Felgen- / Reifenfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sager7620Rulz, 23. März 2005.

  1. Hallo allerseits.
    Ich hoffe meine Frage ist nicht zu trivial:
    Habe einen FoFi, 60PS mit 13" Felgen. Auf der Autobahn ist mehr als 145 nicht drin da mir sonst die kolben um die Ohren fliegen wuerden.Habe im Fzgschein nachgesehen und da steht ich darf nur 13" Felgen und max 175er Gummis draufziehen. Wenn man mein Auto von der Seite anschaut waere es das ideale vehikel um illegale einwanderer im Radkasten ueber die Grenze zu bringen... geht das nicht anders?
    Kann mir einer mal erklaeren was diese ganzen Zhlen und Buchstaben bei Felgen und Gummis bedeuten, und was ich nun eigentlich draufziehen darf,kann?

    vielen dank!

    Gruss

    Sager7620 (<---weis wer was das ist?) : )
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Alle andere größen must du vom TÜV eintragen lassen.


    Felgengröße wird in Zoll angegeben 7x14 währe 7 zoll breit und 14 zoll im durchmesser. Die ET wird in mm von der radmitte nach innen oder ausen angeben. Bei einer niedrigeren ET steht der reifen weiter ausen

    Reifenbreite wird in mm angegeben, 175mm is also die breite, der quershcnitt, also die höche vom reifen wird in % zur beite angegeben, also ein 60er querschnitt beideutet der reifen is 60% von 175mm hoch.
     
  3. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    hm, ok, soweit verstehe ich das (und ich dachte Delphi waere kompliziert...). Kannst du mir ungefaehr sagen wieviel mich das kosten wuerde? Und wie weit kann ich gehen? Ist bei 14" schluss oder geht auch noch 15" ?
     
  4. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Es geht mit TÜV bis 16" beim JBS/JAS

    http://www.felgen-billiger.de

    hier sind für deinen Wagen bestimmt 25 verschiedene kombis.
    Ich habe bei dennen für nen kompletten Satz Borbets 7X15 mit 195/45 15 mit versand 514,00 € bezahlt,anbaufertig.
     
  5. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na von der größe geht bis 225er reifen (hab ich hinten drauf)

    ansonsten gilt generell die frage, wieviel sollen die neuen reifen mit allem
    drum und dran kosten?

    so 6x14 und 185er passen ohne arbeiten locker unterm fofi..
    bei größeren reifen und felgen muss meistens noch an der karosserie am
    fofi was gemacht werden.
     
  6. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    Also muss ich mir die Reifen erst holen und dann zum TUEV ?
    Vielen dank an alle die mir geholfen haben!
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also FElgen kannst du eigentlich jede drauf machen kommt immer drauf an wie viel du investieren willst.
    Und Reifen geht bis 245 mit Gutachten.

    Also einfach ne Felge raussuchen dann die passenden Reifen dazu dann montieren (eventuell Radhausanpassungen) und dann ab zum TÜV. :D
     
  8. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    Hab in nem anderen Thread was von wegen Tachoangleichung gehoert, und ich denke mal von 13 " auf 15 " wird das auch notwendig sein, oder?
    Hat hier jemand erfahrung damit?Oder weis jemand wieviel das kostet?

    Vielen dank nochmal!
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also Tacho brauchst nicht anzugleichen solange du die reifen nimmst die im Gutachten stehen. ICh musss ja nicht mal bei meinen 16 Zoll angleichen.
    wie gesagt wenn du andere Reifen fahren willst als im Gutachten stehen dann musst den Tacho angleichen lassen.
     
  10. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    Ok, das ist alles logisch. Aber da ich halt doch noch neu bin auf dem Gebiet hier mein Fzgschein :
    [​IMG]
    Ich moechte nun 15" Felgen mit 195er Reifen draufziehen, wird das moeglich sein? Eintragen werde ichs mir wohl muessen, nur die Frage ob das nicht zu teuer wird.

    Sager
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja 195/45 Reifen kannst du dann auf einer 15 Zoll Felge fahren, ohne den Tacho zu ändern. Ich hab exakt die gleichen Rad/Reifenkombinationen im Schein stehen.
     
  12. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    in deinem schein stehen doch 185/55 r 14 soweit ich das sehen kann auf 5,5 * 14 felgen mit et 43 oder sowas steht unten
     
  13. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das Ding hat 37KW = 50PS nicht 60PS zumindest laut Schein :roll:

    185er zu montieren wäre mutig, 195er geradezu verwegen :D hinsichtlich der zu erwartenden Fahrleistungen.

    Und durch größere Räder ändert sich an der Optik nichts. Bedingt durch die größere Felge, wird der Reifen flacher. Durchmesser und damit Abrollumfang bleiben nahezu gleich.

    Gegen die Hochbeinigkeit hilft nur eine Tieferlegung ;)
     
  14. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na 185er hatte ich auf meinem alten 1.3er chianti auch.. von ner leistungs-
    abnahme habe ich nichts gemerkt.. :wink:
     
  15. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    ...und zwischen dem was im Fahrzeugschein steht und was im Endeffekt drin ist besteht auch nochmal ein unterschied...wir wollen doch alle Steuern sparen, nicht ? :D
     
  16. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Der unterschied in der höhe(durchmesser) von einem org.155/70 R 13 zu einem 195/45R15 sind nur 10mm,mein Tacho(1.3 Bj.`97)hat eine abweichung von 10%(ADAC 33km/h ist 30km/h 55km/h ist 50km/)über GPS anzeige läuft der Wagen mit den 195er jetzt fast (auf 4km/h temp 100)genau,wenn du dir die Felgen kaufst besorg dir bei Ford auch sofort ne Umschlüsselung auf D3( kunden@ford.com )ist zwar keine große Steuerersparnis,aber wenn die Felgen sowieso eingetragen werden kostet es beim Strassenverkehrsamt nur einmal die Gebühr.
     
  17. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Für die Steuerberechnung ist es egal ob die Kiste 50 oder 60 PS hat. 1.3l Hubraum bleiben 1.3l Hubraum :roll:
     
  18. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Für die Steuerberechnung ist es egal ob die Kiste 50 oder 60 PS ODER 75PS hat. 1.3l Hubraum bleiben 1.3l Hubraum :roll:
     
  19. TS
    Sager7620Rulz

    Sager7620Rulz Gast

    Hm, peinlich...aber fuer irgendwas war das doch wichtig...Versicherung?
    @wirthi.m : Gibt es eine Moeglichkeit den 1.3er auf 75 PS zu bringen? 60 ist ja logisch wies geht, aber 75...waere nicht schlecht!

    Gruss

    Sager
     
  20. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Frag' mal bei Ford-Motorsport nach :D Mit der Drosselklappe ist das finanziell vertretbare beim 50PS 1.3i getan ;)

    Der 75PS Motor hat nichts mit dem ollen 1300er zu tun :jammer:

    Ach ja, der 60PS Fiesta ist in der Haftpflichtklasse 15 der 50PS Fiesta in 16. Scheinbar wissen die auch, das da getrickst wird und ihnen das nicht gemeldet wird. Aber die Versicherer kommen schon zu ihrem Geld :eek: