[Explosionszeichnung des Kühlsystems Pic] Tempgeber

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 6. November 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hi Leuts.

    Ich habe eben mal meinen Durchschnittsverbrauch auf 100KM ausgerechnet. Ich fahre einen 1,3 Liter Endura -E mit 60 PS Drossselklappe und bin nun 422 Kilometer hauptsächlich Stadt und ein bissel Bundesstraße gefahren. Ich habe 28,25 Liter Super getankt.

    Mein Durchschnittsverbrauch liegt also bei 6,69 Liter auf 100 Kilometer. So jetzt kommt meine Frage:
    Seitdem ich den Tachoumbau gemacht habe wird meine Temperaturanzeige vom Kühlwasser nicht mehr richtig warm ( weißer Bereich nur ). Glaubt ihr, es liegt nur am Tacho oder am Tempgeber?

    Weil meine Heizung immer ruck zuck warm ist und ich einen normalen Durchschnittsverbrauche habe, obwohl ich immer Kurzstrecke fahre. Denn wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur wäre, käme ich auf einen viel höheren Verbrauch, richtig ???
    Ich frage, weil ich den Fehler eingrenzen will, ohne das Thermostat ausbauen zu müssen, denn der Kühlwasserstand und Frostschutz ist noch okay.
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ***€dit***

    so nun is etwas wenifer alk im blut..

    naja sprit is doch ok..
    ich hab ma locxer 2l mehr.. aber auch nen passend zum fahrstil würd ich ma sagen... :)

    und wegen der temp.. solange öl wasser passen is doch supi wenn schnell warm is
     
  3. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also diese 6,69 liter die du da hast sind ja wohl ein traum für mich. ich war am montag in luxemburg tanken. bin seit dem 250 km gefahren und meine tankanzanzeige steht auf genau halb voll bzw. halb leer. und ich bin wirklich die ganze zeit rumgeschlichen. nie über 3500 umdrehungen. nie viel gas gegeben und immer und überall wo es geht ausrollen lassen. und ich komm nicht unter 8 l auf 100km.
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Man misst seinen Benzinverbrauch auch nicht nach der Tankuhr.
    Ich bin bei 250tkm auch schon auf halb, auf leer allerdings erst nach 600km und dann sind immer noch 6 Liter drin.

    Patrick
     
  5. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Und meint ihr, ich kann dadurch Rückschlüsse auf die Betriebstemperatur meines Motors schließen ? Hab ja oben geschrieben das meine Temperaturanzeige irgendwie spinnt. :-/
     
  6. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    600 KM ??? Öff...bin froh wenn ich auf 500 komme und dann passen da 39-40 Liter rein.
     
  7. daz

    daz Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ich tank meist so bei 500 km, da passen dann aber nie mehr als 30 - 33l rein... Seit ich 80 km am Tag pendle, hab ich auch nen Verbrauch von 6,8l oder so :D

    Davor im Stadtverkehr mal locker 8l oder so.

    Meine Betriebstemperaturanzeige funzt aber normal.
     
  8. Fox

    Fox Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ansich hört sich das alles ganz normal an. Vielleicht solltest du mal zum Ford Spezi fahren und den mal Fragen. Wahrscheinlich ist da echt was im Bereich der Temperaturmessung hinüber. Der kann sich das ja einfach mal anschauen.
    Ich hab mit meinem MK5 Sport auch nen Durchschnittsverbrauch von 7l auf 100km bei ca. 70% Stadtverkehranteil. Aber das liegt auch hauptsächlich daran das ich die Strecken die ich hier fahre alle im Schlaf kenne samt Ampelschaltungen usw. und ich mir angewöhnt habe das wenn ich wesentlich zügiger fahre hier auch nicht wesentlich schneller voran kommen...
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht liegts ja einfach daran, das jetzt kälter ist, und der Motor mehr gekühlt wird ;-)
     
  10. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi Sledge!

    Könntest du nich mal ein Foto machen, wie deine Temp-Anzeige steht, wenn der Motor warm ist?

    Würde mich mal sehr interessieren... ;)


    FRANK
     
  11. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Oka, mal gucken ob ich heute noch dazu komme. Ich poste es dann hier rein.
     
  12. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Sledge: Na, wie sieht's aus? :)
     
  13. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Soooo nun bin ich Extra noch bis nach Ochtendung und zurück gefahren, damit der Motor auch Warm ist.

    Der Zeiger klettert igentlich nie höher als bis auf die Mitte von N.


    [​IMG]
     
  14. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hallo! Also wenn die Nadel wirklich nur sooo viel anzeigt, wie auf deinem Foto, dann ist is das wirklich ein bisschen kalt.

    Meine Nadel steht bei bei Betriebstemperatur immer so irgendwo in dem "N" drinnen. Heißer wird er eigentlich nicht. Jetzt im Winter ist es natürlich kälter, da dauert es deutlich länger, bis er warm wird, gerade wenn die Heizung läuft. Aber das "N" müsste er eigentlich auch schaffen, wenn du die Heizung auf Stufe 1 und knall heiß lässt. Natürlich sinkt die Temp gewaltig, wenn du dauernd auf Stufe 3 bis 4 heizt. Aber das ist ja klar.

    Du könntes natürlich noch einen weiteren Test machen: Du fährst den Wagen mal richtig warm. Dann bleibst du stehen und gibst im Leerlauf ein wenig Gas, also ca. 2.000 upm. Dann steigt die Temperatur langsam. Und dann notierst du dir mal, wo die Nadel steht, wenn der Lüfter vorne anspringt. Natürlich brauchst du jetzt im Winter bei den kühlen Temperaturen schon ein wenig länger, bis der Lüfter anspringt. Aber funzen sollte das schon.
    Wenn der Lüfter anspringt, wenn deine Nadel zwischen "A" und "L" anzeigt, dann scheint dein Motor im normalen Verkehr wirklich nicht richtig warm zu werden. Wenn der Lüfter aber schon anspringt, wenn die Nadel erst R oder M anzeigt, dann zeigt deine Tachonadel einfach zu geringe Werte an. --> Nadel abziehen und neu draufstecken.

    Noch eine kurze Frage: Wo steht denn deine Nadel, wenn der Motor absolut kalt ist? Genau am Anfang des weißen Balkens oder deutlich davor? Könntest du noch mal ein Pic schießen?

    Viele Grüße,
    FRANK
     
  15. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Da brauche ich eigentlich kein Foto von zu machen, weil ich das auswendig weiß.
    :D
    Die Nadel steht im kalten Zustand am Anfang des weißen Bereiches. Ich habe den Verdacht, das bei meinem Fiesta der Temperatursensor defekt ist. Der Floyd hat mir da ein paar hilfreiche Tipps gegeben.
    Ich werde zu Ford fahren, mir so einen Sensor besorgen, und ihn auf Verdacht tauschen.
    Mal sehen ob es was bringt :) Zumindest kann ich bei einem Misserfolg eine Fehlerquelle ausschließen.
     
  16. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hmmm ist das denn normal ? Ich hatte meine Nadel noch nie ab. Du MTG ?
     
  17. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Der Sensor wird es nicht sein, eher der Thermostat.
     
  18. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    An das Thermostat habe ich auch zuerst gedacht. Dagegen spricht aber, das meine Heizung ruck zuck Warm ist und das ich so wenig Sprit verbrauche. Wäre der Motor immer zu kalt würde der doch einiges mehr saufen, oder ?

    Außerdem springt mein Lüfter am Kühler auch im Sommer nie an, obwohl der Motor knallheiß ist, was auch für den Tempsensor und gegen das Thermostat spricht.
    Außerdem kostet das Ding nicht die Welt.. was meinst du was ich mich ärger wenn ich extra das Kühlwasser ablasse und es nur der blöder geber war.. Thermostat kann ich immer noch testen. :)
     
  19. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Mein Zeiger ist auch nach längeren Strecken immer links der Mitte. Mein Verbrauch liegt bei 6,2-6,8 Liter. Allerdings hab ich trotzdem immer etwas mehr Temperatur als Du.

    mfg
    m.web
     
  20. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ja irgendwas ist da faul :lupe: