Etwas lauter drehen und Musik ist weg...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von DaDonRon, 29. Mai 2008.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann sein das die endstufe verzweifelt nach strom sucht und über das chinch kabel masse zieht bis es dem radio reicht und es abschaltet. Der endstörfilter macht nix anderes als radio und endstufe voneinander zu trennen,
     
  2. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    hab jetzt mal probeweise ein 25er kabel dran gestepselt. wirklich besser wurde es dadurch nicht.

    habe auch jetzt ein wenig in den aktuellen anderen threads rumgestöbert.

    da war die rede von high low adaptern. mein kenwood radio hat keine chinch-ausgänge und ich hab die einfach so angeschlossen. quasi kabel schnipp schnapp, auch vom chinch und so dran gefriemelt.

    Kann es auch dadurch sein, dass dieses laute knaksen verursacht wird?

    Hab jetzt eigentlich keine Lust, mir für 250€ ein vernünftiges Radio zu kaufen. Würden diese Adapter mein Problem beseitigen? Hab eben bei ebay geschaut: 25€ von phonocar.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie du hast die chinch kabel an den lautsprecherausgänge gebastekt ? Das is etw so wie wenn du an deiner 12V kühlbox fürs auto den einen 220V stecker drann lötest und den in eine normale steckdose steckst.

    Sei froh das überhaupt noch was funktioniert und die endstufe nicht direkt durch gebrannt is. du rbauchst so einen high/low adapter oder besser ein gescheites radio
     
  4. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe am radio das lautsprecherkabel abgeknipst und dann mit dem chinch verbunden. das chinchkabel hab ich auf der einen seite abgeschnitten, damit es dann auf der einen seite ans radio passt und auf der anderen seite an die endstufe.

    da es gespielt hat, dachte ich, es wäre ok so, aber so wie ich das hier lese.

    was macht denn dieser high/low converter genau? dass ich so ein ding brauch hab ich nu schon kapiert :ja:

    und danach sind alle meine probleme gelöst???
     
  5. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    oh je :wand:

    hab jetzt nochmal die beschreibung der endstufe zu rate gezogen. Diese sagt mir folgendes:

    High Input - Eingänge (CH1/2 und CH3/4):
    Zur Ansteuerung mittels Lautsprecherkabel, falls ihr Steuergerät (damit ist sicherlich das radio gemeint) nicht über Chinchausgänge verfügt. Der Mittlere Pol der Hochpegel-Eingänge muss an den Massepol des Autos angeschlossen werden.
    Achtung: Benutzen sie niemals Chinch und Hochpegel-Eingänge gleichzeitig.

    So, ganz clever von mir. Hatte anfangs sogar dort angeschlossen. Nur gabs da irgendwie einen Wackler und es funktionierte nicht richtig. Daher wurden die Kabel einfach zu Chinch umgemodelt. :klatsch:

    Ich wusste gar nicht, dass ich sowas sogar an der Endstufe dran hab, dann brauch ich mir ja wohl keine High/Low Converter zulegen und nur dafür sorgen, dass ich das damit zum Laufen bekomme?

    Später werd ich mir dann mal ein neues Radio zulegen...:peace:
     
  6. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch::klatsch::klatsch:


    ich werde jetzt zum car-hifi profi :B

    Hab vorhin die Anschlüsse getauscht. Weg von chinch und zurück zu high input.
    diesen wackler bin ich auch auf die schliche gekommen. irgendwie gibts probleme beim brücken, sodass erst 0 ton aus dem sub kam. jetzt rummst es wieder richtig im auto und auch beim lauter machen keine verzerrungen oder ähnliches.

    die entstörfilter sind jetzt logischerweise auch wieder raus. diese haben nur dafür gesorgt, dass man nicht lauter machen konnte und alles nur noch verzerrt raus kam. besser als vorher, aber trotzdem nicht zufrieden stellend.

    jetzt ists für mich jedenfalls perfekt :peace:
     
  7. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Mein Radio is auch ausgegangen wenn ich ma etwas lauter aufgedreht hatte und der bass so richtig schön kam. dann hab ich heut nun nen dickeres kabel von der Batterie zum Radio direkt gezogen und nun gehts bei vollauslastung nicht mehr aus :klatsch:
    Endlich ma wieder schön laut musik hören das is echt herrlich! so machts spaß das auto fahren :D
     
  8. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    hab mal wieder ein problem :think:

    bin mir jetzt überhaupt nicht einig, wo ich zuerst die Ursache finden soll.
    Klanglich bin ich ja mittlerweile ziemlich zufrieden. Hab heut in der Pampa ne kleine Feier gemacht und mein Auto sollte spontan als DJ daher kommen.
    Wie gesagt, war alles super. Dann war die Batterie leer :wand: Da muss sicherlich noch ein Kondensator her.
    Zum Problem: Nachdem der Wagen wieder lief, fiel mir auf, dass die HT's keinen Muxx mehr von sich gaben und es auch immer noch nicht tun.
    FS ist ja ein Helix DB 5. Hat jetzt die Endstufe eventuell einen weg bekommen oder die HT's? Komischerweise laufen beide Seiten nicht mehr :think:

    Diese Frequenzweiche von den HT's...kann die kaputt gehen?
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warscheinlich war die enstuffe im clipping (zu laut) und hat dir die hochtöner gegrillt, kannst du am besten testen wenn du andere anklemmst.

    Der kondi hilft der auch nix der speichert etwa 0,1 % der energie deiner batterie, würde damit also kein stück länger durchhalten. Bei so aktionen alle stunde ma den motor für 15min laufen lassen oder ein ladegerät bzw zweite batterie per fremdstartkabel drann hängen.
     
  10. TS
    DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    hab mir die sache heute nochmal angeschaut. probehalber hab ich das FS ans radio geklemmt. HT's haben wieder gespielt, sind also iO. Hatte dann echt das dumme Gefühl, dass die Endstufe sich verabschiedet hat. Alles wieder zurück gestepselt und HT's haben auch gespielt. Funktioniert also alles wieder :peace:

    Vielleicht hatte sich ein Kabel durch das Rappeln vom Sub gelöst oder so, anders kann ichs mir nicht erklären.:think: