Felge schleift neuerdings an der Feder?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Coke, 20. Juni 2005.

  1. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hi,


    habe gerade mal meine 9x16 auf meinen Puma hinten geschraubt und musste mit Entsetzen feststellen das hinten rechts die Felge am Federbein, genauer an der Feder, beim einfedern schleift.

    Wie kommt denn sowas, die Jahre zuvor hats doch auch gepasst?

    Was kann da defekt sein?

    Handelt sich um RH Cup Felgen, mit den Firmeneigenen Adapterplatten. Und Fahrwerk isn Koni Gewinde (fast ganz unten).

    Kann sich da irgendwas verzogen haben oä?

    Linkskurven sind nich fahrbar, das Geräusch schmerzt sehr....und da Chrom von der Felgenkante Innenseite war schon nach der ersten Kurve weg... :-?


    Danke....
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Da hast Du vielleicht mit der Innenseite der Felge im Winter mal den Bordstein gestrieft und es hat sich was verzogen. Ich kenne so einen Fall, aber da war es nicht gar so schlimm. Ich würde an Deiner Stelle sofort mal in eine Werkstatt düsen und da die Aufhängung anschauen lassen. Nicht dass Dir da was korridiert oder gerissen ist. :wink:

    Edit:
    Schraib mal die Felge runter, reinige die Aufnahme und die Platte und steck sie wieder dran, vielleicht hilft ds, nicht dass Du nur Rost drunter hast und sie nicht 100%ig fest sitzt, so dass sie in linkskurven sich anwinkelt.
     
  3. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ne da war nix im Winter, hätte ich ja auch an den Winterreifen gemerkt.

    Rost ist da auch nich, habs alles gesäubert. Da is auch nix lose oder vergammelt.

    Kann mir das partou nich erklären wie das kommt...als ob die Felge breiter wäre....
     
  4. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    is die Frage wie du eingefedert hast ! Wenn du zuvor mit beiden seiten (rechts+links) eingefedert hast und jetz nur eine seite einfederst ist klar das nix past. die Achse is ja dann nich grade sondern schräg was das Rad dann automatisch zur feder hinzieht......... Wenn du genau wie zuvor einfederst dann würd ich genau das selbe wie floyD sagen. Mal schnell zu ner werkstatt fahrn und schaun lassen weil dann ist da was nicht I.O.
     
  5. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    hm entweder hat sich vielleicht die feder ein wenig gedreht oder dein fahrwerk hat sich minimal gesetzt und das schleift nun.... was schlimmes kann es eigentlich nciht sein.... nur not 5mm spurplatten drauf.... schlimmer wär es wenn sie am radkasten schleifen würden
     
  6. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Das Einfedern betrifft nur Linkskurven. Normal federt der ja nich so ein.

    Ich erklär nochmal:

    Der Felgenrand is um normalen Zustand etwa auf gleicher Höhe wie der Federteller resp. die Feder.
    Auf der linken Seite ist der Abstand Felge/Federteller so etwa 3-5mm, auf der rechten Seite sind vll 2mm.


    Hab eben mal den Ford Meister gucken lassen, nebenbei. O-Ton: "Da is nix."

    Auf meine Frage wie sowas passieren kann: "Du fährst Ford, dich sollte da nix wundern..."
     
  7. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hab eben mal den Ford Meister gucken lassen, nebenbei. O-Ton: "Da is nix."

    Auf meine Frage wie sowas passieren kann: "Du fährst Ford, dich sollte da nix wundern..."

    Was ein inteligenter Mensch. Fahr seit jahren Ford und bin zufrieden! Wie kann man son scheiss labern ohne zu bedenken wie alt die meisten Fords sind
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht wie son Puma hinten aussieht, aber du hast ja sicherlich nen Stabi drin. Guck mal ob die Halterung an der Seite nicht gebrochen ist. Sonst würd ich noch schauen, ob der Dämpfer wirklich fest ist. Hast du vllt die Felgen neu ausgewuchtet und die Gewichte schleifen nun?
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hab grade auch nicht so genau den Plan von der Puma-HA, aber wie sieht's denn mit dem Radlager aus?
     
  10. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Habs mir heute morgen angeguckt. Alles tiptop.

    Vermessen lassen hab ichs nich, aber krumm wird die Achse auch nich sein. Die hat nichmal Langlöcher, sonst könnt ichs darüber probieren, blöde Sache.

    Hab das Fahrwerk jetzt hochgedreht, sozusagen "aus dem Gefahrenbereich heraus". Jetzt schleift nix mehr.

    Ich kann mir das nich erklären, die ganze Achse steht so knapp 7mm zuweit zu Fahrerseite.


    Hab 20min pro Gewinde gebraucht um das hochzudrehen, total zugesifft war das. Dämliches Koni.
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Also das ein Gewinde zugesifft ist liegt wohl eher am Fahrer des Autos wie am Hersteller des Gewinde oder?
    Wenn du vorher von der Felge zum Fahrwerk 2mm Platz hattest
    und es jetzt schleift kann es sein das sich die Achse ein wenig verschoben hat oder die Gummilager ein wenig Spiel haben.
    2mm sind ja nicht wirklich viel Spiel.
    Ich würde das 5mm Spurplatten unterlegen.
    Das die Achse beim Fiesta MK3/4/5 und Puma leicht versetzt eingebaut
    ist ist leider Serie.

    Patrick
     
  12. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich weiss das Achsversatz bei Fiesta (und somit ja auch beim Puma) normal is. Armutszeugnis Ford?
    Aber das das später mal kommt is nicht normal.

    Da hat sich auch nix verschoben.

    War gerade bei nem Bekannten, ebenfalls Ford Meister. Der arme Mann hats nich begriffen. War da ne halbe Stunde am Fehler suchen. Er meint mein Auto würde leben und mir so sagen wollen ich solle es nich verkaufen.
    Muss die Hitze sein....


    Das das Versiffen an mir liegt is logisch, ich pfleg die Karre ja nich.
    Und würde ich es, wäre es nich so versifft. Klare Logik.
    Aber das es das Gewinde zerfrisst, nur weil man die Karre fast ausschließlich im Winter benutzt, das is nich normal. Konnte es schon nach 6 Monaten (Winter) kaum verstellen.
    Hatte mich da falsch ausgedrückt, sorry dafür.

    Wäre gut wenns für die Koni auch Plastickfederteller zum Verstellen gäbe, die würden nich festgammeln.
     
  13. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf den Siff an vielleicht ist der Dämpfer undicht.

    Greetz Domp0r
     
  14. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Da ich keine genaue ahnung hab was der Puma hinten für Bremsen hat stell ich mal mein verdacht hier rein. Bei mir hat sich mal die Radmutter gelockert. Wobei bissel milde ausgedrückt war.Ddabei hat sich dann der Bremstrommeldeckel gelockert und stand leicht quer. Rad tat das bei 30km/h aufwärts an zu schlackern. Zum glück hat mans ganz leicht gehört weil gemerkt hat man so richtig nix. Vielleicht ist das ja beim Puma auch der Fall oder hat der hinten schon richtige Bremsen ?
     
  15. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    nö hat der puma leider nicht.aber dafür wartungs ärmer