Habe mir mal die mühe gemacht und mein wissen über reifen und Felgenmaße zusammengetragen. würde ich dann gerne ins anleitung forum stellen. allerdings sollten die angaben schon richtig sein deshalb berichtigt mich wenn ich falsch liege: Reifen 195/45R15 78T (als Beispiel) 195 Breite des Reifens in mm an der breitesten Stelle (meist jedoch Lauffläche) 45 Höhe des Reifens in % von der Breite der Lauffläche R Verarbeitung/Verlegeweise der Gewebestuktur im Reifen 15 Innendurchmesser der Reifen in Zoll (1" = 2,54 cm) 78 Tragfähigkeitsindex (Tabellenwerte) T Geschwindigkeitsindex (Tabellenwerte) Geschindigkeitsindex: (Buchstabe = km/h) N 140 P 150 Q 160 R 170 S 180 T 190 U 200 H 210 V 240 W 270 Y 300 ZR über 240 Tragfähigkeitsindex: (Index = kg) 70 335 71 345 72 355 73 365 74 375 75 387 76 400 77 412 78 425 79 437 80 450 81 462 82 475 83 487 84 500 85 515 86 530 87 545 88 560 89 580 90 600 91 615 92 630 93 650 94 670 95 690 96 710 97 730 98 750 99 775 100 800 Felgen 7J x 15H2, ET 35, LK 4/108 7 Die Breite des Felgenmauls in Zoll (A) 15 der Durchmesser der Felgenschulter (B) H2 Bedeutet das die Felge einen Doppeltenhump hat. (C) ET 35 Einpresstiefe in mm,wie weit der Radflansch (D) von der Mitte der Felge (E) entfernt ist. LK 4/108 Lockkreis, Anzahl der Löcher/ Durchmesser des Kreises in mm
Also wenn Du unbedingt Kritik brauchst: Die Tabellen für Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex könnten noch schöner sein Aber lassma, ist schon alles in Ordnung