öhm der XR2i hat doch zwischen den querlenkern noch so ne querverstrebung... naja net strebe... das breite etwas jedenfalls was dazwischen ist... kann man das so ohne weiteres bei einem 3er nachrüsten der sowas serienmässig net drin hat? wenn ja dann such ich noch so einen
wen du jetzt die stabis meinst?! ja kann man nachrüsten. brauchst dan anderen querlenker und andere stossis mit stabihalterung.
also 1. meint er nicht den stabi, sondern nen teil, welches sich querträger schimpft 2. warum sollte man um nen stabi nachzurüsten die querlenker ändern? :gruebel: der stabi is doch nur mit ner halterung an dem linken und rechten stoßdämpfer befestigt... 3. inwiefern man des teil einfach an nen normalen gfj schrauben kann, kann ich nicht sagen, hat aber schon der eine oder andere hier gemacht (wie auch immer)
Schau doch einfach mal unterm Auto, ob du je 2 Löcher für die Schrauben da hast. Wenn ja einfach mal dran bauen.
Die Stebe passt überall drunter. Bei Fahrzeugen bis Bj 91 ist auch noch ein Gewinde vorhanden. Bei den Fahrzeugen die kein Gewinde haben kannst du bei Ford 2 Gewindeplatten kaufen die du da einschieben kannst. Dazu noch 2 Schrauben. Fertig. ToppeR
Es werden 2 Schrauben von der Querlenkeraufnahme genommen die vorhanden sind und 2 neue Schrauben. ToppeR
hatte halt damals den 16v vorderachsstabi und die querlenkerstrebe nachgerüstet weil ich gedacht hatte ich würde dadurch ewentuell das fahrverhalten meines scheiß fk fahrwerks verbessern können , aber wahr nur minimal.
die gewinde sind echt schon da ?? hab mir für morgen vor genommen die vorderachse vom 16v komplett in dne 1.4er zu basteln aber wenn das so is brauch ich nur die strebe drunter machen :B:
Servus Löcher sind da. Plug and Play. Man kann auch Muttern nehmen, statt der Gewindeklammern. Hat in verbindung mit den 195er Toyo´s und Federn recht viel gebracht. Reifen werden auch nich mehr so stark aussen abgelutscht. ist zu empfehlen. 16mm Stabi vorn vom 16v is auch nich verkehrt. Der hintere Stabi hat auch noch spürbar was gebracht. Habe alles nacheinander eingebaut, somit hatte ich nen guten Vergleich. Gruß
si der 16V stabi dicker als der vom 1,4er ?? so auf den ersten blick ahb ich keinen unterscheid gesehen. Hinten mus ich eh die ganze achste übernehmen für den onkel TÜV
hab dir net geglaubt und bin messen gegangen.... hast aber recht: 1.4iS 12mm, 16V 16mm jetz weis ich auch warum meine superflex buchsen net gpeasst haben. Zumindest gabs das geld zurück und ich hab die dinger immer noch