externer Drehzahlmesser (zB. an A-Säule)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Joby-atvs, 19. November 2005.

  1. Joby-atvs

    Joby-atvs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    kann man problemlos einen zusätzlichen drehzahlmesser einbauen? der soll nicht zu den anderen instrumenten mit rein...sondern halt extern sein. wie kann das mit dem anschluss funktionieren?
    danke für hilfen.
    MfG Joby
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das Signal kommt immer noch von EDIS, nur wenn dein Fiesta eine Doppelzündung hat mußt du den Drehzahlmesser auf 8 Zylinder stellen.
    ToppeR
     
  3. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Was bedeutet EDIS? (hoffe ich oute mich jetzt nicht...)
    Bei mir (Fiesta Mk2) kann man nen Drezi an der Zündspule anschließen.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    EDIS ist das Zündsteuergeräte von Ford was der Mk2 nicht hat. Sitzt an der Spritzwand und es führt ein breiter Stecker hin wo groß Motorcraft drauf steht.
    ToppeR
     
  5. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Oh danke, wieder was gelernt :)

    Gruß
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hat aber auch nicht jeder Mk3 - ab Herbst '95 ist die Zündsteuerung wohl im Motorsteuergerät integriert.
     
  7. Lemmywinks

    Lemmywinks Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    ja... man siehe meinen 96er mk3, noch nichtmal n motocraftstecker....

    musst du kabel ziehn, gibs schon mehrere threads drüber... denk mal das wird nicht großartig was anderes sein ob man nun tacho mit dzm oder nurn n dzm nachrüstet.... denk ich...
     
  8. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    mein 96er mk3 hat nen motocraftstecker...