Felgen und Reifen Frage!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 92erFiestaDriver, 26. April 2005.

  1. 92erFiestaDriver

    92erFiestaDriver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Ich hab mir neue Felgen und Reifen gekauft *endlich* Alus doch nun stehe ich vor folgendem Problem bekomme ich die orginal Ford Felgen vom Fiesta MK4 185/55 R 14 ET 43,5 oder so beim meinem Fiesta MK3 eingetragen?
    Brauche ich da noch nen Lenkeinschlag oder passen die so ?! Und kann ich nicht anstelle von nem Leb ne Spurverbreiterung nehmen sollte das nicht auch reichen ?! Oder brauch ich dann auch wieder Kotflügel usw. Der Wagen ist weder Tiefergelegt noch sonst was.

    *Hier noch mal die Daten zu den Felgen und Reifen*

    Felge: 5,5J x 14H2 ET 43,5
    Reifen 185/55 R14 75S
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    am einfachsten ist es, wenn du mal ne felge drauf machst, und schaust, wo die schleifen können. da es selbst von fofi zu fofi mal unterschiede gibt.

    ist dein fofi tiefergelegt?
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Bei der ET wird's bestimmt schleifen; da wirst Du Spurplatten brauchen, schätze mal, 10er wäre optimal, damit Du an der Karosse nix ändern musst
     
  4. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Bei der ET wird es unter umständen innen schleifen.
    Wenn du dann aber 5mm Spurplatte pro Seite drauf machst sollte es klappen, aber wie gesagt erstmal anhalten und sehen wie es passt.
     
  5. TS
    92erFiestaDriver

    92erFiestaDriver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    @mayday

    Ne der ist sonst noch Karosserie mässig orginal Fiesta Mk3

    @all

    Meint ihr 10mm/Achse also 5mm pro Seite reichen?! Und woher bekomme ich ne ABE oder nen Gutachten für die orginal Ford Fiesta MK4 Felgen?! Oder trägt der TÜV die so ein ?!
    Muss ich für Spurplatten bördeln ?!

    Was würdet ihr mir raten?! Spurplatten oder nen Lenkeiinschlagsbegrenzer ?! Und ist es dem TÜV egal was ich verbaue Hauptsache die schleifen nicht ?! Wenn ja dann bin ich für die Spurplatten aber schleift der dann nicht evtl. an den Radkästen aussen ?!
     
  6. speedfight007

    speedfight007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin 40mm unten und hab ebenfalls 185/55 14 druff, geschliffen hat es bei mir nur bei Volleinschalg am Plastik, das hab ich weggeschnibbelt, jedoch ist aber bei Volleinschlag auch kein mm mehr Platz zu dem Lenkgestänge ;), is zwar nicht so prickelnd wenn man das weiß, aber der TÜvver fands gar net so wild :B:

    Müsstest aber eigentlich eingetragen bekommen und bei 5mm glaub ich auch net das du Bördeln musst, und wenn dann lässt dir halt schick die Kante umlegen und fertig wars.


    MFG
    Speedfight007 :D
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Also nach allem, was ich in diversen Gutachten und Threads hier im Forum gelesen habe, ist die Grenzeinpreßtiefe beim GFJ 35mm, d.h. wenn Deine Felgen eine größere ET haben mußt Du das mit entsprechend dicken Spurplatten ausgleichen. Deshalb mein Vorschlag mit den 10er Platten, damit Du auf der sicheren Seite bist. Bördeln dürfte da noch nicht nötig sein.
     
  8. speedfight007

    speedfight007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Der Meister spricht :D :)

    *Vorsicht Spam meinerseits ;)*


    MFG
    Klaus
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :rofl: Du redest hoffentlich nicht von mir?
    Btw, verwechselst Du gerade Einpreßtiefe und Tieferlegung?
     
  10. speedfight007

    speedfight007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ne Verwechsel nichts hab nur net richtig gelesen, :roll: :D
    Aber eigentlich red ich schon von dir :p


    MFG
    Speedfight007 :D
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :hurra: Ojeoje, gleich zweimal nicht richtig hingeguckt ;)
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sagt mal Leute, wollt ihr mich verarschen?! Wenn die ET stimmt, dann steht die Felge ja fast im Motorraum :eek:
    Nee mal im Ernst, ist das kein Tippfehler?! Die Felge wird zu 1000% innen schleifen, das geb ich dir schriftlich! Da müssen mindestens 10mm Spurplatten her!!
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    meine Rede ...
     
  14. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das grad so Lese...hab 5Jx13H2 (oder 5,5j, aus dem schein nicht genau zu erkennen). Welche maximal Reifenbreite bekomm ich eigentlich auf solche Felgen ?
     
  15. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    185er. 175 sehen noch gut aus.

    und et 38 bei 5,5x13 passt, also 5er platten und gut.
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Willst du dir jetzt 13" oder 14" Felgen kaufen? Ich weiß es halt von ner Freundin, die hat 6x14 Zoll mit 185/xxR14 drauf bei ner ET38. Da geht's extrem eng zur Sache, deswegen denke ich 43,5 passen überhaupt nicht, auch nicht mit LEBs oder sowas. Wenn du 5mm Spurplatten holst, biste ja logischerweise auf 38,5 und genau dieser halbe mm könnte dir eventuell zum Verhängnis werden (was aber auch auf deine Tieferlegung ankommt). Deswegen würde ich eher zu 10mm Spurplatten greifen. Bei den 13" sieht das ganze aber nicht so drastisch aus, da könnte es mit der ET noch evtl. passen.

    Ich versteh's aber immernoch nicht so ganz, warum man Felgen soweit nach innen setzt. Das sieht doch nach nix aus, das Auto soll mit Alus ja auch breiter rüberkommen. Naja, ist halt Originalzubehör ;)
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    die oz-speichenfelgen haben auch nen ähnlichen lk, ich würd 10mm platten pro seite nehmen, wie schon gesagt.

    eintragung darf kein problem sein, weils die größe ja ganz offiziell beim xr2i 16V gibt, beim futura 16V glaub ich auch
     
  18. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für die Antwort :)

    Hab nen gutes Angebot für 5 1/2 J x 14 H2, ET 43,5 Felgen, sind orig. Ford Felgen, [​IMG]

    Bekomm ich die auf meinen Fiesta (MK4) mit 185er Bereifung eingetragen ?

    MFG
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja, brauchst aber wahrscheinlich spurplatten, aber versuchs mal ohne..beim mk3 bräuchtest du welche, beim mk4 wirst du wahrscheinlich auch welche brauchen, aber halt nicht sicher.

    aber generell bei den dimensionen gar kein problem :)
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Beim Mk4/5 ist das eine Standard-Größe, da müsstest Du sie problemlos eingetragen bekommen. :)
    Beim Mk3 passt das nicht, da brauchst du Spurplatten. :(

    edit: Sind das nicht sogar originale Fiesta-Felgen?