Fehlererkennung Steuergerät

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Plasma, 19. Juni 2004.

  1. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Erkennt das Steuergerät wenn man die Abgasrückführung abklemmt? Sollte ich den elektrischen Teil angeklemmt lassen?
    Gruß
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja erkennt es. Laut TIS gab es aber ne ganze serie bei denen keine abgasrückführung verbaut war aber ein steuergerät für AGR was den efekt hatte das immer der fehlercode gespeichert wurde was aber keine auswirkungen hat
     
  3. TS
    Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Also Tonne auf AGR und Freund Aktivkohle FilterSystem rein. Sind eh nur potenzielle Fehlerquellen.
    Gruß
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    AGR kannst bei den nähmaschienen problemlos raus reisen, beim Zetec hab ich auch noch von keinen problemen gehört. Bei den opel fahrern is das üblich den kram einfach dicht zu machen, also zwuschen AGR ventil und leitung ein belch rein zu fummel, so brauch man net jedes jahr ein neues ventil für über 100€ kaufen weils wieder fest is.

    Den aktivkohle must eigentlich drinn lassen weil der bei fahrzeugen mit euro 1 oder besser vorgeschrieben is. Sieht aber eh keiner.