felgen instandsetzung (Bilder...update)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Marxi, 8. Mai 2005.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo hab grad bei ebay 4 ats felgen für ein euro geschossen !





    nur hab ich jetz ne frage alle haben bordstein schäden ,sprich kratzer an der felge!

    eine felge hat sogar ne größere macke ,aber egal !


    wie kann ich die "kratzer" wegbekommen?

    kann man da was machen oder is es vorbei?!


    die felge an sich krieg ich mit polieren sauber hin!

    thx :wink:




    [​IMG]

    das is die schlimmste stelle :(



    [​IMG]

    so sehn fast alle aus :x
    da lässt sich doch bestimmt was machen oder ?



    [​IMG]
     
  2. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
  3. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo hab mir die seite mal angeguckt ! klingt nich verkehrt ,nur wollt ich mal gucken ob man da was seöber machen kann oder ob es jmd in Hamburg gibt der sowas macht! :wink:
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na polieren kann man Felgen nur wenn was zum polieren da ist. Bei der Menge Material die da bei Dir am Felgenhorn fehlt wird das nix. Da musst Du erst wieder was aufschweissen und grob in Form bringen. Alternativ kann man die Felgen dann lackieren, da gibts auch nette Hochglanz-Geschichten, das ist zumeist billiger als erstere Variante. Preisschätzung zwischen 100,- und 150,- Euro pro Satz.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, bei der ersten Felge muß jedemenge neu angeschweißt werden. Mein Felgenmensch rät von sowas stark ab, da die geschweißten Sachen recht schnell wieder rausbrechen. Der ist der Meinung Felge weghauen und neue besorgen.
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Also 4 Stück fürn Euro ist wirklich mal nen geiler Kurs... aber bei der kaputten Felge würde ich lieber mal schauen, ob du nicht irgendwo eine einzelne Felge bekommst, weil die ist doch arg beschädigt...
     
  7. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo das is halt nen geiler kurs für 4 felgen^^


    mal sehn kann ich nich das felgen horn mit der flex oder exenterschleifer bissl "glätten" dann überlacken?ivch weiß is nich toll doch besser als nix oder? :oops:

    die große stelle is ja erstma ok da such ich wenn überhaupt ne neue!
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany

    dann sag ihm mal wer schweißen kann dann hält auch ne schweißnaht wenn nicht sogar besser als die alte verbindung weil die naht dicker ist....
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch die alten 15 Zoll RS Felgen (bbs-design, mit etwas mehr tiefbett :D) bei ebay für 5€ bekommen :D
    OHNE Bordsteinschäden nur halt voller dreck und salz und der klarlack kommt hoch..macht ja nix, poliert werden die eh, zumindest am rand. Das mach ich selber, habs schon probiert, funzt 1A, nur halt ne heidenarbeit.

    Jetzt die Frage, ich wollte den Rest, also alles innen gold lackieren lassen, weiß jemand mit was ich da rechnen muss bei 4 Felgen?
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist glaube ich die bescheuertste Begründung die ich seit langem Gelesen habe. Eine Schweissnaht hält deswegen meist besser als ihre Umgebung, weil das umgebende Material durch die Erhitzung und ungleichmässige Ausdehnung beim Schweissvorgang übermaß geschwächt wird. Und dass dicke Nähte besser halten ist genauso Quatschkrams, weil je dicker die Naht ist, desto grösser die Belastung für das umgebende Matrial beim Schweissvorgang war. Bei Felgen ist das keine unkritische Geschichte, wobei es bei dem Bild oben ja kein sonderlich beanspruchter Bereich ist. Ich würde das Felgenhorn einigermaßen in Form feilen, also vielleicht einen oder zwei Milimeter abtragen, so dass die gröbsten Kratzer raus sind, den Rest kann man sorgenfrei aufspachteln. Dann nett übergeduscht in einem Silbermetallic mit möglichst grossen Metallicpartikeln und ordentlich Klarlack drüber. Feddisch. Wenden Sie sich an den Lackierer Ihres Vertrauens oder an mich. :wink:


    Mein Tipp wäre den Stern soweit möglich selbst vorzuarbeiten, also den alten Lack weitestgehend abzuschleifen. Wenn Dein Lacker dann nen guten Tag erwischt, biste mit vielleicht 60 Euro dabei. Materialkosten werden um die 40 Euro sein.
     
  11. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    [quote="Mk2 16V]
    Mein Tipp wäre den Stern soweit möglich selbst vorzuarbeiten, also den alten Lack weitestgehend abzuschleifen. Wenn Dein Lacker dann nen guten Tag erwischt, biste mit vielleicht 60 Euro dabei. Materialkosten werden um die 40 Euro sein.[/quote]

    ich muss den lack eh runterbeizen weil ich die polieren will und schleifen einfach zu lange dauert, dann kann ich das gleich mitmachen.
    ist eigentlich nur klarlack auf den felgen oder noch ein silberner lack?
    vorschleifen sollte auch kein problem sein, denk ich.
    mit den 60€, das meinst du für eine felge, oder?
     
  13. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    also hab grad mal was ausprobiert!


    ich werde jetz das felgen horn erstmal abschleifen.

    dann evtl auch die felgen mit 1000er papier sauber schleifen und halt polieren !

    die große stelle werd ich erstmal solassen !

    die bordsteinschäden schleife ich alle weg ...udn polier die!

    und dan sehn sie aus wie neu *lol* :D
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nope, für alle 4 natürlich.
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wow das ist ja genial :)
     
  16. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    so ich habe die felgen mal ein wenig probiert´zu polieren mit Metall Polish von nigrin!

    ging eigentlich ganz gut wenn ich mir über lege wie verdreckt und was die so an schwarzen stellen hatten !

    zuletzt muss ich noch das felgenhorn abschleifen! :)
    was jetz in den löchern noch rot schimmert mal ich noch mal schwarz nach ;)

    wenn man nich mit der nase dran klebt ..sieht das ganz gut aus! der stern sieht nich soo doll aus ..aber wie gesagt wer rennt mit ner lupe rum :B: :B:


    [​IMG]


    [​IMG]



    [​IMG]
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    das sieht ja schonmal gut aus :) ich find die randsteinschäden fallen nicht so arg auf

    ich hab den kompletten klarlack an meinen Felgen gestern abgebeizt..das funzt echt, an den meisten stellen kann man denn dann einfach wie gummi abschaben, nur zwischen den streben wolltt er nicht weg.

    als der klarlack unten war, haben die schonm geglänzt, das war geil..dann noch mim Polierkit drüber und dann mal schauen :D

    nur die Salschäden im Tiefbett machen mir Sorgen... wenn ichs nicht wegkrieg, muss ich sie polieren lassen.

    im Tiefbett ist der lack komplett weg, nur zwischen dene Streben nicht ganz, entweder mach ich das ganze nochmal und lass die Beize länger einwirken oder ich geb die felgen zum Sandstrahlen, weil innen wird lackiert, Tiefbett wird poliert... dachte an die Reihenfolge:
    1. Sandstrahlen (Tiefbett abkleben)
    2. Tiefbett Polieren
    3. Lackieren (Tiefbett abkleben)
     
  18. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    naja so genau darfst bei mir nich hingucken ..die sehn auch noch übel aus !

    aber für ein euro wollte ich da nich son aufwand machen !

    ich werds nochmal versuchen das mit der maschine zu machen ..jetz is ja nur von hand poiliert! ma sehn ob es noch bissl besser wird!

    :B:
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub aber, bei dir ist noch der Klarlack drauf, weil bei polierten Felgen, die vom Werk kommen idr immer Klarlack drauf ist. den kann man mit politur auch zum glänzen bringen, aber nur ein bißchen.

    ich denke, wenn du den klarlack komplett runterkriegst, glänzen die nochmal mehr und wenn du dann noch polierst, sehn sie aus wie verchromt :D

    ich habs mit Abbeiz-Gel ausm Obi gemacht, das trägt man satt mit deem Pinsel auf, wartet 2-3h, dann ab in den clean park und mich hochdruckreiniger abspritzen, den rest mit ner alten paybackkarte oder nem Plastikspachtel abziehen, dürfte bei dir super gehn, weil du überall gut rankommst :)

    die polierkits kannst du im polo motorrad-shop fürn 10er kaufen, allerdings kannst du damit nur das tiefbett machen, weil du innen nicht komplett rankommen wirst, da würd ichs mit ganze feinem papier oder schleif-vlies machen
     
  20. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    naja wenn ich die abbeize muss ich ja auch wieder neu lacken ,das wollte ich eigentlich nich !

    und um abbeizen hab ich noch was viel schöneres in der firma als dat gel zeug :D :D


    naja ich könnt enatürlich abbeizen ..und halt mit schleif flies rüber gehn !

    nur muss ich ja denn auch wieder neu klarlack auftragen oder ?! :)