Hi Leute! Ich habe Anfang Mai meinen Fofi Mk4 erstanden. Bei der Kontrolle der Flüssigkeiten hab ich entdeckt, dass die Kühlflüssigkeit etwa fingerbreit unter min ist. Jetzt war ich im Hela mit BASF G48 (blau/grün) kaufen. Laut der Zulassungsliste, die bei den Kühlmitteln stand. Als ich dann aber zuhause war und nachfüllen wollte, hab ich feststellen müssen, dass in meinem Fofi aber rote Kühlflüssigkeit drin ist. Sollte ich jetzt einfach meine gekaufte umtauschen und dann mit der roten nachfüllen oder die blaue nachfüllen (wohl eher nicht, weil mischen darf man nicht oder?!) oder sollte ich nen Wechsel der Kühlflüssigkeit machen? Danke für eure Hilfe! Grüße UHU
holl dir einfach die richtige !!! und solange nicht mehr flüssigkeit im behälter fehlt kann auch nichts passieren.
nein das rote besorgen selbst bei nem wechsel sollte man wieder das rein machen was drin war , weil man nie die gesamte flüssigkeit rausbekommt ohne das system gründlich zu spühlen und das sollten nur werkstätten machen , weil frostschutzmittel in den kanal lassen ist umweltverschmutzung und strafbar !!!
das rote zeug ist meistens silikatfrei, das reagiert mit dem blauen/grünen mitteln und flockt aus. das setzt die kleinen kanäle im motor zu und führt zu überhitzung
Gute Frage... Gelb, Grün, Blau kann man mischen... (mache ich selbst, habe gelb und kippe blau nach ) irgendwo gabs mal ne Übersicht was man mischen kann. Rot sollte man auf keinen Fall mischen. Ich suche es mal raus... Schade finde gerade nix anderes... irgendwo gabs mal ne offizielle übersicht: http://www.golf4.de/werkstatt/9021-kuehlfluessigkeit-g11-g12-g30-u-s-w.html Wobei grün = blau
also erstmal muß man sich natürlich vor augen halten, dass das mit den farben zwar nett ist, aber da gibts keine festen normen oder so. grün und blau unterscheiden sich in der regel nur geringfügig, das liegt daran das manche hersteller manche zusätze vorschreiben, manche nicht. spielt aber keine große rolle. ich hab mal oben meinen beitrag korrigiert, hatte mich vertan.