extremrostproblem fiesta mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von plt, 13. Juni 2006.

  1. plt

    plt Gast

    Hi,

    Bin heute eher zufällig zu einem Ford Fiesta gekommen ;) also meine mum suchte ein neues Auto und ich bin irgendwie bei mobile.de auf den hier gestoßen:

    http://mobile.de/SIDfEH-wxQfYBWWGUfKnmKx2A-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1150126344A1Iindex_cgiD1100CCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B21B20C635%81W-t-vCaPRQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_yco~BSRA6D1100H10000000BGNCPKWA0HinPublicB20E01328A2A0A0A0AD/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=21&id=11111111210262636&

    Das Problem ist auf den Bildern zu sehen: Rostloch unterm Tankdeckel, man kann sozusagen so gut wie durchgucken, er hat noch andere Mängel, die sind aber aufgrund von Prüfungen erst ende Juli aktuell, die Frage ist nun wie man diese Art Schaden am besten beheben kann ? Bei ebay werden sogenannte Reperaturbleche angeboten die man an der Schadhaften Stelle einschweißen soll, aber bekommt man am Ende die Schweißnäte wieder so sauber geschliffen, dass es nach einem neulackieren des Wagen nichtmehr zu sehen ist ?
    Was könnt ihr mir an Alternativen empfehlen ?
     
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin!

    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum....

    Ja, zu dem Problem. Das mit dem Reparaturblech ist wohl das einzigste, was dir bei der Sache übrig bleibt. Wenns vernünftig gemacht wird, sieht man das hinterher natürlich nicht mehr, das das gewechselt wurde. Aber bei dem Preis von dem Wagen kann man ruhig nochn bischen Geld für "Schönheitsreparaturen" reinstecken...
    Wobei das doch schon ne ganz schön alte Karre sein muss, wenn der nochn 4 Gang Getriebe hat.

    Wobei.. gabs den 70Ps´ler eigentlich mit 4 Gang?
    Aber glaube eher, das das nen Schreibfehler is.. Der sollte schon 5 Gänge haben...
     
  3. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Einschweißblechen solltest du nur selber machen, wenn du schonmal was geschweißt hast (oder du vorher mit bissel Schrott üben kannst). Ich selber finds nicht schwierig (habe aber bisher nur mit einem alten Schweißbrenner selber gearbeitet), aber man muss es halt so hinbekommen das nach dem Glattschleifen der Naht noch etwas Festigkeit drinne ist ;)
    Und guck dir den Fiesta genau an, wo überall Rostlöcher sind, die Forumssuche hier wird dir alle bekannten Problemstellen zeigen. Nicht das du was reparierst um dann 2 Wochen später das nächste Loch zu finden...
     
  4. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hui, bei mir sah das schlimmer aus *g* *schau mal in meine gallerie :D
    Aber glaub mir, das werden nicht die einzigsten Roststellen sein, hau mal leicht mit nem hammer unten an den seitenschweller so 20cm von hinten und dann richtung hinterrad. ich wette da is auch noch rost!
    Naja, aber wie schon erwähnt, du musst den rost verfolgen wo er endet, man sieht außerlich nie was wirklich dahinter steckt, deshalb eigentlich großflächig rausflexen und en neues blech druff! ;)

    Cya
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Sry for OT:

    Das heisst EINZIGE, es gibt davon keine Steigerung, also NICHT einzigste. :)

    Danke. :)
     
  6. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Is doch scheißegal.. :konfuzi:
    :dön:
     
  7. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß ja nicht, wenn das mehrere roststellen sind die er gefunden hat, sind das doch mehr stellen.
    einzigsten hört sich da doch bessa an.
    aber ok ich bin ja en doofa hauptschüler :p

    CYA
     
  8. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt, haste den schon gekauft?

    Hättest besser meinen genommen...isn Facelift mit gut Zubehör, 8-fach bereift mit sehr guten Reifen, Alufelgen, TÜV und AU neu und den Rost gibts sogar gratis, nur Löcher sind noch keine vorhanden.

    Mit Deinem Geschweiße da biste kostentechnisch auch ned günstiger, auch wenn Du Dich jetzt evtl. über ein 200,- EURO-Auto freust. :p