Fahrwerk vom XR2i 16v in 95er 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von StarryJoint, 10. September 2004.

  1. Moin!

    Ich hab da mal ne Frage ;)
    Da bei unserem 95er FoFi bald Fahrwerkstechnisch und Bremsentechnisch allerhand fällig ist (Stossdämpfer, Dreieckslenker + die Lager die dazu gehören, neue Scheiben + Beläge) hab ich mir überlegt für die ganze Geschichte gleich Teile vom XR2i 16v zu nehmen.

    Was brauch ich da alles für den Umbau? Soweit ich weiss sind die Stossdämpferbefestigungen beim XR2i anders, zudem hat der Wagen ja noch einen Stabilisator an der VA. Kann ich das überhaupt am 1.1er montieren oder werden da größere Umbaumaßnahmen fällig?

    Hab leider vom Fiesta nicht den blassesten Schimmer, da ich am 1.1er bisher immer nur die notwendigsten Wartungsmaßnahmen durchgeführt habe.

    Bitte keine Antworten wie "das ist zu aufwändig" ;)

    Freue mich auf jeden Fall über eure Antworten...

    Grüße aus Osnabrück

    Björn
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kann dir schon ma alles für die HA, also beide bremsen komplett vom XR2i geben. Für vorne hab ich auch noch den stabi in 12mm durchmesser
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Borne müssen die schwenklager getauscht werden da die Dämpfer com Xr2i nen kleineren Durchmesser haben dann passen die Antrebswellen nichtmehr weil die auch ne andere aussenverzahnung haben und dann fehlt noch der Hauptbremszylinder dann passen aber die Bremsleitungen nichtmehr da zwei anschlüsse ein dickeres Anschlußgewinde haben.... dann hat die HA noch nen Stabi..und vorne musst du die XR2i Querlenkeraufnahmen nehmen oder die Stabischallen mit normalen Schrauben befestigen.

    Gruß Chris :wink:
     
  4. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Wie aufwändig...

    Das hört sich ja aufwändig an *grummel*, da wird ja fast alles ausgetaucht. Werde dann nachher mal auf dem Schrottplatz schauen, was es da so alles gibt an Matrial für die Aktion. Danke für eure Angebote schonmal :) - ich melde mich, wenn ich was brauche.

    Kann man vorne nicht die Bremsanlage vom XR2i mit dem HBZ vom 1.1er fahren? Falschen Anschlussgewinden könnte man ja mit neuen Bremsleitungen begegnen...

    Björn
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Re: Wie aufwändig...

    Ich bau ja schon so manche Eigenkonstruktionen aber das würd ich nicht machen.
     
  6. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Bremse

    Was macht der HBZ vom XR2i anders? Sorry, hab leider keinen Vergleich, kenne das nur so von meinem R5... Werde mir dann erstmal alles notwendige besorgen...
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Re: Bremse

    Der große HBZ hat halt nen größeren Durchmesser und abgestimmt auf die größeren Bremssättel nen größeren Durchsatz/fluß.
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    aber der Stabi an der Hinterachso passt so drauf, auch auf den Facelift?
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Nei da fehlen die Befestigungslaschen wo das U (Stabi) befestigt wird... ist halt Federstahl.. ich hab ihn nachgerüstet Tüv sagt nix aber ich hab halt die zwei Löcher gebohrt und die Gummilager direkt an die Achse verschraubt.

    Gruß CHris :wink: