felgen passen nicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von harry hirsch, 20. Dezember 2008.

  1. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    So Jungs nu ma ne Frage. hab heute mal Probeweise Felgen dauf gehabt. Sollten die RS Felgen vom Sierra sein. in 7x15 ET 28

    setz ich die jetzt rauf, dann scheint es so als schleift es am Federbein. bekomme nicht einmal meinen kleinen Finger dazwischen (und der is wirklich dünn ohne mist).

    habe keine Spurplatten drauf gehabt. und nen Sportfahrwerk drin mit 60/40 tieferlegung drin (komplett fahrwerk)

    habe noch anderen alus ohne reifen die sind auch 7x15 aber ET 30 gehen also noch weiter ans Federbein und im Gutachten steht nichts über Spurplatten verwenden drin.

    muss ich echt Spurplatten rauf setzen und dann die Radkästen ziehen damit es passt? hat wer von euch schonma das selbe problem gehabt?
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    solange die nich am federbein schleifen iss doch latte da brauchen auch nur 5mm zwischen federbein und reifen sein. der abstand verändert sich ja nicht hauptsache da ist luft zwischen
     
  3. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ich abe des problm mit meinen 9j 16zoll mit 225 und et25
    mus sprurplatten drauf machen weis aber net wie des der tüver dan sieht????
    sind noch net eingetragen
     
  4. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ja das Problem is ja, dass ich längst keine 5mm luft habe zum federbein.:sad:. reifen kommen halt 195/45r15 rauf. nu is die frage ob es dann noch an den kotflügeln mit den reifen passt ohne ziehen und kante umlegen durchs fahrwerk. weil das will ich nicht machen und xr2i verspoilerung hab ich auch nicht dranne sollen auch nicht zur radabdeckung weiter unten an den Kotflügeln.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ist doch nicht so schwer, schleift es am federbein, machste spurplatten drauf, aber nur soviel, dass es nicht am radlauf schleift, beim einfedern. kannst du das nicht umgehen, musst du die kanten umlegen und/oder bördeln...
     
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was hst du denn für ein Fahrwerk, das du denkst, direkt bördeln zu müssen??

    Mit 5mm Spurplatten sollten die locker am Federbeim vorbeigehen und die Kanten VA/HA umlegen sollte wohl kein Problem sein!?

    Karren auf eine Hebebühne, Räder ab, rundes Stück Holz genommen und dann dezent mit einem Gummihammer die Kante Stück für Stück umgelegt. Eventuell musst du noch ein Stück vom Kunststoffradlauf innen absägen, damit es beim vollen Lenkeinschlag nicht innen schleift! :peace:
     
  7. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    jo wie gesagt ich will wirklich nicht ziehen die kante umlegen könnte noch was werden ohne das ich ne delle oder so rein haue. naja wie gesagt ich baue mir jetzt die Tage erstmal eine Platte aus Holz um zu schauen wieviel platz ich brauche wenn nmöglich nur 5mm platte damit dann auch später die 195er noch passen ohne radlaufverbreiterungen (also die xr2i dinger da) anzubauen und ohne radkästen ziehen.

    danke schonma für eure antworten. is mir aber fraglich warum sowas nicht im gutachtten drinne steht.:think:
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    mir ist das gerade sehr unverständlich du fährst n normales sportfahrwerk als kein gewinde da müsste das mit et 28 locker hinhauen das hat damals bei mir mit et 35 noch gepasst nur dass da die räder am innenkotflügel geschliffen haben bei volleinschalg
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du noch keine Reifen auf den Felgen hast und die nur mal so probehalber drauf hattest, dann siehst du doch, wieviel Platz da ist. Die 195 sind ja auch schmaler, als die Felge, trotzdem wirst du vorne und hinten die Kanten umlegen müßen. Was das Gutachten angeht, die RS waren für den Sierra und da muß das nicht drin stehen, da der viel mehr Platz in den Radhäusern hat.
    Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
  10. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also ich selber habe RS felgen (aber nicht vom Sierra) zu hause im Keller liegen. die sind derzeit ohne Reifen. Größe 7x15 ET 30. Die will ich mir im Sommer aufziehen.


    SO nun baue ich mir ja demnächst den Motor um. um den einzutragen brauch ich ja erstmal ne anständige Bereifung. da ich derzeit keine Lust habe mir NEUE reifen zu kaufen also 195/45 r15 für MEINE Felgen, hab ich mir 4 Felgen vom Kollegen geliehen mit Reifen.

    Das sind die Sierra RS Felgen in 7x15 ET 28 auch mit 195/45 r15 drauf. trägt mir der Prüfer dann die Rad/Reifenkombination ein, dann kaufe ich mir für meine Felgen auch Reifen denn ich weiß ja dann, dass ich die fahren darf:klatsch:.

    So nun hab ich seine Felgen gestern Probehalber auf meinen gebaut (nur ein Rad erstmal versteht sich). So rad rangebaut festgemacht Wagen abgelassen. eingelenkt und uff siehe viel zu wenig Platz zwischen Federbein und Rad. ich seh nur nichts dahinter merk nur das ich da nichma mit kleinem Finger durchkomme:think:. So den Rest hab ich erst gar nicht getestet.
    Es scheint mir aber so, dass das Rad da ans Federbein kommt wo die Befestigung für die Koppelstangen sind (so die Höhe in etwa).
    Is normales Sportfahrwerk keine Ahnung warum es schleift.

    Für meine Felgen die zu hause im Keller liegen (also die 7x15 ET 30) hab ich nen Gutachten gerade hier. da steht nichts von Spurplatten verwenden und das is direkt für den Fiesta das Gutachten. steht nur drinne man muss Stabi drinne haben oder gleich das Komplette RS Fahrwerk.

    Im Gutachten stehen bei 195/45 R15er Reifen folgen Auflagen:

    vo Radauschnittkante bearbeiten
    ggf hi Radhaus außen nacharbeiten
    vo Radabdeckung notwendig
    hi Radabdeckung Prüfen
    nur bestehende Reifenfabrikate
    nur mit Stabi oder RS-Fahrwerk

    so mit Radabdeckung will ich ohne probieren das hinzubekommen weil find die xr2i verbreiterung nicht so hübsch eigentlich von daher
    kante umlegen is nen kleineres übel in der not wirds gemacht.
    mein Kollege hat nur die Xr2i Verbreiterung drauf und hat die Dinger eingetragen ohne ziehen oder kante umlegen auch mit 10mm platten.
    mmmmh ma sehen
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie gesagt eientlich kann das nich sein dass da zu wenig platz iss da die standard et bei 7x15 fürn fiesta bei zubehörfelgen eigentlich et35 iss und das noch weiter drinnen ist.
    mach doch mal n bild davon
     
  12. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    kein Plan warum aber naja es is nunma so. ich kann ma versuchen nen Bild zu machen morgen. will mir ja auch wie schon geschrieben erstmal selber ne art Spurplatte machen um zu sehen ob es dann besser bzw überhaupt passt
     
  13. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    aber wen du die alus für den sommer haben willst et30 sind, und die vom sierra et28, dan stimmt doch deine eintragung nicht....oder versteh ich grad was falsch.
     
  14. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    Nein du hast es richtig verstanden. is schon klar. aber wenn die ET28 schon nicht passen, dann passen auch die ET30 nicht. weil bisher hatte ich immer innen probleme mit dem schleifen. werd ja sehen ob mir der prüfer die ET28 einträgt wenn ich ne spurplatte rauf hau. wenn ja is gut dann fahr ich im Sommer aber trotzdem meine ET30 und lass die in der Not nochma neu eintragen aber was wäre denn wenn ich mir jetzt für 280 euro neue Reifen kaufe, zieh die auf und dann sagt mir der Prüfer ohne Radkasten ziehen trag ich dir das nicht ein. und das mach ich defenitiv nicht.
     
  15. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ohman du machst es dir schwer warum wllst du dir den aus holz was machen bist du den ein tischler ????
    warum den schwer wen es leicht geht
    also ich würde des problem so beheben
    als erstes mal schauen wieviel du brauchst an spruplatten bringt janix wen du dir jetzt 5mm holst und die passen dan immernach net also unterlgetscheiben dann kannste den abstand zur felge messen unddann weiste wieviel du brauchst und dann weiste auch wie es ausseiht mit den felgen und dem einlenken unddann muste mal weister schauen ich weis net was ihr habt ich habe 225 mit 9j 16 und des geht ohne umlgen ohne bortelkn oder sonstsowas
    nur sprurplatten
     
  16. TS
    harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    unterlegscheiben hätt ich mir erstmal welche kaufen müssen. hatte ich gerade nicht zu hause. und da vati zimmerer is:klatsch: war das kein Problem. 10mm Spurplatten brauch ich jetzt also dann passt es;)