hmm, das is ja dumm. Wenn ich dann mit 60 rumdüse, dann hab ich in wirklichkeit 65kmh drauf und werd geblitzt (bei uns wird ab 64kmh geblitzt..inda stadt). Dann müsst ich mir ja angewöhnen genau 50-55 zu fahren. Achje hät gedacht, das da ford ne bissl andere übersetzung im Tacho verbaut hat. Aber nein! *hhrrr* Ford :-x
So einen muß man aber erstmal finden und dann noch als Facelift (wenn es das überhaupt gibt) weil mein Tacho ist ja von hinten durchleuchtet. Bei der Essi Anzeige geht das.
mmh, Ich werd später nochmal meine Escort Tacho-scheibe einbauen und gucken ob sie soweit richtig anzeigt. ich sag euch dann bescheid.... gruss Homer
Also laut euren Aussagen passt der 200km/h Tacho ohne weiters mit dem 220km/h Tacho... und bei dem 240km/h Tacho (ich meine jedesmal nur den Geschwindigkeitszähler...) wegen anderem Umfang wieder auch ausgeglichen.. also alles untereinander austauschbar... Denke wenn beim Escort anderer Abrollumfang als Basis genommen wird wird das direkt ganz anders an den Tacho bereits wiedergegeben (?) Jetzt kommt es ja auf die Übersetzung im Tacho selber an.. wo finde ich die? Beim Escortding steht hinten W 1,92 ... ist die das? Beim Fiesta finde ich nix was da irgendwo steht, bei keinem Modell. Sonst steht noch 625R/km vorne auf der Tachoscheibe selber drauf. Das steht auf allen Tachos drauf (200, 220, 240) Wenn das die Übersetzung wäre dann müsste alles eigentlich untereinander austauschbar sein und sich der jeweiligen Skalierung anpassen, oder ist der Haken dass sich das nur auf den Endwert oder sonstiges bezieht und nicht der Skalierung? Ich habe das Thema nochmal ausgebuddelt, da ich an sich wissen wollte ob ich der Skalierung wegen nen Escortdingens in meinen XR2i-Tacho einbauen kann, damit die Skalierung für die 240km/h Tachoscheiben wieder stimmt, die kann ich ja nicht einfach über die 220 drüber kleben... (Testen geht nicht, da das Fahrzeug ja erst aufgebaut werden muss und ich außerdem keinen Führerschein grad zur Hand habe)