Bei E-Bay findet man ja öfters Angebote für gebrauchte Federn/Fahrwerke, sollte man da beim Kauf auf etwas achten? Es muß ja für den Verkäufer nen Grund geben die zu verkaufen! Danke für eure Hilfe
Naja, ich wär bei Leuten die du nicht kennst echt vorsichtig... Das Fahrwerk kann aus einem Unfallauto stammen... Kann also Beschädigungen haben, die du noch nichtmal sofort sehen kannst. Das Andere ist natürlich das die Laufleistung schnell mal paar tausend Kilometer weniger werden kann. Bei Federn ist es schon sicherer... Da kann ja nicht sooo viel dran sein.
Ja, da muss man echt aufpassen. Habe mir ein Fahrwerk gekauft gehabt, es aber nie eingebaut und jetzt an Ratte verkauft. Jetzt sagt er mir, dass es im Anus ist. Der Verkäufer meldet sich natürlich nicht mehr zurück. Was soll man da machen?
Frag nach einer Bescheinigung vom Fahrwerksprüfstand (Stoßdämpfer-Test). Bevor es ausgebaut wurde. Kann ja vom TÜV z.B. sein. Bei Koni erlischt durch Weiterverkauf die lebenslange Garantie.
Tja ich kann da jetzt auch ein Lied von singen. Hab mit meinem gebrauchten H&R auch ein Problem. Wenn ich Pech habe, muss es wieder raus und ich kann wieder mit nem Hochhaus fahren........... Es ist zu Zeit echt zum kotzen Also überlegt es euch zweimal ob ihr ein neues oder gebrauchtes kauft. Für mich steht fest, nie wieder gebraucht !!!!!!
ich hab das alte von Appel XR2i das ist noch TOP! der vorteil wenn du es hier im forum kaufst. Ebay kann man echt nix machen.
Es ist nicht wirklich ein Vorteil, den schließlich will der Verkäufer, auch hier im Forum, nicht auf dem kaputten Zeug sitzen bleiben. Das Risiko trägt also immer der Käufer.
Also wenn das Fahrwerk nie eingebaut war, sollten an den Federn keine Kratzer sein und evtl. die Aufkleber des Herstellers auf dem Dämpfer noch unbeschädigt sein. Wenn es angeblich nur wenige Monate gefahren wurde, sollten sich die farblichen veränderungen in Grenzen halten (Lackplatzer, Rost). Also immer genaue Fotos anfordern. Ein Grund warum normale Federn gleich wieder verkauft werden ist, dass es häufig schon nach wenigen Kilometern durch ein Gewindefahrwerk ersetzt wird, da die Leute mit der Höhe / Tiefe dann doch nicht so zufrieden sind. Ein weiterer Grund könnte ein Fehlkauf sein (zb. Augen-, statt Gabelbefestigung). Dabei ist alledings auch vorsicht geboten, denn ein Fehlkauf ist ja meistens keine Neuware (die kann man ja noch umtauschen) sondern auch Gebrauchtware.
ich hab mir letztes jahr die gebrauchten H&R Federn von Fiestaking gekauft. Bin mit denen nun schon über 10.000km gefahren und die sind immer noch tip top. Mit nem gebrauchten Fahrwerk hab ich noch keine Erfahrung gemacht.
hab bei ebay gebrauchte weitec-federn ersteigert... fotos sogar mit weitec karton... da kommen die Federn, und was geht.... irgendwelche Federn von Noname, verpackt mit nem weitec karton... grad ver*****t... Völlig andre Nummer... und ich hab schon überall geashcaut, den hersteller krieg ich nicht raus...und reinbauen was ich nicht kenn? sowas wär nur dumm... hab allerdings auch nur 15€ incl versand gezahlt, von dem her kein großer Verlust, aber trotzdem ärgerlich! Also passt gurt auf und fragt lieber nochmal nach dedr Nummer, die auf den Federn steht, da kann man über die Herstellerpage schauen, obs die richtigen sind!