Fahrwerksprobleme. Ich muß höher

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Razor, 17. Juli 2007.

  1. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Ei das seh ich ja genauso. Das Fahrwerk und die Felgen sind ja übrigens von dem roten;-)

    Es ging ja nur dadrum das ich kein Bördelgerät hab bzw keins auftreiben kann und mir erst recht keins leisten kann zu kaufen. Mein Kumpel meinte halt nur das würde mit Federwegsbegrenzern gehen. Aber meine Unkenntnis zum Thema Fahrwerk wurde hier ja zum ausgelöscht:lol: Und das mit der Höherlegung ist auch Schwachsinn wie sichs rechnerisch rausgestellt hat. Weil erst 60/40 rein machen und dann vorne wieder 25 hoch, dann wär ich ja hinten tiefer als vorne:???:

    Muß dann halt wohl erst mal warten bis ich irgendwie an en Bördelgerät komme:Heul:
     
  2. Linii

    Linii Gast

    Na siehste... geht doch... :toll:
     
  3. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Wollt ja nur ne kostengüstige Alternative zum ziehen:p suchen da ich wegen Bundeswehr in finanzielle Probleme gekommen bin. Aber günstig is ja net immer gut. Gell:bier:
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Günstige Alternative:

    - Orginal Felgen und Bereifung fahren
    - Orginal Fahrwerk wieder einbauen

    :wink:

    Alternativ geht auch eine mit Sand gefüllte Cola oder Fanta Flasche ( Achtung Pfuschertipp! ) geht genausogut
     
  5. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Hab ja noch net mal en orig Fahrwerk:p da war vorher irgendein anderes Fahrwerk drin was mir zu schaukelig war.

    Hatte ja überlegt einfach Stahlrohre einzuschweißen. Ist auch günstig aber dafür extrem hart. Gibt bestimmt ne gute Straßenlage:kicher:
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja genau bis zur ersten Bodenwelle in der Kurve...
    ist das gleiche wie Federwegsbegrenzer
     
  7. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Ja wie schon gesagt das mit den Federwegsbegrenzern is net auf meim Mist gewachsen. Hat mir en Kumpel empfohlen, und da ich ja net so die Ahnung davon hab wollte ich gern eure Meinung dazu hören da ja hier viele das Schrauben im Blut ham oder es gelernt haben;-)
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    bördeln oder andere federn, wo ist das problem? kostet doch net viel...

    ohne bördeln haste probleme mim eintragen, die meisten Prüfer wollen das sehen...

    Ansonsten komm vorbei, hab nen Bördelgerät rumliegen ;)
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    und zum Thema Weitec Fahrwerk und sich setzen... mir ist aufgefallen das bei wen Schrott- Weitec Dämpfern das loch für die Schraube tiefer sitzt und der dämpfer somit tiefer im Achsschenkel sitzt als andere (hatte nen Spax- Dämpfer daneben liegen), weitec federn auf Spax kam bei mir nen cm höher als auf weitec- Dämpfern... Dafür musste man die weitec Dämpfer ganz schön reinkloppen in den Achsschenkel... :p