Eure Erfahrungen mit Weitec Gewindefahrwerken????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von J.A., 28. August 2008.

  1. J.A.

    J.A. Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    wie oben schon beschrieben, postet mal eure meinungen und erfahrungen dazu!
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hab eins in meinem puma drin und bin sehr zufrieden.

    liegt ziemlich sportlich auf der strasse dennoch hast du einiges an komfort wenn du nich so rast ^^

    ich finds geil das ding, weils eben günstig war und alle meine kriterien erfüllt.
    sicher gibts bessere fahrwerke, aber dafür legt man halt teilweise das 3-fache hin.

    ich würds wieder kaufen.
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    würde sagen ab den Gewinde/Nutenfahrwerk kann man Weitec kaufen alles andere ist müll :p
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bin mit meinem Weitec auch recht zufrieden. Die Dämpfer sind übrigens die gleichen wie bei KW Fahrwerken.
     
  5. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    ja habe den direkten vergleich gemacht das fahrwerk ist 1 zu 1 wie das von KW ...

    hab das gewinde- / nutenfahrwerk drin und bin mehr als zufrieden ...

    ich würde es immer wieder kaufen, habs auch sehr günstig bekommen
     
  6. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab ein 35/50 fahrwerk verbaut und sind nach begutachtung zumindestens hinten die gleichen wie beim xaero..

    bin damit auch zuper zufrieden..
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    der letzte Müll!

    Weder eine Einbauanleitung noch ein Gutachten was zu den gelieferten Teilen passt. Bei der dritten Prüforganisation wurde es nach zig Seiten Schriftwechsel mit Weitec eingetragen - selbstverständlich sau teuer. Zu den Gesamtkosten hätte man auch fast das H&R bekommen und dann wären die Sachen wenigstens aufeinander abgestimmt und nicht so nen Baukastensystem was nicht harmoniert
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    das ist nicht ganz richtig ..

    hatte auch probleme mit der eitragung da die gutachten nich vollständig waren..

    aber mein Händler hat dan angerufen und mir 2tage später kostenfrei die passenden gutachten geschickt...

    und Baukasten find ich das net nur weil die die dämpfer für verschiedne fahrwerke benutzten???
    Wie sagt man so Schön man muss ja nicht das Rad neu erfinden.
     
  9. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    die haben uns mindestens 3 Gutachten geschickt, aber nie eins wo alle Nummern stimmten!
     
  10. TS
    J.A.

    J.A. Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr auch ne adresse, wo ich das günstig bekomme?
    hab momentan ein angebot für 375,- eur (hicon gtn)
     
  11. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    carsolution NRW ;) da hab ich meins her ;)

    aber dein preis ist doch ganz gut weis net obs nen besseren gibt..
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    375 ist eigentlich schon viel zu günstig, holst du das direkt bei weitec über gewerbe oder wie :think:
    oder hast du dich vertippt und meintest 475?
     
  13. TS
    J.A.

    J.A. Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    nee nee, 375,- euro ist der preis in england! kommen halt noch 20,- versand dazu!
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    gib mal nen link :think:
    vertust du dich da auch nicht wegen euro / pfund? 20 euro klingt auch sehr sehr günstig für versand von england nach deutschland....
     
  15. TS
    J.A.

    J.A. Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ist aber kein vollwertiges Gewindefahrwerk, läßt sich ja nur vorne verstellen.
    Denn das andere kostet 475 Pfund.
     
  17. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Das Hicon GTN hat an den Hinterachsdämpfer Nuten im 10mm Abstand zur Höhenverstellung.

    Im Übrigen liebäugel ich zur Zeit ebenfalls mit dem Hicon GTN denn mehr Fahrwerk bräucht ich vermutlich nicht.
     
  18. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    hat doch keiner behauptet?!er hat extra geschrieben(hicon gtn)...:wand:
     
  19. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab mein weitec hicon GTN auch schon en paar jahre drin! seitdem keinerlei problem!
    sehr straff zufahren! kaum fahrzeugbewegungen!
    für langestrecken net geeigent, autobahen etc. :)

    muss dazusagen, dass auch noch ne domstrebe drin is, die trägt sich auch was zur versteifung bei.
     
  20. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    auch wenn ich nicht das gegenteil behaupten kann, möchte ich das trotzdem mal als gerücht dahin stellen.. irgendwo müssen ja die 600€ unterschied herkommen...
    Und ich denke, den Unterschied merkste in Extremsituationen...
    Mein Supersport Fahrwerk hat bei 120km/ h weit nicht so gut gearbeitet wie mein jetztiges Gewinde von KW...

    Fühl dich bitte nicht angegriffen wenn ich sagen (Gerücht)..Ist nix gegen dich oder so.
    Aber das klingt immer so bei mir wie, mein 2er golf hat die gleichen Fahrwerte wie ein 5er BMW....