Hallo, ich habe mir einen EU Fiesta 1.4 TDCI zugelegt. Tolles Auto. Kommt aus Polen oder Tschechien. Keine deutsche Beschreibung oder Serviceheft dabei. Bekomme ich sowas direkt bei Ford oder von deutschen Händler? Wie sind eigentlich die Kundendienst-Intervalle? Ist das 6000CD drin, kann kein MP3, gibt da da ein Firmware Update? Gibt es eine Blende, dass ich mein altes Radio einbauen kann? Habe jetzt 550km drauf. Ich weis viele Fragen, aber ist mein erster Fiesta. Kommen bestimmt noch mehr. Gruß Michi
Hallo! Oben mittig in ROT siehst du die Suchfunktion. Diese hätte all deine Fragen umgehend beantwortet. Ja du bekommst deine Anleitung beim deutschen Händler. Das hätte er dir aber auf Nachfrage auch beantworten können. Die Intervalle stehen im Scheckheft. Falls das auch nicht dabei ist siehe einen Absatz drüber. Wenn das Radio kein MP3 kann, dann kann es kein MP3. Blende siehe SuFu - sogar mit Anleitung. Stichwort: Doppeldin viel Spass noch.
Danke für die Antworten. Ja das mit der Suchfunktion habe ich schon probiert. Man muss halt das richtige Stichwort erwischen. Sonst verbringt man Stunden mit Beiträgen in denen irgendwann mal etwas darüber erwähnt wurde. Es wird ja sehr oft vom Thema abgeschweift, wenn man mehrere Fragen hat, dann wird das sehr langwierig. Werde also mal bei einem Fordhändler in der Nähe vorsprechen. Das mit dem Radio ist schon klar, aber ich kenne das von anderen Geräten, das durch ein Firmware Update neue Funktionen möglich sind. Dürfte nur eine Software-Sache sein, das mit den MP3 Dateien. Werde mal nach Serviceheft, Inspektion, Kundendienstintervall suchen, mal schauen was da zu finden ist. Wann ist denn der erste fällig? Wie soll ich das suchen? Erster Kundendienst? Werde es probieren, aber kurze Antworten auf kurze Fragen find ich auch schön. Gruß Michi
Na dann habe ich ja noch Zeit! Wegen des Scheckheftes und der Garantie habe ich jetzt mal an Ford geschrieben. Ford die Tun was! Ja was denn! Gruß Michi
Kauf dir n deutschen und hast die probleme nicht.. wer sparen will muss abstriche machen, dafür kann aber Ford nichts.
Ist doch ein deutsches Auto! Wo ich den kaufe ist doch egal. Die Mehrwertsteuer bekommt auch der deutsche Staat. Für die Preispolitik ist doch Ford verantwortlich. Außerdem ist der deutsche Markt ziemlich leer an Kleinwagen. Mein erster Ford, mal sehn ob der Letzte. Bis jetzt bin ich ja begeistert. Das mit der Anleitung und dem Scheckheft wird doch zu lösen sein. Auf eine erfolgreiche Zukunft. Gruß Michi Locker bleiben!
Wie ist das mit der Abgasnorm bei Reimporten. Hab einen 1.4 welcher in Köln gebaut wurde. Ging dann nach Spanien und kam als Reimport zurück (Ist deshalb ausgeschlüsselt). Abgasnorm Euro 3! Der gleiche Motor leistet doch aber im dt. Modell Euro 4. Wo besteht da der Unterschiebt. Bzw. kann durch eine AU ein Nachweis über die Euro 4 Norm erlangt werden?
hier die anleitung: www.lang-lebe-ihr-auto.de/downloads/Bedienungsanleitungen/Fiesta_11_2003.pdf gruß Jan
Zum Radio: Kauf dir doch ein günstiges Radio zb. bei ebay (da ist auch ein günstiges für aktuell 80 Euro): http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=sony+6000 Die Sonys sind sehr häufig in den Fords eingebaut. Auf Mp3 würde ich nicht mehr verzichten wollen. Anleitungen und Serviceintervalle hast du ja jetzt, fehlt noch was?
Hallo Jan, danke für den Link, ist aber nicht die richtige. Habe doch den FL. Ford hat sich schon gemeldet. Wenn ich mich registriere, kann ich die Anleitung und das Serviceheft bestellen. Zusammen 12 Euro. Werd ich machen. Hallo blackfox, ich werde es mit dem AUX Eingang probieren. Einen MP3 anschließen. Mein altes MP3 Radio passt farblich nicht. Die Konsole gefällt mir mit dem 6000CD ganz gut.
Ich würde mir die 12 Euro sparen. Die Anleitung nimmt sich kaum was. Schick mir mal per PN deine eMail Addy. Könnte dir noch nen Handbuch schicken ist allerdings auch vom 05er.
Die Anleitung für den Mk6 FL gibt's auch zum runterladen als PDF: http://fordfcsd.wunderman.be/DE/Betriebsanleitungen Fahrzeugen/Fiesta/ Gruß Benjamin
Hallo, ....so ein Schwachsinn. Ich fahre auch einen RE Import, zwar aus Belgien aber das macht ja keinen Unterschied, bei mir war alles dabei. Hängt immer stark vom Händler ab bei dem man kauft, wie auch in Deutschland. Also kann ruhig mal aufgehört werden mit dem gehetze gegen ReImporte... Ist genau wie mit den schlimmen schlimmen Gerüchten um schlechte Bremsen usw......alles Ammenmärchen. mfg Bofrostman
... allerdings muß man sich die Ausstattung sehr genau ansehen... Andere Länder haben andere Ausstattungsvarianten. Bei meinem dänischen ST war ESP z.B. Extra (daher fehlt es). mfg Stefan
Hallo, ja gut, das mag ich garnicht bestreiten. Aber teilweise ist in geringen Ausstattungsvarianten die Ausstattung im Ausland viel besser als in Deutschland. Ausserdem ist die Zubehörliste nicht so teuer wie hier in D. Also ich hab gespart und es bis heute nicht bereut. Ausser die Motorenwahl, aber eigentlich bin ich auch mit dem Stinker sehr zufrieden. mfg Bofrostman
Ich wollte nur keine 200Seiten ausdrucken, deshalb habe ich das orginal Buch bestellt. Wie soll ein Diesel denn eingefahren werden? Fahre bis jetzt nicht schneller als 130km/h. Gibt es Vorschriften, oder hat jemand einen Tipp aus Erfahrung. Muss bei den heutigen Motoren überhaupt noch etwas beachtet werden? Oder kann man gleich voll loslegen? Natürlich erst wenn der Motor Betriebstemperatur hat! eace:
Das war kein gehtze sondern einfach Tatsache. wennichn Polnischen Fiesta kaufe kann ich schlecht verlangen das dort deutsche Anleitungen bei sind. das sind dann Kosten des jeweilien Händlers. wenn du dir nen DVD player aus den USA besorgst wird die Anleitung auch nicht in Deutsch sein. Das die Reimporte schlechter verarbeitet sind ist Humbug gebe ich dir recht, die Ausstattungen variiren aber auch extrem, grad in der lowcost klasse.