Extrem hohe Drehzahl!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 24. August 2005.

  1. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, seit heut früh (Autobahn) spinnt die Drehzahl rum!

    Im fünften Gang mit 110 km/H Autobahn: 5000-5500 Umdrehungen.

    Im vierten Gang 50 bis 60 km/H durch die Stadt: ca. 3000 Umdrehungen.

    Im Stand 1700 bis 2000 Umdrehungen (egal, ob Kupplung getreten oder nicht)!

    Das kann doch nicht normal sein! Von heut auf morgen..! *heul*

    Hat jemand ne Idee?? Achso, der Motor klingt normal...er heult nicht auf oder so, deshalb hab ich das auch erst beim Auffahren auf die Autobahn gemerkt. Bitte helft mir. Muss irgendwie heimkommen.:Heul:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn er normal klingt hat sich wohl nur dein Drehzhalmesser verabschiedet
     
  3. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ja und was nu..? :-?

    Brauch ichn neuen Tacho oder irgendwelche Kabelei?
    Und ist das normal, dass sich ein DZM mal eben so "verabschiedet"?? Hab ich noch nie gehört.

    Edit: meine Tankanzeige spinnt auch rum, aber DAS hab ich schon des öfteren gehört, dass die auf und ab geht, wenn der Tank fast leer ist...
     
  4. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die ganze Anzeige von heut auf morgen spinnt kanns sein dass du ein Masseproblem hast, sprich ein Massekabel an der Batterie oder an der Karosse locker.

    Oder hast du neue Tachoscheiben oder ähnliches drauf ? Die Kleberdämpfe haben mir mein Tank-Temp Modul zerfressen :-x
     
  5. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Nee, hab keine Tachoscheiben drauf. Habe einen Facelift und einen Tacho mit DZM OHNE Airbagleuchte nachgerüstet. Funzt aber seit nem halben Jahr einwandfrei.
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wenn alle anderen Anzeigen funzen, dann ist es gut möglich dass sich der Kondensator C4 ( oder wars C5 ? ) verabschiedet hat ( Kondensatoren ( speziell Elkos ) können mit der Zeit austrocknen und verlieren dadurch ihre Kapazität, wodruch die Abstimmung des DZM´s nicht mehr passt.

    Im Zweifelsfall den entsprechenden Kondensator rausschmeißen und neuen einsetzen und probieren.
     
  7. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Na hey...ich kann vielleicht Ölfilter wechseln, aber mit Elektrik kenn ich mich ned aus! :eek:
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    na dann ganz einfach, tacho ausbauen, drei flaschen bier dazu packen und dem PD-MK4 schicken :p
     
  9. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Oder bei eBay für 10 euro nen neuen Tacho kaufen und die Kilometerstand rädchen eben umbauen (nur geclipst, ghaaaaanz einfach ;) )
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    schau dir mal den Drehzahlmesser an, wenn du das Licht anschaltest, oder die
    Lüftung anmachst.

    Wenn die laut Drehzahlmesser steigt, hast du ein Masseproblem.
    Massepunkte sind

    - A-Säule unten links
    - Im Kofferraum links und rechts
    - Batteriekontakt


    Sonst noch jemand ne Idee? Suche nämlich bei mir auch mein Masseproblem.
    Allerdings sind die Verbindungen bei mir in Ordnung....


    MfG

    ASTB


    MfG

    ASTB
     
  11. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ja, bei Lichteinschalten geht die Drehzahl etwas höher. Das hatte ich aber schon seit längerem.

    Vorhin ging der DZM wieder normal, aber dann auf der Autobahn plötzlich von 3500 (150 km/H etwa) auf 5500 Umdrehungen hochgeschnippt...dann ging das hin und her wieder los...Drehzahl auf 3000 runtergefallen und "festgehangen"...also egal, ob schnell oder langsam gefahren...dann plötzlich gings wieder. An der Ampel dann im Blinkertakt rhythmisch bewegte sich die Nadel vom DZM auf und ab (immer um 0.5)...:-?
     
  12. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    vll verabschieded sich auch die lima so langsam...
    hatte ich nämlich auch mal...
    der dzm-zeiger "wippte" im takt des blinkers...
    und beim bremse treten zuckte der auch...
    und kurz darauf war die lima hinüber...
     
  13. Fisco

    Fisco Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    is wohl die LM!
     
  14. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    hätt noch eine rumzuliegen ;)
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Schwachsinn.


    Die Lichtmaschine wird von der Batterie gepuffert.
    Erst müsste die Batterie leer sein, bevor die LM einfluss darauf hat.


    Das hört sich definitiv nach Masse an.

    Kontrollier mal alle Punkte, schleif sich an und dann sollte es behoben sein.


    MfG

    ASTB
     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ist so nicht ganz richtig! Die Batterie nennt sich auch Staretrbatterie. Das heißt die ist eigentlich nur zum starten des Motors. Wenn der Motor einmal läuft , läuft deine Gesamte Stromversorung nur über die Lima. Die Batterie istr nur ein Puffer dazwischen. Kannst ja mal aus Spaß deine Batterie abklemmen bzw. uasbauen bei LAUFENDEM Motor!
    Läuft alles wie gehabt weiter nur wenn du ihn ausmachst bekommst du ihn nicht mehr gestartet!

    Mess mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor! Die sollte so bei 13-14V liegen. Liegt sie drunter oder drüber ist dein Regler wohl am Arsch! Bei dem Ex Fiesta von meiner Ex hat die Lima mal 20V gebracht weil der Regler defekt war! War voll lustig weil die Wischer extrem schnell liefen und der lüfter auch... :D
     
  17. 92erFiestaDriver

    92erFiestaDriver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn es wirklich an der Lima liegt hätte ich auch noch ein rumfliegen die funktioniert. Sollte es am Tacho liegen hätte ich da auch noch einen rumfliegen *g*
     
  18. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Das ist auch nicht ganz richtig. Bringt die Lima zu wenig bzw. sind zu viele Verbraucher am laufen, wird ebenfalls die Batterie genutzt.

    Mach mal deine Batterie ab und lass den Motor im Stand laufen. Mach ein paar
    Verbraucher an und er wird ausgehen.
    Die meisten Lima´s erzeugen im Stand nicht genug Saft.....

    Das gleiche passiert auch bei einer defekten Lima.
    Daher: Wenn die Batterie nicht leer ist, und es trotzdem zu den oben beschriebenen Problemen kommt, kann es nicht die Lima sein.




    MfG

    ASTB
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  19. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    :rofl: :rofl: Ich lieg gerade am Boden..... wolttet ihr nen LKW drauß machen ? ;)

    @Fofifahrerin: Ich würde einfach mal einen anderen tacho "organisieren" und testen. Dann hast du das Problem schonmal eingegrenzt.
     
  20. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Genau dann kann er wenigstens 100% sicher sein dass seine LiMa spätestens DANN Kaputt ist !! :wink:

    @FoFiFahrerIn: Hast du nen Voltmeter ? Wenn ja kannst du ja mal gucken ob die Spannung so extrem Absinkt beim Blinken oder Licht anmachen. Glaube aber nicht dass das damit zusammenhängt sondern wie gesagt mit einem Masseproblem. Deine Blinker holen sich ihre Spannung über die unmöglichsten Wege so zum Teil auch über die Steuerung vom DZM. Glimmen vieleicht beim blinken auch noch andere Lampen ganz schwach mit ? Dann wäre die Sache eindeutig.