Hallo zusammen, wollte Euch fragen was Ihr von so einem Fahrwerk bei Ebay haltet: http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-FAHRW...ryZ44153QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Taugt sowas etwas? Danke für Eure Meinungen!
solche ebay angebote sind immer etwas fragwürdig.. ist zwar jetzt kein noname produkt, aber wer weiss, vllt vom lkw gefallen
Das Supersportfahrwerk kosten auch im Laden nicht mehr. Nur stellt sich die Frage, wo soll das Fahrwerk eingebaut werden. Denn das hier angebotene ist für ein Facelift und da gab es ja bekanntlich keinen XR2i, oder Turbo serienmässig. Die Dämpfer sind nicht schlecht, aber sehr hart, aber die Federn sind Müll, wenn du Pech hast, dann setzten die sich auch noch unterschiedlich, so das dein Auto dann schief steht.
Das fahrwerk kostet so viel wie zwei serien stoßdämpfer bei ford. Demnach darf man höchstens erwarten das man damit fahren kann und durch den TÜV kommt. An eine verbesserung des fahrverhalten oder an das vorhanden sein von fahrkomfort zu denken währe sehr naiv. Mir fällt kein vernüftiger grund ein sowas zu kaufen. Falls deine serien dämpfer platt sind kauf lieber neue von sachs, monroe usw, wenn du an eine verbesserung der straßenlage denkst kauf ein gescheites fahrwerk.
Wer Fahrkomfort möchte soll sich einen Benz oder einen Audi kaufen. Selbst die größeren aktuellen Modelle von Ford sind sehr straff gefedert. Und wer ein sehr gutes Fahrverhalten möchte sollte sich auch was anderes zulegen als einen GFJ
Ich hatte mal eine 40/40 - Fahrwerk von Supersport in einem MK5. Das Fahrwerk fuhr sich ganz gut, war aber ziemlich hart. Nach einem halben Jahr habe ich es vor dem Verkauf des Wagens ausgebaut und es war bereits ziemlich verrostet. Ich würde eher auf das nächste Urlaubs- oder Weihnachtsgeld warten und ein bisschen mehr Geld für bessere Qualität ausgeben.
Kauf dir von dem Geld lieber vernünftige Federn von namhaften Herstellern falls deine Dämpfer noch ok sind. Ansonsten noch was sparen und etwas vernünftiges kaufen. Über die Qualität und den Fahrkomfort bei Supersport Fahrwerken haben ja bereits einige was zu gesagt.
Also ich hatte damals nen Fk gewinde drin das war auch naja bischen sehr hart was ich immerwieder in den Himmel lobe ist mein gewinde Fahrwerk im Cabrio von H&R upsidedown Da ist es Sportlich aber nicht zu hart und hat echt noch Komfort aber hat auch nen stolzen Preis .
Hab ein FK Gewinde vebaut und bin eigentlich sehr zufrieden... straßenlage absolut top, fahrkomfort geht auch noch.... meiner meinung nach nicht zu hart, aber das is glaub ich geschmackssache...
Nem Kollegen is vor 2-3 Monaten eine Kolbenstange beim FK Fahrwerk gebrochen und zum Glück nix weiter passiert. FK is sich keiner Schuld bewusst, da das Fahrwerk ja schon 8 Jahre alt war. Für mich ein Grund kein FK zu kaufen...
Dann darfst auch kein KW kaufen, bei unserem competition fahrwerk sind beide hintere dämpfer gebrochen
das ein KW gebrochen ist passiert nicht zum ersten hab ich schon öfter gehört. Besonderes die INOX Line brechen an den Schweißnähte ab.