Felgen eintragung?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blut3ng3l, 3. Juli 2009.

  1. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...Habe mir ausm Forum hier die Felgen gekauft :)

    Sagt mir mal ob ich vorne sowie hinten durch TÜV Durchkommen würde...

    Also Vorn denke ich schon,aber hinten muss ich noch ein bissel ziehn,oder?!

    Bilder

    [​IMG]
    [​IMG]

    Hinten

    [​IMG]

    Vorne
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja nicht mal die Lauffläche Abgedeckt !
    hast du ihn mal Übersetzt auf eine Rampe gefahren ?

    Glob Aufsetzen wird er auch !
     
  3. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Ne habe ja erst 2 Felgen um mal zu schaun ,ob das so klappt :D

    Ne aufsetzen tut nix,weil habe ja Federwegsbegrenzer drinne und da ist der Knall hart...
    Naja hinten is mir ja klar,aber vorne dürfte gehn,oder?!
     
  4. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Muss nicht mittlerweile sogar die Felge auf gesamte Breite abgedeckt
    sein (hoffe ihr wisst was ich meine).

    Und wegen dem Schleifen... Nimm mal ordentlich Gewicht pack dir das
    hinten rein (nen Stückchen mehr als zulässig) und fahr mal mit einem
    der vordern Räder (erst links dann rechts, oder umgekehrt) auf einen
    ca. 25cm hohen Block oder ähnliches... dann kannste schauen ob was
    schleift oder nich.
     
  5. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    naja so genau weis das doch keiner,wegen dem gesamten Rad.Weil nen bekannter von mir hat vor 2 Wochen erst seine Felgen eintragen lassen und die haben auch rausgeschaut..ich glaube ist vom TüV zu TüV unterschiedlich...Naja Übersetz einfedern lassen sollte ja reichen,aber vorn kommen auch noch Federwegsbegrenzer rein,dann sollte da nix schleifen :D
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    FWB ist Murks !
    Und bei dem versetzt auf die Blöcke fahren musst du auch fahren .
    Es reicht nicht wenn du ihn zb auf Felgen Absetzt .
    Dann ist nämlich das Federbein kompl Entlastet gewesen .

    Nur auf FWB fahren :)
    Da haste ja nur noch 1~max2cm Federweg ... wenn das mal kein Fahren ist :)
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss nich den enormen federweg der bereifung :D
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub die TÜV Regeln wurden dieses Jahr schon wieder strenger. Meine 17 Zoll hat er letztes Jahr noch nach STVO eingetragen - nach EU hätte er das schon nicht mehr gedurft sagte er!

    Ansonsten für die Abdeckung erstmal Plastik vom MK3 besorgen (Futura Verbreiterungen) und nach dem TÜV wieder.... Alternativ gibts von Leester meine ich auch so was für den Mk5 in breiter - aber schön ist was anderes
     
  9. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Hast du nen Link mal für die dinger,as ich mir die event kaufen kann
     
  10. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    was sind das für felgen wenn ich fragen darf?
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Powertech D
     
  12. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    in 8x15 und 9x15 :D
     
  13. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Es müssen alle beweglichen Teile abgedeckt sein,also auch die Felge,alles andere sind gefälligkeits eintragungen die streng genommen nichts wehrt sind,ist,wenn ich mich nicht irre seit 04-2008 so.
     
  14. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    also habe heute nen tüver gefragt und er meinte,das nur die lauffläche abgedeckt sein muss
     
  15. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    was bei dir nicht der fall ist...
     
  16. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Ich habe auch mal beim früheren Wagen FWB benutzt, daß ich nur noch 1-2 cm Federweg hatte.
    Bei 160 km/h auf der Autobahn und einer Bodenwelle hats die Vorderachse hochgerissen und die vorderen Räder sind durchgedreht, etwas schneller und ich hätte das Auto in die Leitplanke geschmissen.

    Ich rate dir dringend davon ab, soviel FWB reinzuhauen ,daß er kaum noch Federweg hat.
     
  17. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    das mit den Federwegsbegrenzern ist eh mist, schließlich muss ein Fahrwerk arbeiten und die auftretenden Kräfte aufnehmen. Wenn du zu wenig Weg aufgrund der Begrenzer hast und zu viel Kraft übrig ist springt der und das nenntsich dann tolles fahren oder wie?!
     
  18. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    gerade wenn man dann noch diese hartplaste dinger verwendet...
     
  19. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Ehh wieweit kann man das Blech ca. hinten ziehen?Ist egal ob der Lack abreist oder nicht,weil müssen ehh neu gelackt werden..

    Danke
     
  20. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also 2-2,5 gehen ohne dellen, danach dürfte aber auch ende sein. habs bei mir durch wegen der scheibenbremsen