Hi Jama, genau, passiv hieß das, war mir entfallen Mir wurd auch ein Angebot gemacht, dass ich zusätzlich zu meiner Mosconi AS100.4 noch eine 300.2 oder 200.4 (weiß nicht mehr genau welche, war aber eine der längeren Exemplare) zu nem sehr guten Preis bekommen würde...Allerdings war mir das dann och zu viel auf einmal, kann ja noch werden, mal schauen. Meint ihr das wäre ein riesiger merkbarer Unterschied? Und brauche ich unbedingt noch einen Prozessor? Das wär bei meiner Alpine HU dann dieser "Imprint" Sensor da oder? Naja ich warte mal ab, wie das morgen klingt. Habe in einem der VOrführautos damals auch ein passives System gehört und war völlig baff Kann mir kaum vorstellen, dass es noch besser geht. Aber besser geht bekanntlich immer, mit dem nötigen Kleingeld! Naja, es bleibt ein kleiner Fiesta, übertreiben wollte ich es dann doch nicht! Aber deine Ersteinschätzung klingt für mich sehr gut, daher freue ich mich schon richtig drauf. Hoffe ich verschenke nicht zuuuuuu viel Potential durch mein passives, ohne Prozessor System^^ Werde die Tage dann mal Fotos reinsetzen Viele Grüße! Edit: Achso vielen Dank noch nebenbei, dass du mir das noch erklärt hast, worum es sich da genau handelt! Bin ja überhaupt kein Fachmann udn fange ja ganz neu im HiFi Bereich an! Sehr nett
Ok, also soweit ich des seh , hat dein Radio ja alles was zum aktiv nötig wäre Bräuchte also nurnoch ne 2 Kanal Endstufe dann Aber ich würd au sagen, genieß dann erstmal den Sound, wird auch so richtig gut klingen ! mfg
Ich poste diese Woche noch ein paar Bilder, im mom siehts noch nich so gut aus;-) Anlage ist soweit fertig, aber so kann ich den Innenraum noch nicht ablichten^^
hehe ich glaub des ist Normalzustand bei den meisten die an ihrer Anlage rumwerkeln habs jetzt au im letzten halben Jahr nicht geschafft alle Verkleidungen wieder richtig zu verbauen mfg
Tach zusammen, Ich hab mir letztens auch ne Anlage in einer ähnliche Preisklasse gekauft, übrigens auch ein Alpine radio und dazu ein komplettes Audio System Set. Hab mir dafür auch gutes 2,5mm Oehlbach Kabel gekauft, da vorne das Audio System Hx 165 Dust spielen soll, was ja schon im High-End bereich ist. Nur hab ich jetzt das Problem dass ich noch nicht weiß wie ich am besten das kabel möglichst sauber von Tür zu Karosse bekomme? Ich weiß nur dass man entweder durch den Stecker bohrt oder dass man in die Karosse Bohrt und mit einen einzelnen Schlauch neu verbindet? Bin ich ma gespannt wie die beiden Jungs das machen werden!