Servus! Heute durfte ich feststellen, dass an einer meiner Felgen der komplette Lack abbröckelt Es ist ne Ford-Felge. Kann man die einzeln nachkaufen? Gibt es bei sowas eventuell sogar Kullanz (leider 5 Jahre alt)? Wie teuer wird sowas bei nem Felgendoktor? Danke für die Antworten!
Das ist mir bei den Alus von meinem alten Lada passiert.. Allerdings erst nach 6 oder 7 Jahren. Aus dem Fernsehen (Discovery Channel ) weiss ich, dass man das recht leicht reparieren kann. Du brauchst Sandpapier und eine Dose Lack. Das ist im Grunde genommen alles. Die alte Farbe abschleifen (vielleicht die Ford-Pflaume zuerst entfernen), dann mit immer feinerem Nass-Sandpapier druebergehen, Anschliessend lackieren und die sehen aus wie neu. Dabei kann man auch einige der Bordsteinschrammen verschwinden lassen. mfg Stefan
ich würde sie auch selber lacken Ist ja ein Kinderspiel, wenn man Silberne Felgen hat. Bei meinen schwarz lackierten und polierten Sommerfelgen hat man keine chance. Da hilft nur eins. -> neue felge kaufen. habe auch erst vor 1-2 woche(n) meine 14" winteralus neu lackiert, bevor sie bei ebay landeten bordsteinschäden bekommt man super weg. auch tiefe Schrammen!!! man sieht jedoch so ziemlich jeden kleinen kratzer. daher sollte es am schluss mit einem sehr feinem schleifpapier gründlich gemacht werden. (wenn man ganz normal vor dem auto steht, sieht es TOP aus.... nur wenn man sich zur felge runter bückt sieht man es.. ) g.,stefan
jo, wenn du den reifen abklebst gehts auch so. hab ich beim ersten mal auch so gemacht. ohne reifen kann man natürlich besser schleifen und so. lackieren mit reifen ist kein problem! Reifen einfach sauber abkleben und/oder einfetten ^^bild ist leider unscharf, aber so sehen sie echt wieder wie neu aus. am schluss habe ich ein 800 oder 1000er benutzt. aber ein 600er sollte auch reichen. siehst eh vorm lackieren, ob es passt oder nicht g.,stefan