Hi, Ich hab die schwarzen Hauptscheinwerfer von TYC in meinem MK5 drinne. Seit etwa 3 Jahren. War damit auch schonmal beim TÜV und es war alles ok. Heute stand wieder TÜV an und ratet mal.... Scheinwerfer aufer Beifahrerseite hat den falschen Lichtkegel. Sollte so aussehen _/ ..... sieht bei mir eher so aus \_ . TÜVer meinte es könnte am Leuchtmittel (Mtec) liegen. Die Leuchtmittel habt ich auf jeden fall erst seit etwa 1 Jahr drin. Kann so ein falsche Lichtkegel echt vom Leuchtmittel verursacht werden? Fällt euch vielleicht sonst ein anderer Grund ein? Ich hoffe nicht das es am Scheinwerfer selbst liegt....denn dann müssen ja neue her. mfg micha
Hi Maica, meinte der TÜVer ja auch. wobei ich mir nicht vorstellen kann wie man H4 Leuchten falsch einbaut. Die passen ja nur in einer Position. mfg
jo, hab die Leuchten eben ausgebaut...waren korrekt eingebaut... ABER: der Kontaktring bei einer Leuchte ist ziemlich schief, so das der Kolben dann im Scheinwerfer auch schief sitzt. Kann es denn echt daran liegen???
daran kann es liegen. es kann aber auch sein das die birne falschrum drin war, bei den nachrüst dingern geht das teilweise... dann bekommste auf dem lichttestdingen nur ne weiße fläche angezeigt und nicht den eigentlichen kegel... zumindest bei nem linsenscheinwerfer...
hab ja keinen Linsenscheinwerfer hier mal ein Pic (der linke ist schief, aufs Bild klicken dann wirds größer):
Einfach wieder grade machen oder den Mist wegschmeißen und ordentlich holen. Z.B. Philips Blue Vision. Hab die selber seit über nem Jahr drinne und nie Probleme, vor allem super Ausleuchtung auch im Dunkeln und bei Regenwetter!
war heute wieder beim TÜV. Hatte einfach andere Leuchtmittel eingebaut und schwups ist alles i.O. (nach dem Einstellen der Scheinwerfer). Da hatte ich mit den mtec wohl leider Pech gehabt.