Felgenbreite fur Mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Amstaff, 15. Dezember 2004.

  1. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Darum ja 195/40R16. :) Dann passt es wieder! ;)

    Noch so nebenbei, für die 5,5x14ET43,5 Serienalus stellt FORD auch KEINE Freigaben für 195/45/14 aus, wegen der Tachoabweichung! :evil:
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Was willste denn auch mit der unbedenklichkeits Bescheinigung?
    Eintragen musste die grösse doch eh oder?
    UNd der TÜV rechnet das schon nach, und dann passt das auch mit 195/45 R14
     
  3. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    1. Wenn der Reifen auf Höhe des Öleinfüllstutzen steht, ist es nicht egal, oder? Möcht Dich mal sehen wenn Du für ne 500mm Spurverbreiterung die Radbolzen presst :D [Hinweis: Ich habe etwas übertrieben!]
    2. Ich meine den Platz nach innen zum Stoßdämpfer...der ist nach meiner Rechnung genau wie vorher...
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @Sachse: Schon klar, wollte lediglich sagen, dass nicht nur der Abstand zum Stoßdämpfer relevant ist sondern auch der Abstand zur bzw, ab der Kotflügelkante, wegen Abdeckung der Lauffläche und/oder bördeln, ziehen und schießmichtotwasesnochallesfürmöglichkeitengibt.

    Mit der Unbedenklichkeitsbescheiningung muss man die Kombinationen nicht eintragen. Es reicht den Wisch im Auto liegen zu haben.

    Ich musste das bei 185/55 R14 trotzdem eintragen lassen weil meine Felgen eine ET von 47,5 haben.
     
  5. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen hatte ich ja die Auflistung:
    ->drin-passt-draußen<-
    ringeschriem...

    :wink:
     
  6. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Versteh nicht warum da die Schadstoffklasse geändert werden sollte. Was hat die mit den Reifen zu tun? Kann mir das jemand erklären?
     
  7. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    das check ich auch nich
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  9. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    und was sagt uns das :D einfach lang genug überlegen, bevor man sich irgend ne falsche reifen/felgengröße besorgt :wink:
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    :jammer: Das schlimme ist ja, dass überlegen und gesunder Menschenverstand nicht helfen... Hilft nur nachfragen.
     
  11. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Es ging um's wieso und nicht um's ob überhaupt...
     
  12. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Aus den Seitenist nicht ersichtlich warum die Schadstoffklasse geändert werden sollte. Da steht nur das es sein kann das sie geändert wird. Das wussten wir vorher auch. Aber die Frage war ja warum das ganze??
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, ich weiß... Ich konnte leider auch keine Begründung finden, sonst hätte ich sie hier gepostet. Ich habe die TÜFfer aber auch nicht nach dem Grund gefragt, da die sich auf irgendeinen Paragraphen bezogen, da kann man nicht argumentieren.

    Die Tachoabweichung findet sich in StVZO §57 und §57 Abs. 2 mit Anhang II 75/443/EWG

    Zu der Schadstoffklasse habe ich immernoch keinen Paragrafen, aber in einem Gesetzestext steht sowieso nie eine Begründung drin.
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    OK, das ist alles ein ziemliches Durcheinander, daher ein Appell an alle Rechtsexperten hier im Forum mich zu korrigieren 8)

    So wie ich das verstehe ist in StVZO Anlage XXY (zu §47) definiert, wie ein Fahrzeug eine bestimmte Schadstoffnorm erreicht. Da gibt es also viele verschieden Richtlinien zum Beispiel 70/220/EWG.

    Die Schadstoffklassen-Zuteilung wird bei einer bestimmten Geschwindigkeit vorgenommen, daher ist der Abrollumfang sehr wohl entscheidender Faktor bei der Erteilung einer Klasse, sowie die Getriebeübersetzung, da je nach Übersetzung die Geschwindigkeit in verschiedenen Drehzahlen und verschiedenen Lastzuständen erreicht wird. Genaueres erspare ich mir, da man immer nur von einer Richtlinie zur nächsten verwiesen wird.

    Echt, dieser Eurokraten Mist :party:

    Wer es genauer will: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stvzo/

    Viel Spaß