Mein ehmaliger (1.3i 60PS BJ. 6/95 ) MK 3 hatte 169 tkm- Nockenwellenschaden. Schuld war die Werkstatt, ber das Beweis denen mal. Der von meiner Freundin (1.1 55 PS BJ. 4/89) hatte sogar 198 tkm....
Fiesta Mk3 Gfj 1,1i Bj.96 96000 km außer Verschleißteile noch keine Reperaturen, aber Kupplung ist nun fällig. Mfg Stage
Mk3 GFJ 1.1 Baujahr: 1991 Kilometerstand: 153.673 (vielleicht auch mehr...) Reparaturen: Kupplung, Querlenker, Antriebswellen, Stoßdämpfer, Bremse hinten. Mehr fällt mir spontan nicht einw as an dem so alles hinüber ist ... Sind größtenteils Verschleißteile! Die tatsache das der kleine schon ne "neue" (ok, ne grbauchte neue) Kupplung gebraucht hat lässt wohl darauf schließen das es ggf. mehr wie 153tkm sind die er runter hat! Rosttechnisch ist der jedoch in einem TOP Zustand! Die Fiestastellen sind sogut wie garnicht betroffen! Lediglich beide Kotflügel sind durch, an der Stelle wo die Stoßi vorne angeschraubt ist (ok, war...)
Mk3 GFJ 1.3 Baujahr: 1994 Kilometerstand: 118000 km Reparaturen: Generator, Verscheißteile (Bremsen, Auspuff etc...)
Fiesta XR2i bj. 09/90 tkm: 000005 tkm danke neuem motor heute reperaturen: gummilager getriebe 2x bremskraftverstärcker zündkerzen zahnriemen mit spannrolle anlasser antriebswelle links und rechts usw.... ps. war alles bei dem alten motor
50.000km für n fiesta anfang 90, fahren die dinger auch mal? mein 1,6er xr2i BJ 90 ist jetzt bei stolzen 176000km und läuft wunderbar
meiner is nen 1,4er bj 89 *glaub* und hat jetzt 187tkm runter hier und da kleine mackken und rost aber er läuft und läuft =D
Meiner: Fiesta 1,1 (BJ96) bis 165tkm.... dann gabs den 1,3er (weil die Nocke im 1,1er platt war) Mit dem 1,3 bin ich jetzt bei 182tkm angekommen. Ex-Fiesta meiner Freundin Bj 91: 222tkm Und wird immer noch Probleme vom neuen Besitzer gefahren
Meine Neuerwerbung: 14981 km Fiesta Mk1 EZ Mai 78 Ich weiss ist kein Mk3 und stand auch ein paar Jahre (19 Jahre und 4 Monate) rum. Der Mk3 den ich hatte (1.8 16V) hat schon 2 mal die Nullen im Tacho. Und der Motor läuft jetzt in einem anderen GFJ.
1.4l bj 92 178tkm kupplung lima nichts grösseres 1.6l 8v bj 91 sozusagen null kilometer motor komplett überholt neue querlenker getriebelager und ne neue kupplung weil ja der motor draussen war
1.1 CLX, Bj. 8/89, km: etwas über 139.000, aus zweiter Hand, eine neue Kopfdichtung, ein neuer Temperaturgeber (schon wieder kaputt) (Erledigt), Gebläsemotor muß neu, neue Querlenker und Bremsschläuche. Sonst rennt er wie blöd. Bin stolz auf ihn.
mein mk3: baujahr 94, keine größeren reperaturen...nur "erneuerungen" die meine oma noch gemacht hat, bevor sie ihn mir geschenkt hat bremsen, lack...mehr fällt mir grad nicht ein... hat 47000 km drauf! mfg christoph
Hallo Wir haben einen 92'er 1.3 "Champ" mit CTX Automatik aus erster Hand. Ist seit 1996 in unserem Besitz und hat uns noch nie im Stich gelassen. Er hat jetzt knapp 150.000 Km runter. Erster Motor und erste Automatik. Noch kein Rost um den Tankdeckel,unter den Türdichtungen, Schwellern, Radläufen,Radkästen und Sitzbefestigungen. Alles noch Original. Abgesehen von den von uns vorgenommenen Änderungen. Bis auf Auspuff,Bremsen und Reifen noch nichts ausgetauscht. Außer nartürlich die normalen "Pflegeprodukte" wie Öl,Zündkerzen, Luftfilter usw. Für ein 14 Jahre altes Auto nicht schlecht. In den Jahren hat er leider auch ein paar kleine "Beulen" von Unachtsamen Parkgenossen erleiden müssen und sieht deshalb nicht mehr Ladenfrisch aus. Gruß CTX Freak8)
Mein 92er GFJ hat jetzt genau 99500 KM runter. Noch 500 KM, dann hat er nach 14 Jahren die 100.00 geschafft. Evtl. werdens ja nochmal soviel