Hi Leute hab da mal ne blöde Frage. Ich fahre ja seid ca. 1 Jahr die 7x15" et 38 mit 195/45 R15 und seid Anfang des Jahres setzte ich mit den Reifen hinten auf. Also der Fofi ist für 4-5 personen ausgelegt. aber sobald 2 wirklich normale(leichte) Personen hinten sitzen und ich durch ein schlagloch oder über eine bodenwelle fahre schleift der Reifen mit der Flanke am Radkasten. ist ein ori Fahrwerk. ( Bin vor kurzem erst durch den Tüv gekommen also sollten die dämpfer doch ok sein?) 1) Liegt es jetzt an den Breiten reifen? (was ich mir nicht vorstellen kann da es letztes jahr nicht so war). 2) Ist das Fahrwerk einfach langsam zu weich? würde dan ein härteres 35er oder 40er Fahrwerk abhilfe schaffen? kanten müsste ich dan auch umlegen oder? MfG eure OmA hoffe auf nützliche antworten.
Hi Oma, aufsetzten hinten ist bei Serienfahrwerk denke ich normal! Abhilfe schafft da nur börteln und in dem Zuge würde ich vieleicht das Fahrwerk tauschen Fahr doch mal zum Adac und lass nen Stoßdämpfertest machen, dann biste auf der sicheren Seite. greetz
Ja aufsetzen ist "normal" aber ich hatte den letztes jahr für Saarluis viel schwerer bepackt als 2 personen hinten. und da ist nichts aufgesetzt... ums kanten umlegen komme ich wohl nicht drum rum ...... aber Nen Härteres Fahrwerk taucht doch auch weniger ein oder verstehe ich das flasch?
das muss nicht unbedingt sein, den tüv interessiert die härte des fahrwerks oft sehr wenig, zumikndest wenn es seriendämpfer sind. wenn du den wagen am kofferraum mal nach unten drückst, gibt er leicht nach und schaukelt vllt? ich schätze einfach, dass deine dämpfer fritte sind, meine reifen schliffen hinten auch, das konnte ich dann durch neue dämpfer beseitigen!
hab ja auch nen ausbau hinten drin der ca 15-20 kilo wiegt ^^ aber das macht die kuh net fett.. also muss nen fahrerk rein.. klaase nach dem lackieren dan direkt ne weitere umbau ...
auch wenn es nicht wirklich gut ist und auch nur eine zeitweise notlösung, könntest du ja erstmal federwegsbegrenzer einbauen, um zumindest die reifen zu schützen, denn so ein fahrwerk kostet ja auch nicht wenig!
ne federwegbegrenzer kommen auf keinen fall dan fahre ich lieber erstmal nur mit 2 mann und bau dan ein komplettes fahrwerk ein..
kenne das problem hab es auch gehabt im sommer aber jetzt ist es weg bei den kaltentemeraturen. bei mir ist abhilfe geschaft fahrwerk kommt rein
Wichtig ist das du genug Freigängigkeit nach oben hast. Und das erreichst du nur mit bördeln. Ein Fahrwerk mit kürzeren Federn wird bei voller Beladung genauso aufsetzen.
Mein Weitec setzt auch auf mit 195er, 35ET Schappen. Werd wohl ziehen oder verstellen müssen. Letzten Sommer hatte ich ca. 5 Federwegsbegrenzer drin. Bei mir setzter genau an der Schraube auf, wo die Stoßstange hinten befestigt ist.
na dan das leidige thema weis ich soll die suche benutzen.. aber welchen hersteller sollte ich nehmem kw weitec kaw oder was anderes? hab so für das fahrwerk 300-400€ geplant kein gewinde nur fahrwerk 35-34 tieferlegung...
Wie weit ist denn Deiner tiefergelegt? Will jetzt auch eine 195er-Bereifung draufmachen. Bördeln oder Ziehen werde ich auf keinen Fall.
Bördeln wirste müssen. Wie tief der genau ist weiß ich nicht, er ist schon recht tief. Hab der Werkstatt gesagt das die das schön tief machen soll. Aber hab nich nachgefragt wie tief die das denn auch gemacht haben^^. Hier aber mal nen Bild: http://img222.imageshack.us/my.php?image=20070609006cs0vn0.jpg Was müsste ich denn machen das ich 1. nicht mehr aufsetze und zweitens vieleicht noch Distanzscheiben drauf machen kann???
Danke Dir. Meiner ist nur 40/35 tiefer, Deiner sieht tiefer aus. Mein TÜV-Prüfer denkt auch, daß ich ums Bördeln rumkomme, zur Not kommt man mit Federwegsbegrenzern hin. Das Fahrwerk kann man leider nicht mehr hochdrehen. Na ja, in einem Monat weiß ich mehr, wenn ich die Felgen draufmache und zur Eintragung fahre. Ansonsten müssen andere Felgen drauf. Lasse auf keinen Fall bördeln!
Da diese Kante auf einem ca. 10 cm langen Stück unter dem Lack gerostet hat, habe ich neue Reparaturbleche einschweißen lassen. Beim Bördeln könnte alles aufreißen, müsste dann nochmal schweißen lassen und das wird dann irre teuer! Wollte die Kante eigentlich gleich umgelegt haben, bevor die neuen Radkästen reingekommen sind. Der Meister hat sich jedoch irgendwas anderes dabei gedacht.
Vieleicht helfen dir ja Reifen, die nach oben hin sehr schmal werden. Als ich neue drauf gemacht haben lasse, wurden mir ausversehen falsche drauf gemacht. Die waren nach oben hin sehr schmal. Marke weiß ich nicht mehr. War glaub ich irgendwas billiges aus Fernost