Hab ma ne frage. Bei einem aufgeborten CVH mit andere kurbelwelle und somit 1.9L zerfestzt es immer den ölabscheider an der motorentlüftung, also da bricht das rohr was zum Ventildeckel geht ab, auserdem drückt es den ölwessstab raus. Gegen die druckentwicklung kann man wohl nix machen, komm wohl durch den größeren hubram also mus der druck irgendwei abgeleitet werden. Gibts da was dafür zu kaufen doer kann man was basteln ?
wenn der Ölmessstab rauskommt spricht das für einen Überdruck im Motor, somit würde ich als erstes auf abgenutzte oder defekte Kolbenringe tippen. Hast du mal Kompression vom Motor gemessen? Chris
ich hab zwar kein plan von motoren aber es gibt doch überdruckventile... gibts kannste das nich innen schlauch einbauen ? gibt glaube ich ventile die sich einstellen lassen... lässte den druck eben unten rausschiessen oder in die ansaugbrücke einleiten
Das muss nichts heissen. Falsche Ringe genommen, Oberfläche zu rauh, Ringe defekt, MAterialfehler...ich würde als erstes Kompression prüfen.
hi sind bei dem aufgebohrten motor alle entlüftungsschläuche frei? drückts den simmerring der kurbelwelle raus? überdruck am motor deutet meistens auf verschlissene kolbenringe hin, wie chris schon sagt... habe ähnliche probleme an meinem 1.6er cvh. bei mir drückts das öl zum luftfilter raus. ölabscheider ist neu, das mit dem ölmesstab konnte mit einem neuen o ring behoben werden war wohl verschlissen. kompression ist bei meinem auf allen zylindern identisch und alles im grünen bereich. werkstatt kann den fehler nicht finden, mechanisch ist alles tip top :-? ich werde das problem mit dem öl ausm luffi wohl so lösen, dass ich mir ein t stück in den schlauch zum luffi reinmache und dann an den schlauch der von der motorentlüftung unten bei der ölwanne kommt wieder anschließe. ist ziemlich nervig wenn man mal ne weile vollgas gefahren ist und es dann ausm luffi tropft, zumal mir das zeug immer die bremse verschmiert. :jammer: cya michael
mir ist auf dem weg zum ring der deckel zum öl einfüllen weggeflogen! kann das auch von den kolbenringen kommen? wenns die kolbenringe sind, sollte dann nicht auch leistung weg gehen? weil der fofi rennt noch seine 200kmh auf der bahn
Moin, Fahr selber 1,9l CVH und hab damit keine Probleme. Motor baut normalerweise nicht mehr Druck auf, als ein 1,6l. Würde auf jeden Fall mal Kompression messen und Entlüftungen kontrollieren. Was fahrt ihr für Öl und welcher Öldruck liegt an? MfG ASTB
also ich hab da garkeine probleme.... bin sogar kürzlich versehendlich 20 km mit offenem öl-einfüllstutzen gefahrn und da iss kein tropfen öl rausgeschwappt... könnte daran liegen dass mein fofi 37kW hat und ne gurke iss! *lol*
Was für öl drinn is weis ich net, hab an dem auto noch nix weiter gemacht als die haube zu öfnen. Leistung hat er, tacho geht locker in km zähler. Kompresion messen is ne gute idee. So wie er gesagt hat fängt der an ab 6000 u/min öl raus zu schmeisen. Das auto is vom kumpel und er will noch mehr leistung delhalb fliegt der CVH raus und ich bin am überlegen den zu nehmen aber ich brauch halt keine ölsardiene :-? .