Fahrwerk vom Fiesta Sport! Eintragungspflichtig???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dr. Dohnis, 22. Januar 2009.

  1. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das ist korrekt das der begrenzer das einferdern hindert, sprich er begrenzt den federweg.
    aber warum fährst du auf nem normalen mk5 (kein sport) 195/50er? normal wären 195/45er... hast du den tacho angleichen lassen!?
     
  2. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Wieviel die Tieferlegung beträgt, kann ich Dir genau leider nicht sagen, da ich ein Gewindefahrwerk habe, ca. 40-45 mm ist mein Fiesta tiefer.

    Bin absoluter Gegner was Bördeln betrifft, es erhöht nur die Rostgefahr! Deshalb habe ich mich für die Lösung mit den Federwegsbegrenzern entschieden. Das läßt aber bestimmt nicht jeder Prüfer durchgehen.

    Eine Verschlechterung der Fahreigenschaften konnte ich nicht feststellen.
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    dreh ihn mal 60 runter, dann merkst du es wenn der beim einfedern auf die begrenzer knallt und dann das springen anfängt! absolut unlustig. und wenn das börteln gut und fachmännisch gemacht wurde und danach wieder alles versiegelt wurde muss es da nciht rosten.
     
  4. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Habe die Felgen bei Ebay ersteigert! Hab die günstig gekommen,der Typ hatte die bei seinem Escort drauf! Wieso sollte ich meinen Tacho angleichen lassen? Gibt es bei dieser Reifengröße denn so eine starke abweichung oder was??

    Wenn man bei ner 40´er Tieferlegung Federwegsbegrenzer einbaut knallen die dämpfer beim einfedern wohl nicht drauf?

    Die Federwegsbegrenzer müssen doch nicht eingetragen werden! Wieso sollte der Prüfer dann Stress machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  5. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    sie meinte dass nicht jeder prüfer die auflage mit dem bördeln ignoriert und statt dessen federwegsbegrenzer eingebaut wurden
     
  6. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Genau! :ja:
     
  7. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Achso! klick:licht:
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    tachoangleichen weil du aus dem toleranzbereich fällst. oder halt 195/45 15 fahren, die bekommst du auf nem normalen mk5 so eingetragen, der sport hat ab werk 50er querschnitt. kannst dir auch dessen antriebsritzel einbauen, ist baugleich mit denen vom escort (nummer weiß ich jetzt nicht auswendig), dann fährst du zum mobilen adac-prüfstand, lässt die tachoabweichungprüfen und gehst mit dem wisch zum tüv. der trägt dir dann die 195/50 15 als hauptgröße ein und ALLE anderen aus! du kannst dann aber nachträglich noch die 195/45 er eintragen lassen, die haben ne abweichung von -3,76% und liegen grad noch im rahmen des erlaubten.andersrum gehts nicht, weil dein tacho dann zu wenig anzeigen würde...

    auch bei 40er federn kann der aufn begrenzer aufsetzen, kommt immer stark auf die qualität des fahrwerks an!
     
  9. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    danke für deine tipps!!!
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    kein ding
     
  11. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal in die ABE von den Felgen geschaut! Da steht bei Fiesta JBS nur drin das bei einer tieferlegung gebördelt werden muss, nichts von Tachoanpassung! Muss der nun trotzdem angepasst werden?
     
  12. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn die toleranz der montierten reifen außerhalb der serienbereifung liegt ja. es sei denn der prüfer ist blind und sieht das nicht
     
  13. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Mit was für Reifen gilt die ABE der Felgen?
     
  14. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    da steht drinne, ford fiesta jas - 195/45 R15 und für fiesta jbs (den hab ich) 195/50 R15. Warum auch immer...
     
  15. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    jas wär ja der 5türer... warum der aber nen geringeren querschnitt haben sollte ist mir unbegreiflich... der einzige jbs der wie gesagt ohne anpassungen den 50er querschnittfahren darf ist der sport. der ist zwar ein jbs aber halt nur der 1,6er hat die ereifung serie. die anderen jbs haben alle ne kleinere serienbereifung und kommen an den umfang nicht ran...
     
  16. TS
    Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    wer weiß...werd nochmal genau nach lesen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2009