Hi da meine Stoßdämpfer ziemlich am sack sind (kein wunder nach knapp 190t km) hab ich es in erwägung gezogen mir neue zuzulegen, also dacht ich mir warum nich gleich ein sportfahrwerk.. Könnt ihr mir da welche empfehlen die preislich günstig sin un trotzdem en bisschen was taugen, tieferlegung sollte so 40/40 sein oder 60/40.. Isn MK IV bj. 05/97 mit 1.3 endura-e gruß gin fizzz
hmm... wie stehts denn mit denen http://www.tuning-tempel.de/shop/index.php/cat/c4112_Sportfahrwerke.html Können die was?? sieht ja nach nem schnäppchen aus...
Hab jetzt zwar keine Erfahrungen damit gemacht ,aber ich kann mich mit diesen Sportfahrwerken nicht anfreunden ,mir wurde mal gesagt das Stoßdämpfer unter 200 Euro nichts taugen (2 Stück) und hier kriegste ja schon das komplette Fahrwerk für 200 Hundert und ich hab mal gehört die Haltbarkeit von Dingern sei nicht die beste
50€ für ein Stoßdämpfer mit Feder, dass kann doch nix sein. :roll: Allein wegen der Sicherheit würde ich lieber 100€ mehr ausgeben, gerade ein gutes Fahrwerk rettet manchmal Leben von Fahrer und Auto.
hab nen weichtec drin und das is dermassen weich... würd sowas nicht nochma kaufen.. uner sportfahrwerk stell ich mir sowas net vor.. da waren meine alten federn härter...
also ich hab zur zeit noch h&r federn drin, werden aber nächsten monat gegen ein kw gewinde getauscht, mal sehen wie das ist... aber kann eigentlich nur besser werden
ja wegen dem weitec.. hatte grad mit dem schnellantwortending da unten gemacht.. und der hatte mir angezeigt das ich 3!! antworten ins forum gelassen hab.. da hab ich eine editiert.. und dann wa nur noch eine antwort da wo der edit drin wa.. gib lieber mehr geld aus und kauf dir was gutes, hast mehr davon
joa was denn zum beispiel, über die 300 sollts nich rausgehn... un schlechter als die dämpfer un federn die ich jetz drin hab kanns au net sein..
Also ich hab Eibach-Federn und Weitec Ultra-GT-Dämpfer, diese Kombination ist sehr hart; mir eigentlich schon zu hart! Also ich würd nicht sagen dass Weitec weich ist. Und an den Eibach-Federn liegts auch nicht; die sind nicht härter als die Originalen. mfg m.web
naja zu hart solls nich werden, es soll nur in den kurven nich so aufschaukeln wie bei den original dämpfern/federn... un halt ä weng tiefer sein...