Mein Lack sieht im Moment nicht mehr wirklich toll aus, er ist komplett übersäht mit mikroskopisch feinen Kratzern. Woher die stammen? Sei es nun von der Waschanlage, vom Polieren mit dem falschen Tuch oder der falschen Politur, der Waschbürste an den Sprühstationen, sandiger Wind,... Mein Problem: Ich krieg die einfach nicht weg! Hat jemand Erfahrung oder Vorschläge? Bei Altlack-Politur hab ich etwas Angst, dass es sogar noch schlimmer wird! Besser gleich zum Fahrzeugaufbereiter?
also bei mir macht ne gescheite Politur alles raus. habe dieses Auri Gold aus de werbung. Ganz geil das zeug Ciao
es gibt nichts besseres als Polifac, wurde damals von Henkel vertrieben hat aber jetzt einen anderen Vertreiber über die Jahre bekommen. Wenn du willst schau ich mal nach.
ich hab's sogar schon mit Würth-Profipolitur probiert - aber guckt man über den polierten Lack in die Sonne, sieht man schön die Kratzerlandschaft... Nachtrag: Wie teuer sind denn eure beiden Produkte? Sicher, dass die's nicht noch schlimmer machen?
Also ich habe damit einen steinschlagschaden soweit wie es ging auf meinem Dach behandelt. Habe vorher etwas schleifpaste verwendet und danach mit Polifac drüber gegangen ist sehr gut weggegangen. Aber jeder Kratzer ist halt unterschiedlich tief, ich kann dir ja mal den Link senden. http://www.collo.de/lackp.htm Die Marke hat Geschichte habe noch Dosen meines Vaters aus den 80er etc in der Garage + neue
habe mein auto auch mal poliert! lackreiniger, politur, etc...... die feinen waschanlagenkratzer bringt man nicht sooo einfach raus! auch nicht mit sehr aggresiven mitteln wie "Meguiars Scratch X" mit einer guten poliermaschine für 200 EUR+ ist das allerdings ein kinderspiel! musst selber wissen, ob es dir wert ist. oder prof. aufbereiten lassen! g.,stefan
Kauf dir zusammen mit ein paar leuten ne gescheite Poliermaschine und gute Polituren, dann wirst du gleich mal sehn was das ausmacht. Ich polier immer mit 3M Produkten.
mehr als 200 Euro für ne Poliermaschine? Hmm ok, meine hat 15 Euro gekostet, dann liegt's wohl daran... Woher kriegt man professionelle Maschinen? Im Baumarkt gibts irgendwie nur die besagten Billig-Teile!
...hab ich sogar gefunden: http://cgi.ebay.de/Poliermaschine-R...ryZ19800QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem aber ehrlich gesagt is mir das doch ein "bisschen" zu teuer... Ich hör mich mal um was ne professionelle Aussen-Aufbereitung kostet! Da kann ich auch meckern wenn immer noch Striemen drin sind
so eine billige poliermaschine für 15 Euro habe ich auch. anfangs ware ich ziemlich begeistert, aber jetzt mache ich alles per hand. dank' versiegelung und meistens osmosewasser brauche ich die maschine nicht mehr und zum polieren kannst die sowieso vergessen. ich und ein kumpel wollten schonmal gemeinsam in amerika eine poliermaschine und etliche mittel bestellen. aber portokosten nach .de sind ziemlich heftig. man zahlt aber trotzdem nur noch einen bruchteil davon. kannst dir natürlich auch die poliermaschine kaufen, auto polieren und dann wieder verkaufen. hast zwar auch ein paar euro verlust gemacht, aber dafür sieht dein lack wieder um einiges besser aus. da bringt man sogut wie jeden kratzer raus! evtl. machst das noch mit dem auto deiner oma/opa/tante/.... dann bekommst auch ein paar euro und schon hast den finanziellen verlust wieder reingearbeitet! ist aber auch ziemlich zeitintensiv! incl. abkleben, versiegeln, etc. musst schon mit 1 tag rechnen! g.,stefan
Osmosewasser?! Da kommt mir doch gleich wieder die "semipermeable Membran" aus Bio 7. Klasse ins Gedächtnis ^^ Ist das erste Mal, dass ich davon höre, ich glaub' destilliertes Wasser würd's auch tun?! Ist vielleicht nicht ganz so rein...
Ich habe die Produkte von Sonax für den Alltag. Sind SONAX XTREME Polisch + Wax NANO PRO in 1, 2 und 3. Zum Waschen NUR ! Sonax Wasch & Wax und das zeug ist der Hammer, das perlt schon beim abspülern ab....:herz: ch werde mich heute das erste mal an die Lackpflege machen, bei meinem ST ist es echt schlimm, da er bei Ford 1 Jahr in der ecke gestanden hat und total verwittert war, haben die ihn 5 mal durch die waschstraße geschickt und da hat der lack ordentlich gelitten. Werde heute mal mit Waxentferner die Waxschicht runternehmen und dann mal in 3 Stufen polieren und dann versiegeln, dauert mit der Hand ca. 3 Std. wenn man geübt ist und Ordentliches werkzeug hat ;-) Ergebniss werde ich Posten :engel: Ach ja, für die Harten fälle lohnt sich immer die fahrt zm Lackierer, da was abfüllen lassen und gt ist. Die haben Polituren, da träumen wir von und der Liter von manchem Wundereug kostet mal eben 60 € und mehr ! abe eine kleine 200 ml Dose von sonem Zeug, Besser get nicht und kaufen kann man das zeug in Deutschland auch nicht ! Poliermaschienen nur exenter, sonst nix ! Was machst du mit Osmosewasser ???? Abspülen ?
Ich hab zusammen mit einem kumpel eine 500€ teure poliermaschine von HILTI und gescheite polierpaste damit geht alles raus!!Qualität hat seinen preis!!
@ DaOptika: jo, ist im prinzip fast das selbe! (entkalktes Wasser, um kaltspuren zu vermeiden) g.,stefan