Hey Leute. Da ich mein Fiesta doch net losgeworden bin, wo ich auch sehr froh drüber bin:lol:, will ich den jetz wieder weiter aufbauen. Hab schon mein altes Fahrwerk wieder drin und wollte jetz mal kucken wie es mit meinen 16ern aussieht. Vorher, also bei meinem alten Fofi, wars so das die Radläufe bearbeitet waren. Da ich aber jetz niemanden hab der mir das machen kann bzw. da ich das net selber kann weil kein Bördelgerät da ist und eins zu kaufen mir einfach zu teuer ist:-x wollt ich jetz fragen obs da net ne andere Möglichkeit gibt. Ich hab also dann ein Weitec Ultra Gt 60/40 drin und 16" mit 195/40. Wenn ich beides drauf hab, dann liegt der Radlauf mm- genau auf dem Reifen auf. Aber in den Innenradkästen oder sonst irgendwo schleift nix. Mir fehlen halt quasi nur 5- 10mm die ich jetz wieder hoch müßte damit der radlauf wieder frei ist (siehe Fotos) Ein Kumpel meinte jetz es würde einfach ausreichen wenn ich mir Federwegsbegrenzer einbaue. Stimmt das? Hab da ja jetz net wirklich so die Ahnung von. Wenn das gehen würde dann würd ich das schon in betracht ziehen. Weil eigentlich gefällt mir das mit den orig. Radläufen besser als auf meinem roten vorher. Hoffe ihr könnt mir helfen:lol: Mfg Razor
da helfen dir nur andere federn oder n neues fahrwerk anders kommste nicht hoch federwegsbegrenzer iss stuss
Mist das heißt das dann wohl doch Kotflügel ziehen. Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben:-x Naja aber danke für deine Infos. Werd dann mal meinen Kumpel zurecht stutzen das er mir net immer so nen Mist erzählen soll:lol:
Weitec Ultra Gt 60/40 ?? :schnarch: Lass die Kanten bördeln. Dann Probefahrt --> danach wird dir auffallen das es im Fahrbetrieb weiterhin schleift... Also Gewindefahrwerk kaufen und einstellen, wie hoch die Büchse muss...
Also in meinem roten war das ja auch alles so drin verbaut, halt nur noch mit ner Lenkeinschlagsbegrenzung. Da hatte eigentlich nix geschliffen:schock: Edit: Wie isn des gemeint:gruebel:
wieso federwegsbegrenzer einbauen? der federt noch nichtmal und setzt auf. der sitzt ja so oder so auf von daher helfen dir wirklich nur andere federn bzw. anderes fahrwerk.
Schau mal hier weiß aber nicht ob das dann auch beim GFJ passt!!!:gruebel: http://cgi.ebay.de/Weitec-Hoeherleg...ryZ70170QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Also abgesackt is das jetz auch nich so. Das ist eher knüppelhart und gibt kaum nach Das weiß ich ja selber net. Wie gesagt das hatte mir mein Kumpel gesagt. Wollte die Kombi ja fahren ohne die Radläufe zu ziehen. Werd ich aber jetz wohl trotzdem tun müssen Ja dank dir. Die gibts übrigens fürn GFJ hatte da nämlich auch schon nach gekuckt. Kosten 59€ bei Weitec. Weiß allerdings net ob ich die einfach ins Fahrwerk reinbauen darf:gruebel:. Muß mich mal bei Weitec erkundigen Schön das die dir gefallen. Die Felgen sind von Alustar, die gehören zu ATS. Allerdings gibts die glaub ich net mehr. Die sind schon en bissl was älter
Warum solltest du die nicht verbauen dürfen??? Also bei den Teilen vom Link steht ja das ein TÜV Gutachten dabei ist, sprich du müßtest das nur eintragen lassen!!!
Ja aber die Höherlegung ist doch nur für orig. Fahrwerke oder etwa nicht:gruebel: Könnte ja sein das ich das in mein Fahrwerk net rein machen darf oder so:-x
hi wei sdas es evtl. net hier rein passt, sr hab in dr such funktion nix gefudnen. und zwar wie kann ich denn sehen das ne feder 40 is? muss die einfach 40cm lang sein oda was? weil bei mir aufn schrott steht en fofi mit sportfedern.
neee das kannste so nicht abmessen... Am besten Nummer von der Feder abschreiben, und mal hier posten, dann kann dir vielleicht der ein oder andere was dazu sagen...
ist schwer zu sagen vorallen wenn die Feder von KAW, Weitec oder FK ist. Den da ist die Nummer bei allen Federn gleich egal ob 30 mm oder 75 mm. Haben ja auch nur ein Gutachten....
Huhu, also als ich den Beitrag gerade gelesen hab wurden gleichzeitig meine ganzen Pläne vernichtet. Also ich habe einen Fiesta GFJ 1.4i gerade neu gekauft und der ist absolut Standart^^ . Geplant ist natürlich ein kompletter Aufbau und hab mir gedanken über ein Fahrwerk gemacht und bin nun drauf und dran mir ein 60/60 Sportfahrwerk zu kaufen. Jetzt hab ich allerdings die befürchtung da sich das gleiche Problem bekomme wie Du. Fahre mit 15 zöllern :> und 50mm querschnitt.....hm aber damit der am Ende wirklich Böse aussieht muss er soweit runter wie es geht aber halt nicht schleift :> naja...hm "auf gut glück" kaufen will ich auch nicht unbedingt Hat hier Jemand ein wenig Erfahrung mit GFJ's und Fahrwerken??? danke =)
was meinst du mit 50 mm Querschnitt ? 195/50 ? Wenn ja das heißt nicht 50 mm sondern 50 % von 195 mm. Wechsel auf 195/45 R15 und du wirst keine Probleme haben. Den 50er Querschnitt trägt der Tüv dir eh nur mit Tachoangleichung ein.
Ich find die ganze Diskussion bisschen sinnlos. Warum kauf ich mir ein Tieferlegungsfahrwerk, wenn ichs dann wieder höher haben will?? Is doch wie Holz in Wald tragen... Machs einfach wie bei deinem roten Fiesta: Radläufe umlegen, bzw. ziehen und fertig, ist doch kein Akt!! Und dann kannste die Felgen auch mit dem Fahrwerk fahren und brauchst nicht so nen Kopfstand machen wegen Begrenzern und so Spielzeug!