Federteller

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derzonk, 26. Februar 2006.

  1. derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo alle habe bei meiner frau neue federteller einbauen müssen weil die alten zum langloch geworden sind aber die neuen haben eine zu grosse tolleranz und der federteller klappert immer noch auf dem dämpferkolben hin und her wie kann das sein ?

    mfg zonk
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du redest doch von den dingern oben auf den dämpfern oder ?

    die die ganz oben sind oder die die federn auf dem dämpfer halten ?

    eigentlich darf da nix klappern weil da n gummi undn domlager zwischen ist und somit kein platz

    könntest du n foto machen ?
     
  3. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich meine schon den teller der die feder hält :)

    nummer 5

    [​IMG]
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mh also bei den dämpfern die ich im keller liegen hab wird das alles so zusammen gedrückt das da eigentlich nix klappern kann.

    sind die dämpfer dennoch heile ? bz hast du die zwischen mutter richtig angezogen ?
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    was für dämpfer und federn denn ? ist denn genug spannung vorhanden ?
     
  6. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hat nichts mit dämpfer(neu) und feder zu tun beim federteller ist einfach das loch genauso gross wie bei dem ausgeschlagenen ist sehr komisch

    mfg zonk
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie groß das loch is spielt doch überhaupt keine rolle, zentriert wird das ganze durch das domlager und von unten drückt die feder dagegen. Da kann also nix klappern. Wenn sich da was bewegt haben die federn zu wneig vorspannung
     
  8. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich glaub hier hat noch nie jemand einen ausgeschlagene federteller gehabt ich könnte sagen geht ja wohl da ich es nicht beim ersten auto gewechselt habe und ich schraube schon sehr lange am ford rum :) auch wenn ich hier sehr wenig beiträge habe

    mfg zonk

    achso und das andere sind alle neu federbeinstützlager und domlager, dämpfer alles super
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2006
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe mehrere Federteller hier liegen teilweise verbaut, teilweise lose rumliegen.
    Die Teile sehen alle gleich aus

    Wenn der Teller nen "Langloch" hat würd ich an deiner Stelle eher mal die Domlager wechseln ...
     
  10. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    wie gesagt domlager sind neu und die neuen federteller hatten einen grösseren lochkreis wie die alten ausgeschlagenen

    mfg zonk
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm muss die Tage mal schauen ..... hab noch nen Satz Faceliftdämpfer liegen ..... ob die sich unterscheiden im Durchmesser der Kolbenstange
     
  12. alzi

    alzi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach, Germany
    Gibt es von Ford unterschiedlich Teller laut MC? vielleicht zwischen Diesel und 1,1 er.
    Ich hatte dieses Prob wirklich noch nicht.Wieviel größer ist das Loch als die Kolbenstange?
     
  13. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    laut mc gibt es nur einen und der ist 2 mm grösser als die kolbenstange und das klappert beim fahren grausam wäre schön wenn jemand die masse vom original kolben hat und von loch im federteller zum vergleichen

    mfg zonk
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    haben sie nicht.


    der einzige unterschied zwischen vor und facelift liegt im unterem durchmesser wo er mit fest geschraubt wird
     
  15. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    unterschied zwischen vor und facelift ist schon klar glaube nicht das ich den dämpfer in den achsschenkel bekomme :)

    mfg zonk