Feder an der Drosselklappe ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GhiaRacer, 20. September 2006.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Problem, daß das Gaspedal etwas hängt. Also wenn ich es drücke, muss ich manchmal etwas mehr Kraft einbringen, damit es sich löst und gedrückt werden kann .... es ist zwar nicht arg schlimm wie das hängt, aber wenn ich mal mit Gang rollen lasse ohne Gas zu geben und dann wieder Gas geben möchte dann drücke ich etwas fester drauf damit sich das ganze wieder löst und dann wenn es sich löst drücke ich natürlich für nen Moment zu stark drauf und gebe somit auch plötzlich zu viel Gas, sodaß er nicht gerade schonend Gas gibt.


    Bei Ford sagten die mir, ich solle diese Feder bei der Drosselklappe etwas ölen.
    Aber nicht mit normalem Öl, da dieses das Gummi am Ende vom Gaszug angreift und porös macht oder so ..... Folglich sol ich Waffenöl verwenden.

    Ich hab die Feder schon mit Rostlöser eingesprüht ...

    Ich hatte das Gefühl, es war besser, jetzt ist es jedoch wieder genau wie zuvor.

    Da kommt man ja echt schlecht hin.

    Wie kann ich denn an diese Feder kommen, ohne z.B. die Batterie auszubauen ?


    Danke


    Tommy
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Am besten die gesamte Drosselklappe mal ausbauen, reinigen und ölen...
     
  3. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ...... wobei wir bei dem Thema wären:

    Wie ?
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ansaugschlauch vom Luftkasten abschrauben, und an der Drosselklappe lösen. Dann haste den schonmal raus. Dann müsstest du eigentlich mit bisschen fluchen und paar kratzern an die Schrauben von der DK kommen. Dann noch schnell Gaszug aushängen und den Stecker abziehen.
    Sollte der Platz doch zu klein sein, halt kurz die Batterie ausbauen und den Kasten runterschrauben.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Achtung,
    die Drosselklappe darf man innen nicht reinigen.
    Da ist eine spez. Beschichtung drauf die kaputt geht
    wenn man Bremsenreiniger verwendet.

    @Ghiarenner
    Ist Rostlöser das selbe wie Waffenöl?
    Und schmiert Rostlöser? Dem Namen nach nciht oder?
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ok, war bisschen mißverständlich, innen natürlich nicht reinigen, ist aber auch eignetlich nie schmutzig :wink:
     
  7. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte nichts anderes und nach dem Vorschlag einer anderen Ford Filiale hab ich dat gemacht ...

    hat aber wie gesagt nichts gebracht ...


    Die Drosselklappe selbst will ich nciht unbedingt ausbauen ....
    Den Luftschlauch muss ich am Luftfilterkasten nicht lösen, reicht ja, wenn ich ihn etwas zur Seite lege oder drücke oder wie auch immer, wenn ich ihn von der Drosselklappe gelöst hab ...


    Aber diese Schrauben an der Drosselklappe, die diese mit dem Schlauch verbinden, was sind das für Schrauben ?
     
  8. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    meine außen-Torx
     
  9. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr

    Wer sagt denn sowas?
     
  10. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man den Luftschlauch abmacht, steht das innen auf nem Aufkleber - zwar auf englisch, aber ich hab ja in der Penne aufgepasst.
    Sicher das es nicht am Gaszug liegt? Hast du mal probiert die DK direkt zu bedienen?
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Und wozu die Beschichtung?
    Wenn das bisschen Bremsenreiniger die Beschichtung kaputt macht ist es ja wohl ein billig Zeug drauf.
    Rostet die dann oder löst die sich jetzt auf??? :konfuzi:
     
  12. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Könnte mir vorstellen, das das Alu oxidiert und das dann angesaugt werden könnte.
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der Aufkleber auf der Drosselklappe.
    Wenn Ford schonmal 10 Cent für einen
    Warnaufkleber ausgibt sollte man das
    besser auch beachten denke ich.
     
  14. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich mir auch gedacht, als ich den Aufkleber entdeckt hatte. Nur leider war das nach dem Reinigen ... naja, bisher rennt er noch :X
     
  16. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Link :)


    Also ich bin mit dem Ausbauen von Teilen im Motorraum skeptisch ....

    Hab gestern von der Arbeit her eine Paste gekriegt, ist wie ne Salbe, die gute Gleiteigenschaften hat sowie wasserabweisend ist ...

    Mit der hab ich alle möglichen Schrauben und Federn sowie den Gaszug, der dann in den Schutzschlauch reingeht, eingefettet.
    Ich hab das Gefühl, daß zwar das Gas jetzt leichter zu betätigen ist jedoch hängt es noch immer, vielleicht nicht so schlimm wie zuvor.

    Sicher ist aber, daß es nicht am Gaszug oder woanders liegt, sondern an der Mechanik an der Drosselklappe.

    Wenn ich den Luftschlauch an der Drosselklappe abhänge und die Drosselklappe abbaue, sollte ich da nicht aufpassen, daß nichts in den Motorraum fliegt und das ganze solange abdecken ? (und wenn es nur ein Blütensamen ist, der zufällig da reinschwebt ^^)
     
  17. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Naja bei nem Blütensamen passiert nix, aber in solchen gegenden immer mit Fusselfreien Lappen arbeiten und halt aufpassen dass nix reinfliegt.....
    Das mit dem abdecken würde ich persönlich nur machen wenn ich den länger so stehen lassen würde.....
     
  18. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Zur Sicherheit immer nen Lappen reinstecken, dann fällt keine Schraube oder so rein. Dann hätteste nämlich richtig Arbeit ;-)
     
  19. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für das Off-Topic aber .... :p

    Stellt auch mal vor, was dann in ein paar Monaten passieren könnte? Es wachsen Blumen aus deinem Auspuff :konfuzi:

    Im Ernst, da passiert schon nichts, solltest halt nur darauf achten, dass nichts rein fällt, wie z.b. Schraube oder so 8)