Was darf das Fehlerauslesen bei einem Ford Händler kosten?? Bei der Meinung der Verbrsucht ein bisschel zuviel, will aber jetzt nicht auf verdacht anfangen alle Sensoren zu tauschen. Meint ihr der Boschdienst kann das auch??
30€ beim Gerrit, und du kannst soviel und so oft Fehler auslesen wie du willst http://www.dh8ghh.de/FiestaCode/
@blacki Also ich weiss ja nicht aber ich habe mir die zusammenbauanleitung durchgelesen und muss sagen, das mit dem vielem gelöte, das ist bestimmt nicht mein Ding. Wenn es das Teil fertig zum Kaufen geben würde, so nach dem Moto, Überweisen, Paket kriegen, zum Auto gehen, Fehler auslesen -> o.k. bin ich bei Trotzdem Gerrit : Hut ab, jetzt musst du die Dinger nur noch in China produzieren lassen, sofort gekauft von mir. Aber meint ihr das Auslesen des Fehlerspeichers ist so teuer. Mein alter Opel Händler wollt nur 10 € und der neue macht das für Lau. Habe aber gehört das die Ford Händler in so Kundenfreundlich sind.
Das Fehlerauslesen in Werkstätten kostet immer unterschiedlich viel.... Manche wollen nur nen 5er für die Kaffeekasse und manch andere wollen über 50 Euro dafür. Wenn du dir also kein Gerät von gerrit holst, mußt du einfach mal bei einigen Werkstätten fragen. Es können übrigends nicht mehr alle freien Werkstätten den alten Fiesta Kram auslesen
Hi ! Wie Blacki schon sagte, kann ich die Platine auch vorbestücken. Den passenden Stecker muss man sich dann allerdings noch selber anlöten, da ich die nicht vorrätig habe. Das sind dann aber nur noch 4 Lötpunkte, bzw. für die die nun garnicht löten können, kann ich da auch Kabelenden dran machen, so dass man eine Lüsterklemme (igitt) benutzen kann.... Gruss, Gerrit