Fehleranzeige Motormanagment "Gemisch zu mager"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von tr27, 30. Juni 2006.

  1. tr27

    tr27 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich hab ein Problem mit meinem Fiesta Sport, BJ 2000, heute ging plözlich die Kontrolleuchte Motormanagment an. Bin dann gleich mal zu meinem Forddealer gefahren, um den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen.
    Es stand drin: "Gemisch zu mager"
    Fehler wurde gelöscht, war aber nach 10min Fahrt wieder da.
    Jetzt meine Fragen:
    Welche auwirkungen kann ein zu mageres Gemisch auf den Motor haben? Können dadurch die Ventile in Mitleidenschaft gezogen werden (wegen ev. Überhitzung)
    Wo kommt der Fehler her, von der Lambda-Sonde?
    Kann es ein def. Kabel sein?
    Oder kann das am Benzindruckregler liegen?
    Ich hab nämlich gestern einen BDR von ATB-Tuning eingeabaut.
    Der Monteur bei Ford sagte mir, das der Motor event. Falschluft zieht, das eine Dichtung an der Ansaugbrücke def. sein könnte.
    Dann hab ich gestern auch noch ein Power_Kabel für den Verstärker verlegt, und zwar duch den Sicherungskasten im Motorraum.
    Kann vielleicht was beschädigt worden sein?
    Geht die Lambdasonde durch diesen Sicherungskasten?
    Na ja, das war erst mal, für Eure Hilfe schon mal Danke.

    Thomas
     
  2. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Ford-Leute Ahnung gehabt hätten, dann hätten sie den Wagen an das Abgas-Messgerät oder AU-Tester gehängt. Dann könnte man gesehen, ob es ein richtiger Fehler ist, oder ob die Elektronik spinnt.
    Ob das schädlich ist, hängt in erster Linie davon ab, wie viel zu mager der Motor läuft. Könnte natürlich auch mit dem Benzindruckregeler zusammenhängen, aber mit Hinterhof-Tuning kenn ich micht nich so aus... ;)
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich kann das am Benzindruckregler liegen!
    Hast du den Benzindruck wieder passend eingestellt nach dem Einbau?

    Patrick
     
  4. TS
    tr27

    tr27 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Den BDR hab ich auf 3,2bar ohne Unterdruck eingestellt