federn und Motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris 20, 11. August 2006.

  1. Chris 20

    Chris 20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    hi ich hab mal ne frage an euch .ich fahr ein fiesta mk3 mit 185/55 R14
    ein kollege von mir hat noch 60/40 weitec Federn, jetzt ist die frage ob ich die ohne gekürtzte Dämpfer fahren kann und ob ich vorne schon bördeln muss.

    Außerdem wollt ich mal fragen ob einer von euch noch ne cleane Motorhaube (mit bb) hat oder ob einer die für nicht all zuviel Kohle bauen kann.
    raum köln/neuss


    Danke im vorraus Chris 20
     
  2. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    ich würde gekürzte dämpfer nehmen
     
  3. erklaerbaer_adi

    erklaerbaer_adi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    also bei den kürzeren feder kannste dir merken: ab 50mm braucht man gekürzte stoßdämpfer.
    also bräuchtest du bei 60/40 schon gekürzte dämpfer
     
  4. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    ich würde schon ab 40mm gekürzte dämpfer nehmen. die vorspannung reicht nicht aus. bördteln wirst du nicht müssen.
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hatte selbst 60/60 Tieferlegung und 185 Pellen. Da mußte an der Karosserie nix machen. Würd dir aber stark gekürzte Dämpfer empfehlen. Hatte damals mal 60/40 ohne andere Dämpfer, das Fahrverhalten war sch... lag fast Ständig aufm Dämpfer und die waren dann meistens nach 15tkm Platt. Das einzige was ich machen mußte war Lenkeinschlagbegrenzer einbauen fürn TüV.

    Wegen der Motorhaube frag mal im Teilemarkt da gibbet extra ne Teilesuche !!