Hi Leute! Klar jetzt kommt wieder so ne Fahrwerksfrage, aber mich interessiert welche Fahrwerke bzw Federn welcher Hersteller günstig aber gut sind... zB Powertech ist günstig, oder FK, Weitec usw...nun versprechen tun sie ja alle das beste aber es geht nicxht über die wirkliche Erfahrung, die hab ich nunmal nicht.... Ich hab momentan nur 30er RS Federn drin, aber als ich beim Treffen hinterm Keks hergefahren bin, bin ich mit Dauerquietschen durch und seiner blieb steif und schön auf der straße... Und in letzter Zeit merk ich echt, dass es in den Kurven immer am Limit ist, halt nur da wos ungefährlich ist... Also statt der 165 hab ich bald 195er Toyos drauf, da wird der Grip besser werden, aber ich hab zuhaus 60er Federn rumliegen, aber keine Ahnung von wem die sind, wurd bei ebay betrogen.. scheinen 60er zu sein, sind rote Federn, mit FR vor der nummer, kennt irgendwer Hersteller mit roten Federn? Powertech und Eibach schonmal nicht... Ist der Unterschied zu den richtig guten (H&R usw) so groß dasses sich auf jededn Fall lohnt, 150€ mehr auszugeben..? Was für welche fahrt ihr denn, schreibt doch einfach mal rein, welcher Hersteller und wie es sich fährt..
Also erstmal kann Powertech schon rote Federn haben (vielleicht nicht bei deinen Fiesta, aber bein anderen Autos) FK hat rote Federn für den Fiesta JAS, H&R macht auch in rot, aber eigentlich sind die meist blau. Federn würde ich auf jeden fall gute nehmen (H&R/Eibach) auch bei Dämpfern lohnt es sich mehr Geld auszugeben (Koni z.b.) Das erste wo ich rundum mit Zufrieben bin, ist das H&R Gewindefahrwerk, kostet halt nen stolzen Preis, lohnt sich aber. Im Corsa hatte ich damals H&R federn, die 30mm tiefer waren, die waren auch ganz gut. damit lag der schon besser auf der Straße.
Deine federn sind schonma garnet schlecht, die kommen von Eibach was ja ein top hersteller is. auch die tieferlegung is fürs fahrverhalten recht gut, denk ma 40mm währ noch bisle besser. Allerdings sind die original dämpfer ziehmlicher müll. Wenn es dir ums fahrverhalten und net um die optig geht behalt deine fedenr und kauf neue stoßdämpfer, würde da koni gelb empfehlen. Für optik und gutes fahrverhalten mus du bisel tiefer in die tasche greifen für ein h&r oder fk königsport gewindefahrwerk. Auserdem machen die reifen sehr viel aus. Mit meinen winterreifen hab ich net halb so viel grip wie mit den gerade 10mm breiteren sommerreifen. da macht sich ein niedriger querschnitt auch positiv bemerkbar
ahh dann überleg ich mir dass wirklich mal, also in erster Linie gehts mir ums Fahrverhalten, habs satt zu stückeln, das gibt sowieso nichts... Klar ist die Optik auch wichtig, aber wenn ich denn gute Dämpfer hätte, könnt ich immernoch tiefere Federn kaufen. Hätte nicht gedacht dass Dämpfer soviel ausmachen. Momentan kann ichs mir leider nicht leisten, erst mal die breiteren Reifen, das dürfte schonmal besser sein. Danach muss ich halt entscheiden zwischen auf neuen Motor sparen und Dämpfern... Ich halt mir am besten was nebenbei und schlag mal zu, wenns ein Angebot geben sollte Krisu war heut mittag da und hat mir mit dedn Schwellern geholfen, er hat auch Koni gelb drinne und ist voll zufrieden... Weil was bringts mir, wenn mein Auto knapp überm Boden hängt, sich aber totral beschissen fährt...nix ;-)
Also ich kann dir auf jedenfall zu Konidämpfern raten, kauf dir die Dämpfer und schnall dir die 60iger Federn drunter und dein Auto liegt schon satt. Wenn du ein bisschen mehr Geld hast kann ich dir auch das Koni-Gewinde empfehlen, super Straßenlage und relativ komfortables fahren, Nachteil bei der Sache TüVIg ist bei dem Gewinde nur eine Tieferlegung von 60mm, dafür haste aber ein sehr gutes Fahrverhalten und dein Auto liegt sehr satt auf der Straße Wie gesagt meine Empfehlung geht an Koni, kostet zwar ein bisschen was aber lohnt sich.
also hatte mal das fk 75/60 drinne sah gut aus war nicht zu tief und komfortabel kein gehoppel ließ sich auch gut fahren jetzt hats meine freundin drinne preis liegt federn + dämpfer unter 300euros manchmal bei ebay neu knapp 200 war zufrieden aber da es mir um tiefgang ging.... H&R gewinde ist arsche hart wobei miemner auf begrenzern hopst hatte anfangs mal formel K federn 60mm auf orginal dämpfer--> Nie mehr über all aufgesessen hat durchgeschlagen usw! auch mit sportdämpfern kippen, schaukeln usw. und selbst bei 60mm federn weist ja hab ne möglichkeit jedes fahrwerk mind. 10mm tiefer zu machen ohne flexen oder feder nachpressen aufwand gering! noch nen tip bau dir vorne nen stabi ein (habs auf treffen gesagt) der mindert die kippbewegung dadurch erhöht sich die reifen haftung!! wenne fragen hast weist ja soweit wohnst au net weg
also ich hab nen h&r gewinde fahrwerk und kann nur sagen das ist ganz und garnicht zu hart ist wenn es nicht ganz runterdrehst hat es noch sehr viel komfort also ich hatte ne menge fahrwerke in meinen autohobbyleben *g* ich zähl se dir mal mit nach und vorteilen auf Koni gelb mit 40er mm koni federn escort 4 Rst Fazit = kompromiss zwischen tieferlegung und komfort würde sagen sehr zu empfehlen so macht ein turbo spass Koni gelb mit gestauchten 80/60 er federn im Escort 4 Rst Fazit = dank 14 zöller und der extremen tieferlegung zwar supergeil ausgefüllte radläufe aber kein konfort mehr nen stein reichte schon zum aufliegen kurven lage bei glatter strasse supper sobald schläglöcher hoppel und rückenwehgewahr ... rate da nicht zu FK gewinde in allen verstellungsformen Fazit = nicht fahrbar , schwammig und langweilig Hr gewinde hatte es mal auf max vorne ca 90 ? in Fiesta mk3 hinten ca 70 Fazit = hoppelkiste mit rückenschmerzgefahr schlimmer als damals diese Koni geschichten und wenig gripp beim anfahren ( dank turbo damals mehr hoppeln als gripp beim anfahren ) hr gewinde nun hab ich es auf ca 60 mm vorne in Fiesta mk3 und ca 50 mm hinten Fazit = super strassenlage sehr gut abgestimmt selbst bei extremen rad reifen kombi keine begrenzer notwendig und ne kurvenlage die ich als nordschleifentauglich bezeichnen würde anfahrfahrprobs auch nicht mehr da ..... Ford RS fahrwerk fiesta mk3 Fazit = naja netter versuch von ford aber leider bringt es aus der 20 mm tiefgang nix ... Jamex essi rst 60 / 40 Fazit = nettes teil hats mir irgendwie angetan auf jeden fall gut ... HR federn mit serien dämpfer 40 mm escort mk4 rst Fazit = naja bin wohl zu extrem gefahren dafür das se gut genug wären ... aber denoch komfort war super leider auch sehr schwammig sehr bei vmax weitec federn mit serien dämpfer 40 mm fiesta mk4 Fazit = auf jeden fall etwas bessere stassenlage was ich von alleine nur federn nie erwartet hätte ... also fürs low buged kann ichs nur empfelen in verbindung mit sehr guten dämpfer sicherlich ne gute allternative zu nen hr gewinde um nochmal auf die ganzen billigfirmen zurückzukommen ich finde es waren auf jeden fall sehr grosse leistungs sowie qualitäts unterschiede festzustellen dieser ganze text soll nur meine meinung darstellen und ich möchte ihn nicht als anlass nehmen und hier riesen diskussionen zu starten mfg
Also wär vielleicht Koni Gelb mit Weitec 60 ne ganz gute Lösung, wie Krisu es auch hat... Weil Die Weitec-Federn scheinen ja auch ganz gut zu sein, wie hier viele schreiben.. Wenn die die ich als Weitec bei ebay gekauft hab nur weitec wären... verdammt >(