Mooin Hab heute meine Felgen abgebeizt, geschliffen und poliert.. sehen wieder aus wie neu.. Nu mal ne Frage.. das sind Brock B5 in 8*14 ET 25.. Hatte nur die Felge ohne Reifen drauf zum bearbeiten... Naja.. also Zwischen Stoßdämpfer und innerem Felgenrand warens 2-3 mm Abstand... und bei vollem Lenkeinschlag schleift das Lenkgestänge innen an der Felge... Habe sie nur vorne montiert... Wie lös ich das Problem nu am besten? Spurplatten? LEBS? Ich will nur 40er Federn verbauen... also wenn möglich ne Lösung, die das ziehen der Kotflügel ausschließt!
vorne dünne spurverbreiterungen anbauen... xr2i-verspoilerung angebaut? weil dann sollte es nach außen auch nicht unbedingt probleme geben
guuut.. was verstehst du unter dünn? dann brauch ich für hinten ja mindestens welche die 5 mm breiter sind, da die VA eh schon breiter ist, ODER?
unter schmal versteh ich 5mm hinten kannste dann am besten direkt auch welche verbauen, ne einzelabnahme wirste eh machen müssen...
ne normale abnahme ist, das du mit gutachten hinfährst, der kurz guckt, ob alles passt, und dann trägt der das ein, kostet ~40 € das ist bei dir aber hinfällig, weil du ja dann direkt alufelgen, tieferlegung, spurverbreiterung eintragen lässt, evtl ja noch den heckspoiler (nen tip: wenn du eh ne einzelabnahme machen musst, dann lass das xr2i-bodykit auch eintragen... kostet dich nicht wirklich viel mehr, aber du bist dann auf der sicheren seite)... da wird dann halt nicht mehr nur nach gutachten geguckt, sondern es wird geguckt, ob alle komponenten zusammenpassen, nichts schleift usw... dafür gibts dann aber keinen festpreis mehr, sondern das richtet sich nach dem aufwand, der niedrigste preis ist 31,90 € (soviel bezahl ich immer ) aber bei dir darfste wohl 100 € einkalkulieren... kann aber auch weniger sein... lässt sich nicht so genau sagen... einzelabnahmen kannste nur beim tüv machen lassen, und da darf das auch nicht jeder prüfer, also am besten vorher da mal anrufen, und fragen wann der zuständige prüfer da ist... weil die gerne mal nur nen halben tag da sind, und die andere zeit rumfahren zu kunden, und abnahmen vor ort machen...
ok,,, watn scheiß.... naja,,,, vorne 5mm pro seite... das reicht dann damit das lenkgestänge nicht mehr schleift???? Und wieviel mm hinten dann drin?
Die Verbreiterung muss nicht mehr eingetragen werden. Meine 9x16er konnten vorne auch nur mit 5mm Distanzscheiben montiert werden. Kosten ja auch nicht die Welt. Und: Nimm nicht einfach irgendwelche Werte. Schraub die Felgen hinten UND vorne drauf und mess....
streng genommen muß die verbreitung eingetragen werden, merkt zwar keiner, aber ist so... und wenn man schon ne einzelabnahme machen lässt, dann kann man das auch direkt mitmachen lassen...
ok,, das mitm stoßdämpfer kann ich ja messen,, aber wie soll ich das bei dem lenkgestänge messen... das schleift ja beim einschlagen...
Also ich habe bei 8x16 ET25 vorne 5mm Spurplatten verbaut. Zusätzlich habe ich wegen der Größe noch LEB's. Die Spurplatten brauchst du auf jeden Fall wegen dem Abstabd von Felge zu Dämpfer.
also das 5mm reichen glaub ich nicht so ganz. die ideale größenkombi für vorne ist eigentlich ne 8x14 et 15 also zumindest wenn man keine leb's verbauen will. hab selber ne 8x14et20 mit ner 5er platte verbaut und das passt supi
Hab die Felgen auch drauf gehabt. ET25, oder?!? Entweder 5mm Spurplatten pro Seite einbauen (die haben aber keine Zentrierung, was wiederrum ein wenig blöd ist!) oder LEBs einbauen und hoffen das der TÜV ein Auge zudrückt. Du brauchst nämlisch mindesten 5mm Abstand zwischen Rad/Reifen zu Stossdämpfer, oder Feder, oder Innenkotflügel (sofern montiert). P.S. Hatte hinten pro rad 24mm Platten drauf ohne Probleme!
hinten muss man nur immer aufpassen, welche bremsanlage man drunter hat. die größere die zb der xr2i hat is ja schmaler und dementsprechend passt da hinten auch nen bisschen mehr spurverbreiterung drunter ohne probleme:dön: trotzdem das börteln nicht vergessen
Wow,, danke.. also vorne 10 und hinten 20 mm pro Seite.. na denn werd ich mal was in den Teilemarkt setzen.. VIELEN DANK an alle!!! Aufm K7 gibtsn Bier *g*
Vorne reichen echt nur 5mm pro Seite. Würde vorne auch nicht mehr drauf machen. Spurverbreiterung an der Vorderachse fährt sich beschissen wenn die zu breit wird. Ich denke mal wenn bei meiner 8x16 ET25 Felge ne 5mm reicht dann sollte die das bei ner viel kleineren 8x14 ET25 auch passen.