Felgen Fräsen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FastFiesi, 25. Februar 2007.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    HAllo ich wollte mal fragen wie das ist.
    esgeht um das Mittenloch.
    bei den jezigen ist es 57,1 und ford hat ja 63,3mm

    kann man sowas einfach iner metallwerkstatt etc abgrräsen lassen und per einzelabnahme oder so eintragen lassen?
     
  2. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    kann man bestimmt, aber erlaubt sein dürfte es nicht, da es wie immer eine Veränderung an einem Bauartgeprüften Teil ist, dessen eigenschaften wie u.a. die Festigkeit hierdurch verändert werden dürften.
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    gehen tut das, erlaubt ist es nicht.
    eventuell an süur/adapterplatten dafür gedacht, die et ändert sich dabei allerdings etwas.
     
  4. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    naja mit adapterplatten geht das ja auch schlecht..

    auserdem geht da dann nit mehr wenn ich rechne ET 13+adpaterplatte ca 20mm neee:lupe:
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    CNC - Fräsen is doch kein Thema, sollte wohl einige geben die das machen und können
     
  6. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ´ja gehen sicher aber was sagt der tüv?
     
  7. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also von der festigkeit her würdeich sagen das sich danicht viel bis garnichts ändern wird... der auwand dafür ist nur ein wenig hoch da die felge 1090% genau vermessen werden mus und man ne möglichkeit finden muss die in die maschine ohne fehler (höhen oder seitenschläge) einspannen muss..

    aber da das loch in der mitte ist würde je nach bauert der maschine auch drehen in frage kommen... einfach mal den tüv fragen und dan ne gute firma suchen die das machen kann ....
     
  8. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und kost bestimmtn haufen geld..
     
  9. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    kommt drauf an also bei uns in der ausbildungswerkstatt kostet ne maschinen stunde 60€ wobei dort schon unsere azubikohle mit verrechnet ist....

    würde sagen das ich persöhnlich wen ich die möglichkeit hätte so pro felge mit aufspannen e.t.c 1,5-2 stunden bräuchte...

    aber ich befürchte das usnere maschinen in der halle nicht groß genug sind für deine Felgen..
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Insgesamt sehr heikles Thema. Von der Idee her richtig, soviel mal vorweg. Allerdings darfst Du das dem TÜV-Onkel nicht erzählen, der wird das ma überhaupt nicht witzig finden. Das zweite Problem dürfte sein ne Firma zu finden die das für halbwegs normales Geld machen, so ne Felge is i.d.R. grösser als die meisten anderen zu drehenden Bauteile und 120,- Euretten pro Felge darf es ja vermutlich auch nicht kosten. Ich würde lieber nach schicken Ford-Felgen ausschau halten statt mir diesen Stress zu machen.
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Welche Felgen hast Du Dir denn überhaupt ausgesucht?
    Vielleicht gibt's die ja auch in 'ner Ausführung für Ford.
    Oder Du fragst 'mal beim Hersteller an, ob der die umarbeiten und Dir 'nen Wisch à la UBB geben würde.
     
  12. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    gibt firme wie u.a. rindt, oder ziemlich alle felgenveredler werden das machen können.
    an den kollegen mit dem cnc hinweis, händisch geht das sicherlich so gerade auch noch!
     
  13. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    aber das wird teurer als nen satz fast neuzukaufen..

    naja hätte halt günstig brock felgen vonem audi 80 bekomm nur die ham hal 4/108 mittenring 57,1
     
  14. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    na das wär doch schwer sinnlos in so eine "allerweldsfelge" noch kohle reinzustecken.

    Hab mal gelesen das man sogar ohne zentrierung fahren darf aber ich möchte jetzt nicht behaupten das diese aussage stimmt.
     
  15. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Doch das darf man wohl... dies ist ja bei 5mm Spurplatten auch der Fall :)
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zentrierung ?! Wayne ... hab noch nie so Dinger benutzt. Die Felgen zentieren sich schon durch die Radschrauben astrein :toll:
     
  17. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Haben Borbet nicht einfach Zentrierringe in der Mittenbohrung und man kann welche von Audi gegen welche von Ford tauschen für kleines Geld?
     
  18. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nun ja, denke mal aus spass produzieren die die teile schon nicht mit passender zentrierung ;)

    und abgesehen davon, kann man auch spurverbreiterungen kaufen, die nur den mittellochkreis oder auch lochkreis und mittellochkreis ändern, je nach wunsch!!!
    ---> www.spurverbreiterung.de system 2 und 3 :lupe:
     
  19. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hatte damals auch nen paar OZ-Turbo die für Audi gedacht waren....Dort wurde das Mittelloch auch aufgefräst damit sie auf Ford passen...

    War beim Tüv kein Problem. Ich glaube die haben das noch nicht einmal gemerkt. Man muss es den Tüv-Menschen ja nicht auf die Nase binden ;-)

    Selber machen lassen habe ich es allerdings nicht.

    Gruß
    Homer
     
  20. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kosten?