Hi Guys, Hab gerade nen Thread über Felgen gelesen und steig da wirklich kein meter durch! Hab da was von ET gelesen. Kann mir da mal jemand die ganzen Begriffe zum Thema Felgen & Reifen aufzählen und erklären? Würd mir nämlich auch mal gern auf meinen 1.1er größere und breitere Felgen ohne bördeln etc. draufhauen, was ist denn da möglich? Jungs, ich kann gerade mal was mit der Zoll-Zahl anfangen, aber von Reifengröße und Felgengröße check ich garnix Einfach mal ne allgemeine FAQ zu Felgen & Reifen wäre echt hilfreich... Thanks, Nico
Die Kennzeichnung eines PKW-Reifens erfolgt nach folgendem Schema: 195/65R15 91H 195 Reifennennbreite (in mm) 65 Höhen- Breitenverhältnis (in %) R Bauart (in diesem Fall Radial) 15 Felgenmaß oder Reifeninnenmaß (in Zoll) 91 Tragfähigkeitssymbol Lastindex (siehe Tabelle) H Geschwindigkeitssymbol (Speedindex) Speedindex: ohne alles 150 S 180 T 190 H 208 V 240 Z über 240 Felgen: 7x13 ET15 7 Felgenbettbreite in Zoll 13 Felgendurchmesser in Zoll ET15 Einpresstiefe der Felgenauflage
Danke, das war schonmal ganz hilfreich Bleibt nur noch die Frage, wie was wählen? Zum Beispiel die Einpresstiefe (ET): Wie groß sollte sie sein/nicht sein dass die Felge in mein Radkasten passt und gut aussieht? Und wie bekomme ich die gewünschte Felgengröße an mein Auto? Hab da mal was mit Distanzscheiben gehört... Thanks
hab da auch mal ne Frage: kann ich auf meinem Facelift (noch nicht tiefer, hab vor bald 40/40 einzubauen) 195/45 R14 ohne Probleme fahren (d.h. ohne bördeln etc. zu müssen)??? Mfg
@MGM-11: ich sag mal das kommt wieder auf die felge drauf an, was für ne ET die hat und wie breit die auch ist. Bei meinem Brock B5 mit 195/45 musste ich ohne Tieferlegung nicht bördeln und mit 60/60 tiefer nur hinten (obwohl ich der Meinung das nich gemusst hätte) ich schätze aber mal hinten muss meistens gebördelt werden!