Federwegsbegrenzer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Brunsti, 3. März 2007.

  1. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hi leute habe heute mein fahrwerk eingebaut und hinten rechts den federwegsbegrenzer (das schwarze stück hartplastik auf dem oberen ende der hinteren dämpfer) in der werkstadt liegen lassen :(

    die werkstadt macht erst montag abend wieder auf, ich muss aber bis nach hagen zur arbeit und habe kein ausweichauto.


    brauche unbedingt bis sonntag abend noch einen. wer aus der gegend wuppertal hat noch einen? bringe euch am dienstag wieder einen vorbei.

    wäre super freundlich wenn ihr in euren tüftlerkellern und garagen gucken würdet.

    danke,

    brunsti
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    ich hab leider keinen,
    aber die angabe von deinem wohnort wäre sicher nützlich.

    fahr noch schnell in nen atu oder so, oder schliesen die bei euch schon um 18 uhr?

    wenn es gar nicht anders geht, mach das ersatzrad drauf das ist sicher nicht so breit und schleift nicht am blech
     
  3. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    atu hatte zu. geht nicht um das reserverad, sondern darum, das das federbein ca 6cm in meinen kofferraum ragt.

    komme aus der gegend wuppertal

    also düsseldorf, essen, wuppertal etc sind kein problem.

    mit dem plastikstück oben drauf passt es, hab aufgrund der hetze des werstadtmeisters leider verpeilt das einzubauen *ich weiss ich bin ein dummer idiot* und das dingen liegt noch unter der bühne

    is das große schwarze plastikstück das oben zischen dämpfer und karosse kommt.
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    bist du sicher, dass du nen Federwegsbegrenzer meinst? :gruebel:
     
  5. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    denke dass es so heist, ja. das schwarze weas vom serienfahrwerk ab und aufs neue drau muss
     
  6. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du nicht nen Gummiteil????
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ein Serienfahrwerk hat ganz sicher kein Federwegsbegrenzer. ;)

    Ich glaub ich weiß was du meinst, das Teil wo der Stoßdämpfer oben verschraubt wird?

    Wieso hat dein Meister das nicht gesehen? Ruf ihn an!
     
  8. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    mach halt von nem andern dämpfer nen foto wie das aussieht
    vielleicht findet sich ja dann doch noch einer der sowas hat
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also meines hatte welche.

    mfg
    m.web
     
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    1. ein originalfahrwerk hat FWB drinne
    2. wie kann man sowas nicht direkt merken wenn man den Wagen runter lässt?! nach deiner beschreibung muss der ja extrem Schlagseite haben
     
  11. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Fahr doch einfach ohne, und fahr halt vorsichtiger als sonst, damit der nicht zu weit einfedert.

    @ Neptun
    Warum sollte der Schief hängen, der FWB begrenzt doch nur, wenn er weit einfedert, sozusagen bis zum Anschlag und bei normalen Fahrten federt der eig net so weit ein.
     
  12. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0

    Les mal genau was er geschrieben hat, es geht nicht um FWB auch wenn das ursprünglich vermutet wurde :lupe:
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Was er meint dürfte das Axiallager(?) sein... Das liegt auf dem oberen Federteller und muss i.d.R. mit getauscht werden! damit das Federbein vernünftig unter der Karosserie sitzt! Ist das Teil was beim originalen Federbein auch auf dem oberen Federteller sitzt!
     
  14. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    decay hat recht. ich hab das federbein und dann musste ich die hinteren dämpfer mit nem federspanner zusammenziehen und den oberen sprengring ab nehmen. dann das schwarze große hartgummi/plastikstück abnehmen.

    das kommt dann oben auf den neuen dämpfer drauf. (da is auf dem dämpfer, quasi als verschluss) eine runde metallplatte, dann kommt das schwarze und dann das ganze in die karosse und von oben verschrauben

    dem meister is das aufgefallen, klar aber er wollte unbedingt feierabend machen, ging kein weg dran vorbei, dass er mich so auf die strasse lässt... naja jetzt liegt der wagen eben tendenziell direkt auf dem metallstück und nicht auf dem plastik/hartgummi auf.

    hat einer von euch noch so ein dingen über? das wäre echt super genial, habe nur den einen wagen und keine ausweichmöglichkeit, muss aber am montag ca 35 km bis nach hagen fahren, sprich also A1
     
  15. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ok, sorry, dass es FWB im Serienfahrwerk gibt wusste ich nicht. :oops:

    Aber, was bitte hast du denn da für einen Meister, der lieber nach Hause fährt als ein Job ordentlich abzuschließen und lässt dich mit der Karre auf die Straße???? :kopfwand:

    Ruf ihn eben an, fahrt zur Halle und bringt das ordentlich zu Ende.
     
  16. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hab ich schon versucht, er macht es nicht. "kannst ja langsam und vorsichtig fahren, mach nen bogen um unebenheiten" war seine aussage, aber wie gesagt muss morgen unbedingt ein fahrtüchtiges auto haben und falls hier jemand sowas hat wäre ich ihm echt sehr sehr dankbar, bekommt ihr auch am dienstag wieder
     
  17. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das denn für einer?? Du tust mir echt leid wenn du unter so einem A R S C H arbeiten musst
     
  18. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    tja keine ahnung, er hatte feierabend und wollte ins wochenende durchstarten "kommste am montag wieder wir sind ab 16:00 wieder da..."
     
  19. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    sonst musste halt improvisieren, ne lange nuss, stück rohr oder was auch immer, aber so einen pfusch-tipp haste nicht von mir. :roll:
     
  20. TS
    Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hehe ne ich würde gerne schon nen richtigen da rein machen, is das denn der federwegsbegrenzer den ich brauche oder wie heisst das ding? werde gleich mal schnell ein foto machen