Fahr und Bremsverhalten 1,8l Serie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 15. August 2004.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich suche einen schönen Wagen! Meine Wahl fällt schon seit längerem auf einen FiFo 1,8l mit 130PS.
    Der betrachtete Wagen scheint Serie zu sein und ist daher evtl. gemeingefählich!??!

    Die Frage ist: Wie verhällt sich ein Seriendämpfer zusammen mit einer Serienbremse, wenn man bei 180 - 200 mal wirklich stark bremsen muss??

    Ich bin bisher einen Leon Topsport und die Cupra Reihe von Seat Leon gefahren und die sind da (natürlich!!!) sehr suverän und man kann bequem das Ruder loslassen....

    Mich würde also interessieren, wie ich den Wagen einschätzt und ob er bei derartigen Geschwindigkeiten einen sicheren Eindruck macht!

    MFG
    Timo
     
  2. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Du kannst nen Fiesta nicht mit nem neuem Leon vergleichen, der Fiesta ist ein Kleinwagen, da ist alles ein bißchen rustikaler. Ausserdem ist die Technik des Fiestas auch gute 14 Jahre alt.

    Für das was du erwartest (durch die Leon Erfahrung) müsstest du dir nen Focus anschauen, da auch Mittelklassewagen und auch mit starker Motorisierung zu bekommen.

    EDIT: Meinst du eigentlich das Ford scheisse verkauft, natürlich werkeln Seriendämpfer und Bremsen zusammen, aber die heutige Technik ist natürlich schon ne Klasse für sich (Scheibenbremse rundrum, ABS, ARS, ESP usw.).
     
  3. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    umhb---

    da hab ich mich verschrieben....

    es sollte heißen:
    "Mich würde also interessieren, wie IHR den Wagen einschätzt und ob er bei derartigen Geschwindigkeiten einen sicheren Eindruck macht!"

    Ich wollte nicht behaupten, dass Ford da mist baut! Auf keinen Fall! Ich fahr ja selbst einen FiFo! -es ging mir nur darum, dass mein Bruder ständig meckert, dass der 1.8l total übermotorisiert ist und bei 200 warscheinlich abhebt oder sich beim Bremsen sofort überschlägt! Ich will das gerne wiederlegen!!

    Gruß
    Timo
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte in meinem 1,1er die komplette xr2i 16V bremsanlage verbaut und wahr super zufrieden damit.wenn man mal gut reingetreten hat , kam der wagen sehr gut zum stehen.sehr gute bremsleistung muss ich sagen
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr (noch) den 1.4er aber mit großer bremsanlage. Hatte bis jetzt nie probleme mit der bremse. selbst wenn man bei 180 das pedal aufn boden tritt bremst er bis zum stillstand runter ohne das die bremse nach läst. beim heizen auf der landstraße kommt man auch nur ans limit wenn man es drauf an legt. Andere kleinwagen ham da deutlich schlechtere bremsen. beim corsa hab ich die im stadtverkehr schon zum faden bekommen.
     
  6. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, faden! Ich hab das mal zum Testen übertrieben und nach ca. 10 wirklich krassen Bremsungen hat dann die Bremswirkung merkbar nachgelassen! Die ohnehin verzogene Scheibe hat sich dabei nicht verschlechtert.

    Da bin ich zufrieden! Ich habe ja zur Not noch dem Umbau auf die Mondeo-Bremsanlage gesehen. Die sollten da noch um einiges kräftiger sein!

    Aber noch habe ich kein Monster hier ;)

    MFG und danke für die bisherigen Antworten!

    Timo
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das problem mit den shcalgenden bremsscheiben wird übrigends weider ebsser wenn die bremsen bis ans limit belastet werden. dnek ma die ziehen sich wieder gerade wenn sie richtig glühen
     
  8. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm... ich wollte das nicht übertreiben weil ich meine Stahlfelgen schon nicht mehr anfassen konnte und ich Angst um meine Reifen bekam.... :eek:
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Fiesta ist realtiv steif durch die geschweißte Front. Die Fahrwerksbauteile sind recht massiv ausgelegt. Im vergleich zu Polo 2F G40. Der Polo hat übrigen in der dritten Baureihe Immer noch das selbe Fahrwerk wie der erste von 78. Querlenkstrebe besitzt ein Xr2i Serienmäßig und muß nicht gekauft werden wie beim Polo. Das Bremsverhalten kann schon stark gebessert werden durch Stahlflex Schäuche die es recht günstig gibt.
    ToppeR
     
  10. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Und ein Polo G 40 bremst wesentlich schlechter als ein XR 2i mit 104PS.....

    aber ich kann dir sagen das ein Toledo von 94 mit einer 1,8 8V maschine und 115PS (vo/hi scheibe), bei einem Leergewicht von 1100 Kilo (glaube ich weiß ich nicht genau)
    ein sehr viel schlechter bremsverhalten gegenüber eines RS 2000 oder XR 3i Escorts hat die auch knappe 1100kilo´s leer wiegen. auch wenn der seat 4 kanal ABS hatte, hats ihm nichts genützt.
    nen unfall gab es zwar nie aber...

    spreche da aus eigener erfahrung. also mein fazit ist Ford bremsen die sind schon recht gut.

    Und ich denke mal das spricht für sich Escort RS 2000 F1 Edition mit 150PS und hinten keiner scheibe.
     
  11. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Endlich mal zwei, die einen Vergleich zum Polo und zum Toledo ziehen! Das hilft mir sehr und unterstreicht meine Meinung, dass Polos nicht unbedings die besseren Autos sind!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Timo