Fehlercodes 28 und 37

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Groer, 12. Februar 2008.

  1. Groer

    Groer Gast

    Hallo zusammen!

    Da mein Fiesta öfter mal ruckelt und auch bei voller Fahrt an Leistung verliert, habe ich mir eine LED geschnappt und die Fehlercodes ausgelesen und siehe da: Es werden die Fehler 28 (LS, Gemisch zu fett) und 37 (pU-S, Werte zu niedrig) geliefert. LS wird wohl die Lambda-Sonde sein, aber mit pU-S kann ich nicht viel anfangen - man könnte es mit etwas Fantasie als Unterdrucksensor übersetzen. Ist das richtig? Ließe das dann auf den MAP-Sensor schließen? Falls ja, habt ihr eine günstige Quelle für MAP-Sensoren?

    Viele Grüße,
    Alex
     
  2. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Code 37: Saugrohrdrucksensor Spannung zu niedrig

    Fehlerquellen: Kabelbaum, Saugrohrdrucksensor, Motorsteuergerät

    Spannung am Stecker des MAP messen. Zwischen Klemme 1 im Stecker und Masse bei Zündung an ca. 5Volt.


     
  3. TS
    Groer

    Groer Gast

    Kabel- oder MAP-seitig? Auf MAP-Seite habe ich nichts messen können, aber ich vermute ohne Versorgungsspannung kann da auch nicht viel passieren. Werde morgen bei Licht nochmal am Kabel messen. Sind die 5V die Versorgungsspannung von der Motorelektronik?

    Ich habe jetzt nochmal den Test bei laufendem Motor wiederholt (vorher nur bei kaltem Motor) und als zusätzliche Fehler kamen noch 42 (VAF-2/MAP-Sensor - keine Testreaktion) und 43 (Drosselklappen-Sensor (TPS), keine Testreaktion)

    Kann man mit diesen Fehlermeldungen schon eine Diagnose treffen? Kann die 43 darauf zurückgeführt werden, dass ich das Gaspedal nicht voll durchgetreten habe? Muss man nach der 10 Vollgas geben? Werde ich morgen auch nochmal wiederholen.
     
  4. TS
    Groer

    Groer Gast

    An Klemme 1 und 2 sinds 5V, an Klemme 3 0V, wenn der Motor nicht läuft und 25-30 mV, wenn der Motor läuft. Sind die Werte vernünftig?

    Auch bei durchgetretenem Gaspedal beim Motortest werden mir die Fehler 42 und 43 angezeigt. Was sollte ich tun? MAP-Sensor austauschen? Was ist mit dem Drosselklappenpoti? Auch tauschen? Könnte die Meldung "LS: Gemisch zu fett" mit MAP und DKP zusammenhängen?

    Viele Grüße,
    Kaiser