Maoin, Also ich wollte mir jetzt ein FahrradTacho für meinen Fofi besorgen. Nun meine frage: is das egal was ich da für ein nehme oder muss der extra für Autos geeignet sein????? ich hoffe ihr wisst was ich meine!!!!!! Greetz Sn0oky
du must sehen das du einen wo der sender sehrt klein ist und wenig wiegt damit du keine unwuchten an der felge schaffts wnn du den da befestigst.. und du must den gut festmachen.. sonst isser wech wenn du mal schnell färhst den kannst ja auf deine felgen/reifen einstellen damit dürfte das recht egal sein was du für einen nimmst
kein vertrauen aufn tacho oder ins gefühl.. das meine antwort ich würds mit klben versuchen weil drauflegen kommt nicht so gut was weis ich wie man das am besten festmacht.. mein tacho geht und das recht genau..weil beim blitzen hatt ich etwa das druf was ich gefahren bin und GPS is besser wenn man seine geschwindigkeit wissen will
Moin ! Also wems nur drum geht, dass er seinen Tacho mal ausgemessen haben will, da kann ich helfen. In meinem Notebook ist ein GPS modul mit drin. oder, wers ganz genau haben will.. durch meine Bastelei mit dem Digitaltacho weiss ich, wo und wie man das Geschwindigkeitssignal im Auto anzapfen muss. Da könnte man mal mein Test-LCD anschliessen. Gruss, Gerrit
@Gerrit: Geschwindigkeitssignal im Auto ist gut, nur dort siehst nicht die genaue Geschwindigkeit sondern das was bei bestimmten Parametern herauskommen 'müsste'. Wennst da jetzt Getriebeübersetzung oder Reifendurchmesser änderst, stimmt dieses Signal auch nicht mehr mit der tatsächlichen Speed überein. Daher entweder GPS-Messung oder eben über einen Reedkontakt inkl. 'Radltacho' und einer exaktem Messung des Radumfanges wo der Magnet fixiert ist. Ich kenne da 2 Autos die auch sowas als zusätzlichen Tacho haben. GreetS Rob
Fahradtachos müssen bis 999km/h funktionieren nicht bis 170. @Rob_Mae Die tolleranz kommt daher das der tacho das ankommende signal falsch umwandelt. Oder wie du sagtest durch andere reifen größen. Wenn du aber mal nachguckst was dein auto original für reifen hatte dann kannst auch das tachosignal als genauen wert nehmen.
@Rainman hast auch ein bild wie und wo du den sensor und den magneten befestigt hast? Die von Sigma sind recht gut und ich glaub den günstigsten gibts schon für 20? im laden.
Müssen tun die Fahrradtachos gar nix. Und viele von den Billigen gehen nur bis 99 (was für alle Breitensportler locker reicht) Die Sigmas gehen so bis knappe 300. Die sind sehr günstig und mit einer der besten Hersteller. Bei denen kann man den Radumfang auf den mm eingeben. Gehen also immer sehr genau!!!
Hab ich das nun richtig verstanden ? Ihr baut einen Fahrrad-Tacho ins Auto für ne Digitale Geschwindigkeitsanzeige ??... wo muss ich denn dann anzapfen ? weil dann würd ich den Tacho ausseinanderbauen und die elektronik bzw das Tacho-Display bündig einbauen...
Antriebswelle und Bremstrommel hinten bieten sich an. Felge ist wegen der Federung immer etwas problematisch