Fahrwerks Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestaking, 20. Oktober 2004.

  1. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Da ich an meinem Gewinde eh nicht rumschraube, und ich für hinten noch 2 komplette Federbeine bräuchte, die nicht gerad billig sind. Kam mir der Gedanke einfach ein tiefes Fahrwerk zu nehmen.
    Naja, aber ich find nix gutes...
    Mit den 14er Felgen muß es natürlich richtig tief sein, das tiefste was ich gefunden hab war 60/60 und von Powertec. Allerdings nur bis 66kW. Ich bräuchte aber eins für 76kW.
    Und ob Powertec so toll ist bezweifel ich irgendwie...

    Könnt ihr mir da was empfehlen? Also sollte halt richtig tief sein, und auch gut.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    erstmal brauchst du vernünftige Dämpfer wo ja nicht viel in betracht kommt.Also entweder Koni gelb , Bilstein sprint b8 oder spax härteverstellbar.Federn in 75/60 müsste es von FK geben auch wenn die ja net gerade besonders tolle sind.
     
  3. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Dämpfern klingt ja schonmal richtig, aber diese FK Federn... Naja ich weiß nicht, aber ne andere Firma macht keine 75er oder?
     
  4. Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Von Supersport gibt es noch welche. Hatte die mal drin und kann sie nicht empfehlen.
    Behalte lieber dein Gewinde, da hast du mehr von.
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann nur sagen, das das wohl die schlechteste Entscheidung wäre, die du machen kannst, wenn du das Gewinde gegen ein normales Fahrwerk tauscht. Die FK Federn sind zu weich und kommen nichtmal so tief wie 75mm von HR Gewinde.Ich hatte 3 Federnarten verbaut in meinen MK5 (Eibach/Weitec/FK) und jetzt das HR Gewinde. Alle Federn brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Irgendwas war immer, entweder zu weich ,zu hoch etc.
     
  6. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, soll also heißen, das das H&R Gewinde besser ist alles alle Sportfahrwerke mit "richtiger" tiefe?

    ZUr Zeit hab ich das H&R zwar nur vorne drin, aber es ist schon nicht schlecht... Nur das das Heck jetzt merklich "nacheiert" :-?

    Auf die Idee kam ich daher, weil H&R für die hinteren Federbeine 560€ haben will.
     
  7. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Du weisst aber dass die Federn auf der Vorder- und Hinteraschse vom selben Hersteller sein müssen ne?!

    Und für den MK4 ist 60 hinten das tiefste was gebaut wird. Tiefer gehts nur mit nem Gewindefahrwerk!
     
  8. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Jo das weiß ich, deswegen will ich ha auch für hinten H&R Gewinde, fand den Preis nur recht hoch, und hab deshalb mal an ein normales Fahrwerk gedacht.
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    :eek: :eek: Ich hab für das ganze Fahrwerk nur 680€ bezahlt, war zwar ein Sonderangebot, aber soo teuer dürfen die eigtentlich nicht sein.
    Und nein, ein Gewinde ist nicht zwangsläufig das beste, aber bei deinen Auto würde ich das schon behaupten, denn du willst doch bestimmt eine gewisse tiefe Optik erreichen und dann geht es ja viel darum, das die tiefe auch erreicht wird. Ein speziell auf dein Auto abgestimmtes festes Fahrwek wäre da genausogut, nur wie willst du das hinbekommen? Wenn die Federn nicht tief genug runter kommen, dann wars das mit der Abstimmung für dein Auto, da helfen dann auch keine Top Dämpfer mehr.
    Vom besten Fahrverhalten dürfte dein Auto nicht tiefer als 40 oder maximal 50mm tiefer gelegt werden, alles andere ist mehr für Optik und hat einbußen in Kurvengeschwindigkeiten etc. (Aber wir sind ja keine Rennfahrer)
     
  10. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    boah ein h&r gewinde für 680 :eek:

    wie isn egtl kw so ? besser als h&r oder ned?

    @mk5jas
    hast du dein eaw selber gebaut oder is des a gekaufter?
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja was besser ist muß jeder selbst entscheiden. Aufgrund von defekten KW Dämpfern (im MK3 Forum gab es ein Thema darüber) empfehle ich das HR, zum einen weil ich es kenne und weil ich von HR bis jetzt noch nie was schlechtes gehört habe, weder bei Ford noch bei VW oder andere.
    Meiner ist der EAW von Bonrath, sieht einfach besser aus als diese dünnen Stängchen vom orginal Wischer
     
  12. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    und was kostet der ? wieviel hat die eintragung gekostet?
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    180€ der Wischer, die eintragung war im komplettpreis mit Fahrwerk und Spiegel (90€)
     
  14. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Dann kauf ich ja lieber für 680€ ein komplettes Gewindefahrwerk als nur die hinteren für 560€, und dann hab ich für vorne Ersatzteile ;-)
    Naja ein tiefes Fahrwerk mit schlechten Federn bringt mir ja auch nix, soll ja so tief wie möglich sein, und dabei auch noch schön zum fahren :D
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Viel Glück bei der Suche nach dem Fahrwerk für den Preis. Ich hab es letzten Sommer bei Richter gekauft, die haben aber keine mehr davon
     
  16. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk. Habe bisher Eichach drinnen. Ist mir einfach zu weich. Deshalb kommt nur H&R in Frage. Sind zwar keine Edelstahlgewinde, aber wer schraubt schon immer rauf und runter.
    Grünstiges Preis bis jetzt 825,00 €. Höchstpreis bei Stoffler 990€. Also mit 680 € hätte ich nur das FK im Snderangebot bekommen.
    Viel Erfolg bei der Suche!!
    Gruß
    Dieter :wink:
    :eek: Sehe gerade bei Richter-motorsport, die haben für den KA ein Fahrwerk für 680 im Angebot. Vielleicht paßt das auch an den Fiesta. Fragen kostet ja nichts
     
  17. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    andere frage: wie tief komm ich denn mit dem H&R bei 14 zoll und sieht das dann gut aus oder wird da zuviel platz zwischen kotflügel und reifen sein?
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du gerade darauf viel Wert legst, dann würde ich mindestens 15 Zoll nehmen, dann ist das recht bündig. Vorne passt bei mir noch ein Finger zwischen Kotflügel und Reifen bei 15 Zoll Felgen.
     
  19. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, mit 14er Felgen find ich würd noch bisschen mehr tiefe nicht schaden, allerdings wirds dann unfahrbar, weil die Querlenker dann fast auf dem Boden liegen ;)
     
  20. nr23

    nr23 Gast

    Hey King ;-),

    das 60/60 von Power Tech hab ich drin... Ich mach dir heute mal Fotos davon, dann siehst du das es nicht tief ist, was ja auch der Grund für meinen FW Wechsel ist. Kannst gerne mal ne Probefahrt damit machen, aber es ist mir zu weich, gut ich fahr keine langen Strecken aber dennoch. Weiteres kann ich dir ja heute Abend erzählen, dann gibts auch Pics von den Chromfelgen, hab am WE alles gebördelt und weggeschliffen.