Fächerkrümmer und Nockenwelle

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Zlekno, 22. August 2005.

  1. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    hi...

    wo kann ich sowas finden???

    für nen 1.3l

    Also Fächerkrümmer hatte ich schon einen gesehen im 1,3l...
     
  2. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wie wär es mit einem Turbo?:gruebel:
    Ford-Richter hatte einen für den Ka (60 PS), der müsste doch auch beim fiesta passen: 80-85 PS, kostete seinerzeit 1600 Euro.
    Nocken gibts bei suhe oder Ford-Richter, ca. 400 Euro mit Federn, Stößeln usw.
     
  3. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ein schlacht puma kostet nicht die welt der hebt länger und es geht mehr
     
  4. fiestacouser

    fiestacouser Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Re

    Das Turbo-Kit hatte glaub ich schon mal wer im Fiesta! War aber nicht zufrieden!
    Da es nur ein relativ kurzes Vergnügen war!
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jop, so ist es. Da gibst du 800 Euro für Tunigteile aus, die dir 5-10 PS bringen. Da doch lieber 3000 Euro für 65 PS mehr ausgeben.
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Falsch. Die Naddel von den KA-Ownern hatte das Kit mal im Ka und es hat nur ein paar 1000(?) Km gehalten.


    Also um aus dem 1.3er wirklich Leistung zu kitzeln muss man schon tief in die Tasche greifen.


    Am besten und effektivsten ist wohl immer noch ein Motorumbau auf 1.6 Zetec oder 1.7 Zetec Se Vct.