Et grösse berechnen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FiestaMk4, 11. Februar 2007.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leutz

    Kann mir jemand von euch sagen wie das mit der Einpresstiefe des Felgenbettes berechnet wird.Ab wahn das Felgenbett nach draussen geht oder nach innen
     
  2. 0 ist neutral, ET10 geht 10mm nach innen, ET-10 geht 10mm nach aussen...oder net?
     
  3. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    0 ist dann doch felgen mitte richtig???

    Hab aber glaube jetzt gefunden.Wie ist das eigendlich bei Felgen in grösse 8x14 ET 25 vorne und hinten muss ich da die radkästen ziehen??? Fiesta ist mit Gewinde vorne und Nutenverstellungen hinten teifergelegt.
     
  4. 8x14 vorne kriegste net unter, musste bördeln und ziehen, hinten passt das....
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    weiss ja nicht, wie der mk4 an der vorderachse so vom mk3 abweicht vom platz her, aber beim mk3 kriegt man vorne 8x14et15 unter nur mit börteln :wink:
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    beim mk4 wird es etwas enger .. aber bei 8x14 et 25 sollte börteln reichen ..
     
  7. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    das kommt ja glaube ich auf die et grösse an ob du ziehen musst oder nicht.das gibt ja auch an wie weit die radreifen kombi rauskommt
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
  9. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ist ganz einfach,je kleiner die ET um so weiter kommt der Reifen(Felge) nach aussen,das max was beim JBS/JAS vorn geht ist eine 7J ET35 mit ner 5mm Spurplatte also am ende würde eine ET 30 Dabei rauskommen und das nur in verbindung mit nem 195er Reifen,habe ich selbst gefahren war dann schon sehr knapp,ob 14" 15" oder 16" ist da vollkommen egal wei der Durchmesser ja fast der gleiche ist.
     
  10. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    da es egal ist ob 14" 15" oder 16" hier mal meine felge vorne ..


    [​IMG]

    8x16 et25 gebörtelt und gezogen aber wie man sieht ist nun noch etwas platz zwischen lauffläche und radkastenkante..
     
  11. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde auch mal gerne Interessieren wie das aussehen würde wenn ich mir 8x16 draufmache oder halt 7,5x16 mit 195/45 R16 wie hoch dann der wagen wieder liegt.Ob das viel ausmacht??? hab jetzt Stahlfelgen drauf 13 Zöller mit 175/65 R13.
     
  12. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    dann guck doch einfach auf www.jennyxxx.de da kannste das alles nachrechnen wieviel höher der dadurch kommt oder tiefer halt
    und zum threatersteller
    das felgenbett hat nicht wirklich was mit der ET zu tun
    es kann sein und ist auch bei den meisten so
    aber muss nicht zwingend
    die ET gibt an wieweit die anschraubfläche von der mitte der felge entfernt ist
    also et 45 heisst dass die fläche wo angeschraubt wird 45 mm von der fläche entfernt ist
    bei -45 dürftest du ein tiefbett haben weil es rein technisch nicht anders geht
    aber bei den positiven ets muss das net unbedingt sein dass daraus ein tiefbett resultiert
     
  13. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Hab das mal ausgerecht aber was ich jetzt nicht verstehe ist wenn ich bei reifenbreite 195 angebe,breite zu höhe 45 zoll, durchmesser 16 zoll, breite 7 und einpresstiefe 25 eingebe das der reifen über der felge steht ist das richtig so mit dem berechner oder ist das falsch.dann bekomme ich ja auf die 7jx16 keine 195/45 R16 Reifen drauf.
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    natürlich bekommst du die rauf :wink:

    kann ich ja bei gelegenheit noch etwas abwandeln, aber momentan ist die reifenbasis bei der vereinfachten darstellung halt in der breite des reifens dargestellt und die felge in der felgenbreite. ist jetzt der reifen rechnerisch breiter als die felge, guckt er halt über.

    verdeutlicht auf jeden fall, dass du nicht mit ner schräg gezogenen fklanke rechnen kannst ;)

    denke mal das behebe ich demnächst mal :kippe:
     
  15. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du jetzt die Reifengröße 175/65 13 eingetragen hast,dann wirst du die 195/45 16 auf keinen fall ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen,da die 45er 4,3% in der höhe von den org.abweichen und es sind nur max. 2,0% erlaubt,wenn dann mußt du auf die 195/40 16 bereifen die sind nur 0,9% größer.
     
  16. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte ja kein Problem sein wie ist das eigendlich wenn ich die eitragen lasse und es ist kein gutachten für mein auto dabei??? Muss ich ja dann per §21 eitragen richtig???? und das reifenprofiel darf nicht über denn radkasten stehen auch richtig???
     
  17. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Sieh nach ob auf der Felge eine KBA nr. ist,dann ist diese zumindesten schon mal geprüft(Festigkeit und so)das mit dem Profil(Lauffläche)ist so ne sache,liegt im ermessen des Prüfers,soviel ich weiß muß nach EU verordnung seit irgendwan letzten Jahres die ganze Felge abgedeckt sein und nicht nur die Lauffläche,so weiter müssen bei voll eingeschlagener Lenkung min. 5mm Luft zu allen Teilen(Träger,Bremsleitung usw.)im Radkasten sein,das selbe gilt bei voller beladung mit den Kotflügel da heist es dann bördeln oder gar ziehen,wenn das alles i.o. ist liegt es nur noch an der Tagesform des TÜV Mannes.
     
  18. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Gut alles klar jetzt weiss ich das auch mal :)