Wollte mal fragen was ihr so fuer Fahrwerke in euren Mk3's habt und wie zufrieden ihr damit seit Interessant waere auch ob ihr schon Vergleiche hattet oder nur das eine gefahren seit und in welcher Rad-/Reifankombination
Fahre PowerTech 60/40 mit 13". Bin ehrlich gesagt sehr zufrieden. Das Fahrwerk ist schön straff, aber dennoch komfortabel.
Also meine: 1. Weitec 60/40: Für den Anfang net schlecht, könnte härter sein, Dämpfer haben öfters durchgeschlagen, kam sehr Tief 2. H&R Gewinde: Sehr geil 3. Bilstein mit 60er Federn: Sehr schön, net so hart... 4. wieder H&R Gewinde 5. Spax mit 60er Federn: sehr sehr geil, schön straff, geile Kurvenlage, ...
Achja hatte probeweise auch mal nen FK Gewinde drin, das flog aber nach 2 Tagen raus, weil ich persönlich das scheisse fand Gefahren hab ich alle Fahrwerke auf 195/45 R14, vorne auf 7x14, hinten 8x14
Also ich hab als erstes mal nur H&R Federn gekauft und die mit den Seriendämpfern gefahren (die waren nagelneu). Das war schon besser zu fahren. Danach hab ich mir den zweiten XR gekauft und da war ein Powertech Fahrwerk drinnen. Hab da nicht viel Unterschied zu vorher bemerkt. Jetzt hab ich mein H&R Schraubfahrwerk hier liegen und hab das schon mal bei nen Kumpel ausprobiert. Sag nur... MEGAFETT :toll: :herz: :toll: Von Weitec und FK halt ich persönlich weniger! Spax sollen auch nicht schlecht sein. Hab ich aber noch nicht probiert!
Hab seitungefähr 1 1/2 Jahren Weitec 60/40 Und 7x14 und 8x14 mit 195/45/14 und bin bis jetzt sehr zufrieden.
fahre auch ein weitec 40/40 mit seriendämpfer und bin eigentlich recht zu frieden. in meinem alten fiesta hatte ich auchmal ein 60/40 weitec drin, war sehr tief und für halles straßen ungeeingnet
die Meisten meinen das FK nicht gut sei, aber warum nicht? Habe dieses Kommentar schon in einigen Beitraegen hier im Forum gelesen
Lass die Finger von No-Name Sachen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Weitec kann man auch in die Tonne kloppen, sind viel zu Weich die Teile (Fahr selbst eins, kanns also burteilen). Greif lieber zu Spax, Koni oder KAW.
wie weich ist dieses witech? schon serienfahrwerk gehabt im Mk3, vielleicht dazu kompatiebel? jemand hat geschrieben Fk ist nicht gut aber nciht warum, macht doch bitte vernuenftige Aussagen oder lasst es bleiben Thx
Die tieferen Weitecs sind so weich das sie ab und an durchschlagen. Die etwas höheren um 35/35 oder 40/40 rum fahren sich einfach nur schwammig (Besitze n 35/35). Zum Thema FK ist hier schon einiges erläutert worden im Forum. Es gibt einige die damit zufrieden sind (Ein Clubkollege von mir fährt n FK Königssport), aber die meisten die eins hatten sagen das die Fahrwerke schlechte Qualität haben. Bei einigen sind die Dämpferstangen gebrochen usw. Wenn du wirklich in ein sportliches Fahrwerk investieren willst solltest du zu Koni, Spax, KAW, Bilstein, H&R o.ä. greifen.
Also ich fahr Powertech 60/60 Federn mit gekürzten, gelben Konis... sehr straff, sehr gute Kurven- und Straßenlage, Komfort eher weniger... aber trotzdem :toll: ! Ich würds mir wieder kaufen... MfG Flo
ich hatte vorher 60/60 FK-federn auf seirendämpfern..., hab damals gedacht: hauptsache tief :roll: -> scheiß fahrkomfort danach hab ich FK-gewinde gefahren, war im gegensatz zu den federn absolut geiler fahrkomfort, nicht nur tief, sondern das fahrverhalten war AUCH geil!! seit kurzem fahr ich aber H&R-gewinde -> das geilste, was ich je gefahren habe.8) ist sehr zu empfehlen!
Also mal zu den Billigfahrwerken! Ich hatte in meinem Fofi ein Fahrwerk von ebay drinne 60/40 Marke Temeva Tvente oder so ähnlich das gibt oder gab es bei OD-Tuning für 270 glaub ich?!!! Und das war wirklich gut auch noch nach 10000 km. war voll zufrieden damit!!!! Für die Leute die jetzt mit Sprüchen kommen ,, Dann hast noch nie nen Vernünftiges Fahrwerk gefahren" Ich bin vorher in meinen Autos Koni gefahren und KAW ! KAW habe ich mir jetzt wieder für meinen Escort angeschafft!
Hi, Temeva Tvente war/ist glaub ich Jamex. Zu den Billig-Fahrwerken kann ich nix sagen, ich hab mir direkt die Konis geholt :-D MfG Flo
Ich habe schon von sehr vielen gehört das FK Schrott ist bis auf die Gewindefahrwerke von denen, die sollen gut sein!
35er Eibach 16V Federn auf 40mm gekürtzten Spax Dämpfern ( Einstellbar ) mit Uniballgelenken 8x14 et5 & et 18 195/45R14 Super Straff, Komfort OK, bei schlechten Straßen verreißt einem gern der Ruderapperat